Wir führen Interviews mit bekannten Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens und Menschen, die außerhalb des Schlaglichts der öffentlichen Wahrnehmung wirken. Allen gemeinsam sind ihre inspirierenden Gedanken, Worte oder Taten.
Start Top-Interview
Top-Interview
Weitere Interviews
Von A wie Adenauer bis Z wie Zabel, von aktuell bis zurück ins Jahr 2002
A
- Dr. Patrick Adenauer: Der Name verpflichtet
- Felix Amrhein (OSCAR, studentische Unternehmensberatung)
- Dr. Bettina Anders: „Ich will authentisch sein“
- Kai Anderson: Digitaler Humanist
- Prof. Dr. Julia C. Arlinghaus: Die KI-Umsetzerin
- Rudi Assauer: „Der Ballancier“
B
- Prof. Dr. Michael Backes: Der Mann für die Sicherheit.
- Prof. Dr. Wolf-Tilo Balke: Der KI-Praktiker
- Dr. Till Bastian: Der Seelenkenner
- Christian Baudis: Der Analyst
- Thomas Bauer: Mehr als andere
- Jacqueline Bauernfeind: Die Headhunterin
- Gerhart R. Baum: Der Unermüdliche
- Dr. Johannes Beermann: Personalvorstand Deutsche Bundesbank
- Rainer Beisel: Der Bau-Manager
- Tim Bendzko: „Gute Ideen machen auf sich aufmerksam“
- Dr. Norbert Bensel: Offenheit fördert Vertrauen
- Dirk Berensmann – Chief information officer (CIO) der Deutschen Postbank AG
- Roland Berger: Beratend gestalten
- Thomas Berlemann: Der Kundenkenner
- Günther Beyer: „Stärker werden für den rauen Wind“
- Terry von Bibra: Der Sprachexperte
- Alfred Biolek: Der Koch, der Jurist, seine Karriere und ihr Geheimnis
- Reinhard Georg Birkenstock: Zwischen Schuld und Sühne
- Ralf Blauth: Der Neue
- Dorothee Blessing: Die Führungsfrau.
- Jürgen Bock: Der Coach
- Dr. Thilo Bode: Rückgrat auf grünem Grat
- Chris Boos: der KI-Pionier
- Juergen Boos, Direktor der Frankfurter Buchmesse
- Der „analytische Denker“ Dr. Anno Borkowsky
- Dr. Damian Borth: Der Deep-Learning-Pionier
- Dr. Günther Bräunig, Vorstandsmitglied der KfW
- Dr. Ricarda Brandts: Präsidentin des Verfassungsgerichtshofs und des Oberverwaltungsgerichts für NRW
- Prof. Dr. Ludwig Georg Braun: Der Professor
- Michael Braungart: Cradle-to-Cradle
- Jan Brecht: Der Regenmacher, CIO von Adidas
- Prof. Dr. Stephan Breidenbach: Legal Tech-Pionier
- Dr. Werner Breuers: Der Analytiker
- Dr. Wolfgang Brezina: Der Versicherer
- Publizistin und Buchautorin Ingrid Brodnig
- Regina Brückner: Die Zwischentönerin
- Beate Bruelheide: Die Branchenkennerin
- Thomas Bubendorfer: „Erfolgreiche Menschen sind frei“
- Dr. Diethard Bühler: Der Quereinsteiger
- Dr. Michael Büttner: Strategisch zum Erfolg
- Sebastian Buggert: Der Shopping-Experte
- Dr. Willms Buhse: Der Transformationsberater
C
- Alain Caparros: Der Europäer
- Dr. Rudolf Colm (Robert Bosch GmbH): Der Mann von Welt
- Samantha Cristoforetti: Die Astronautin
D
- Maria Dietz: „Präsenzkultur? Abgeschafft!“
- Dr. Ulrich Dietz: Der Innovative
- Dr. Andreas Dietzel: Der Gelassene
- Titus Dittmann: Der Extreme
