Wir führen Interviews mit bekannten Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens und Menschen, die außerhalb des Schlaglichts der öffentlichen Wahrnehmung wirken. Allen gemeinsam sind ihre inspirierenden Gedanken, Worte oder Taten.
Start Top-Interview
Top-Interview
Weitere Interviews
Von A wie Adenauer bis Z wie Zabel, von aktuell bis zurück ins Jahr 2002
A
- Dr. Patrick Adenauer: Der Name verpflichtet
- Felix Amrhein (OSCAR, studentische Unternehmensberatung)
- Dr. Bettina Anders: „Ich will authentisch sein“
- Legal Designerin Alisha Andert im Interview
- Kai Anderson: Digitaler Humanist
- Prof. Dr. Julia C. Arlinghaus: Die KI-Umsetzerin
- Rudi Assauer: „Der Ballancier“
B
- Prof. Dr. Michael Backes: Der Mann für die Sicherheit.
- Prof. Dr. Wolf-Tilo Balke: Der KI-Praktiker
- Dr. Till Bastian: Der Seelenkenner
- Christian Baudis: Der Analyst
- Thomas Bauer: Mehr als andere
- Jacqueline Bauernfeind: Die Headhunterin
- Gerhart R. Baum: Der Unermüdliche
- Dr. Johannes Beermann: Personalvorstand Deutsche Bundesbank
- Rainer Beisel: Der Bau-Manager
- Tim Bendzko: „Gute Ideen machen auf sich aufmerksam“
- Dr. Norbert Bensel: Offenheit fördert Vertrauen
- Dirk Berensmann – Chief information officer (CIO) der Deutschen Postbank AG
- Roland Berger: Beratend gestalten
- Thomas Berlemann: Der Kundenkenner
- Günther Beyer: „Stärker werden für den rauen Wind“
- Terry von Bibra: Der Sprachexperte
- Alfred Biolek: Der Koch, der Jurist, seine Karriere und ihr Geheimnis
- Reinhard Georg Birkenstock: Zwischen Schuld und Sühne
- Ralf Blauth: Der Neue
- Dorothee Blessing: Die Führungsfrau.
- Jürgen Bock: Der Coach
- Dr. Thilo Bode: Rückgrat auf grünem Grat
- Chris Boos: der KI-Pionier
- Juergen Boos, Direktor der Frankfurter Buchmesse
- Der „analytische Denker“ Dr. Anno Borkowsky
- Dr. Damian Borth: Der Deep-Learning-Pionier
- Dr. Günther Bräunig, Vorstandsmitglied der KfW
- Dr. Ricarda Brandts: Präsidentin des Verfassungsgerichtshofs und des Oberverwaltungsgerichts für NRW
- Prof. Dr. Ludwig Georg Braun: Der Professor
- Michael Braungart: Cradle-to-Cradle
- Jan Brecht: Der Regenmacher, CIO von Adidas
- Prof. Dr. Stephan Breidenbach: Legal Tech-Pionier
- Dr. Werner Breuers: Der Analytiker
- Dr. Wolfgang Brezina: Der Versicherer
- Publizistin und Buchautorin Ingrid Brodnig
- Regina Brückner: Die Zwischentönerin
- Beate Bruelheide: Die Branchenkennerin
- Thomas Bubendorfer: „Erfolgreiche Menschen sind frei“
- Dr. Diethard Bühler: Der Quereinsteiger
- Dr. Michael Büttner: Strategisch zum Erfolg
- Sebastian Buggert: Der Shopping-Experte
- Dr. Willms Buhse: Der Transformationsberater
C
- Alain Caparros: Der Europäer
- Dr. Rudolf Colm (Robert Bosch GmbH): Der Mann von Welt
- Samantha Cristoforetti: Die Astronautin
D
- Maria Dietz: „Präsenzkultur? Abgeschafft!“
- Dr. Ulrich Dietz: Der Innovative
- Dr. Andreas Dietzel: Der Gelassene
- Titus Dittmann: Der Extreme
- Prof . Dr. Gustav Dobos: Der Naturheilkundler
- Stefan Dräger: Der Tüftler
- Nachhaltigkeitsberater Hubertus Drinkuth
- Vorausdenker Prof. Dr. Gunter Dueck
- Dr. Albert Dürr: Geschäftsführender Gesellschafter der Wolff & Müller Gruppe
E
- Dr. Imeyen Ebong: Der Quereinsteiger
- Security-Spezialistin Prof. Dr. Claudia Eckert im Interview
- Mathias Eckert: Der Aufsteiger
- Dr. Christofer Eggers: Partner der Kanzlei WilmerHale – Der Grenzgänger
- Otmar Ehrl: „Mut zum Zweifeln haben“
- Prof. Eve-Marie Engels: „Bioethik ist kein Monopol für Akademiker“
F
- Franz-Peter Falke: Der Leidenschaftliche
- Christian Felber: Der Revolutionär
- Dr. med. Lukas Fierz: Der Geschichtenerzähler
- Ökobilanzierer Prof. Dr. Matthias Finkbeiner im Interview
-
- Dr. Sebastian Fitzek: Der Thrillermeister
- Kristina Flügel: Die rationale Entscheiderin
- Regina Först: Voll-Stoff: eine Werde-Gängerin, ganz aus der Mode
- Oliver Fuchs: Der Kreative
G
- David Garrett: An den Erfolg glauben
- Dr. Wolfgang Gawrisch: Der Physiker
- Prof. Dr. Wolfgang Gerke: Der Missionar
- Angelika Gifford: Die Beste