- Prof . Dr. Gustav Dobos: Der Naturheilkundler
- Stefan Dräger: Der Tüftler
- Nachhaltigkeitsberater Hubertus Drinkuth
- Dr. Albert Dürr: Geschäftsführender Gesellschafter der Wolff & Müller Gruppe
E
- Dr. Imeyen Ebong: Der Quereinsteiger
- Mathias Eckert: Der Aufsteiger
- Dr. Christofer Eggers: Partner der Kanzlei WilmerHale – Der Grenzgänger
- Otmar Ehrl: „Mut zum Zweifeln haben“
- Prof. Eve-Marie Engels: „Bioethik ist kein Monopol für Akademiker“
F
- Franz-Peter Falke: Der Leidenschaftliche
- Christian Felber: Der Revolutionär
- Dr. med. Lukas Fierz: Der Geschichtenerzähler
- Dr. Sebastian Fitzek: Der Thrillermeister
- Kristina Flügel: Die rationale Entscheiderin
- Regina Först: Voll-Stoff: eine Werde-Gängerin, ganz aus der Mode
- Oliver Fuchs: Der Kreative
G
- David Garrett: An den Erfolg glauben
- Dr. Wolfgang Gawrisch: Der Physiker
- Prof. Dr. Wolfgang Gerke: Der Missionar
- Angelika Gifford: Die Beste
- Nils Glagau: Orthomol-Chef
- Der Veränderer Philipp Glock
- Jan-Hendrik Goldbeck: Der Familienunternehmer
- Christoph Gottschalk: Leben wie Gottschalk in Frankreich…
- Roland Grebe: Der Visionär
- Christian Gries: Der Deko-Spezialist
- Dr. Rüdiger Grube: Der Bahnchef
- Dr. Anselm Grün: Der Seelsorger
- Walter Gunz: Media-Markt-Gründer
H
- Manon Haccius (Alnatura): Die Ökologische
- Dr. Gernot Halbleib: Der IT-Jurist
- Aletta Gräfin von Hardenberg: „Diversity ist ein Business-Thema“
- Martin Hägele
- Martin Häusler: „Fürchtet euch nicht!“
- Herbert Hainer: Der Betriebswirt
- Norbert Haug
- Dunja Hayali: Power-Frau
- Prof. Dr. Dirk Heckmann: Der Internet-Rechtler
- Dr. Michael Heckmeier: Der Innovator
- Margarete Heidler: Partnerin bei ifp
- Dr. Olaf Heil: Der Erkunder
- Claus und Gunnar Heinemann: Die Hanseaten
- Michael Heinz, BASF-Vorstand
- Thomas Hengelbrock – Chefdirigent des NDR Elbphilharmonie Orchesters
- Der KI-Praktiker Prof. Dr. Philipp Hennig
- Benedikt Herles (Autor): „Unternehmen brauchen heute Leute, die anders denken“
- Dr. Immanuel Hermreck: Konzernpersonalchef von Bertelsmann
- Petra Hesser: Deutschland-Chefin von IKEA
- Bernd Heusinger: Der Kreative
- Bertram Hilgen: „Manchmal muss man das Kreuz gerade machen“
- Bertram Hilgen: Documenta 14: Bertram Hilgen im Interview
- Prof. Dr. Dr. Eric Hilgendorf:Der Robot-Rechtler
- Dr. Raphael von Hoensbroech: Der Entscheider
- Guido Hoesch: Der Pharma-Personaler
- Yvonne Hofstetter: Die KI-Juristin
- Hans-Werner Honert: Der Direktor des Konzerthauses Berlin
- Dr. Christine Hohmann-Dennhardt: Die erste Frau im Vorstand von Daimler
- Claus Horstmann: Geschäftsführer 1. FC Köln
- Prof. Dr. Gerald Hüther: Der Hirnforscher
I
J
- Dr.-Ing. Matthias Jacob: Geschäftsführer von Implenia Deutschland
- Dr. Matthias Jaletzke: Der Wegbereite
- Prof. Sabina Jeschke: Die KI-Ingenieurin
- Matthias Jobmann: Der Türöffner
- Prof. Thorsten Jungmann: Der Ertüchtiger
K