- Nils Glagau: Orthomol-Chef
- Der Veränderer Philipp Glock
- Jan-Hendrik Goldbeck: Der Familienunternehmer
- Christoph Gottschalk: Leben wie Gottschalk in Frankreich…
- Roland Grebe: Der Visionär
- Christian Gries: Der Deko-Spezialist
- Dr. Rüdiger Grube: Der Bahnchef
- Dr. Anselm Grün: Der Seelsorger
- Walter Gunz: Media-Markt-Gründer
H
- Manon Haccius (Alnatura): Die Ökologische
- Tumorbekämpfer Dr. Niels Halama im Interview
- Dr. Gernot Halbleib: Der IT-Jurist
- Aletta Gräfin von Hardenberg: „Diversity ist ein Business-Thema“
- Martin Hägele
- Martin Häusler: „Fürchtet euch nicht!“
- Herbert Hainer: Der Betriebswirt
- Norbert Haug
- Dunja Hayali: Power-Frau
- Prof. Dr. Dirk Heckmann: Der Internet-Rechtler
- Dr. Michael Heckmeier: Der Innovator
- Margarete Heidler: Partnerin bei ifp
- Dr. Olaf Heil: Der Erkunder
- Claus und Gunnar Heinemann: Die Hanseaten
- Michael Heinz, BASF-Vorstand
- Thomas Hengelbrock – Chefdirigent des NDR Elbphilharmonie Orchesters
- Der KI-Praktiker Prof. Dr. Philipp Hennig
- Benedikt Herles (Autor): „Unternehmen brauchen heute Leute, die anders denken“
- Dr. Immanuel Hermreck: Konzernpersonalchef von Bertelsmann
- Petra Hesser: Deutschland-Chefin von IKEA
- Bernd Heusinger: Der Kreative
- Bertram Hilgen: „Manchmal muss man das Kreuz gerade machen“
- Bertram Hilgen: Documenta 14: Bertram Hilgen im Interview
- Prof. Dr. Dr. Eric Hilgendorf:Der Robot-Rechtler
- Dr. Raphael von Hoensbroech: Der Entscheider
- Guido Hoesch: Der Pharma-Personaler
- Yvonne Hofstetter: Die KI-Juristin
- Diversity-Förderin Uta Holzenkamp im Interview
- Hans-Werner Honert: Der Direktor des Konzerthauses Berlin
- Dr. Christine Hohmann-Dennhardt: Die erste Frau im Vorstand von Daimler
- Claus Horstmann: Geschäftsführer 1. FC Köln
- Prof. Dr. Gerald Hüther: Der Hirnforscher
I
J
- Dr.-Ing. Matthias Jacob: Geschäftsführer von Implenia Deutschland
- Dr. Matthias Jaletzke: Der Wegbereite
- Prof. Sabina Jeschke: Die KI-Ingenieurin
- Matthias Jobmann: Der Türöffner
- Wohnaccessoires-Händler Wilhelm Josten
- Prof. Thorsten Jungmann: Der Ertüchtiger
K
- Marcus Kaller, Strabag-Vorstand
- Hans-Joachim Kamp: Der Durchstarter
- Prof. Dr. Achim Kampker: Der Modellstadtbauer
- Jörg Kasten: Der Personalexperte, Managing Partner bei Boyden
- Hans-Peter Keitel – damaliger Vorstandsvorsitzender von Hochtief
- Prof. Dr. Claudia Kemfert: Leiterin der Abteilung Energie, Verkehr und Umwelt am DIW
- Jochen Kienbaum: Wer mit den Leitwölfen tanzen will…
- Werner Kieser: Was Kraft alles schafft
- Claus Kleber: Anders erfolgreich
- Lebensretter Jens Kleinefeld im Interview
- Uwe Kloos – (NTT Data): Der Familiäre
- Dr. Gerhard Knies: “Lösungen für zehn Milliarden Menschen”
- Olaf Koch: Vorstandsvorsitzender der Metro Gruppe
- Karlheinz Kögel: „Die Luft oben ist für jeden dünn“
- Dr. Birgit König: Die erste Frau im Vorstand der Allianz Deutschland
- BIM-Verfechter Prof. Dr.-Ing. Markus König
- Dr. Peter Körner: Der Konzernkenner
- Henrie W. Kötter: Herr der Shopping-Center
- Prof. Dr. Tobias Kollmann: Der 4.0-Vordenker
- Katja Kraus: Unternehmensberaterin und Buchautorin
- Dr. Stefan Kraus: Der Unternehmer-Anwalt
- Dr. Henning Kreke: Vorstand Douglas-Gruppe
- Dipl.-Ing. Matthias Krieger: Geschäftsführer der Krieger + Schramm GmbH & Co. KG
- Christoph Kübel: Geschäftsführer und Arbeitsdirektor von Bosch
- Jürgen Kühn: Der Spitzenvater
- Thomas Künstner: Der Zielstrebige
- Janina Kugel, Siemens-Personalvorstand
- Annette Kulenkampff: „Der Zweifel als Vater des Gedankens“
- Annette Kulenkampff: Die Kunst-Managerin
L
- Dr. Johannes F. Lambertz: Der Neue
- Dr. Stefan Lätsch: MBA – Ein Reagens im Lebenslauf
- Karl-Heinz Land: Der IT-Darwinist
- Kirsten Lange: Die Toughe
- Frank Lehmann: Die Zwei-Minuten-Terrine
- Dr. Bruno Lindl: Geschäftsführer Forschung und Entwicklung der ebm-papst Gruppe
- Frieder C. Löhrer: Der Thronfolger
- Dr. Manfred Lütz: „Wozu mache ich das eigentlich?“
M
- Peter Maffay: Der Zukunftssucher
- Henner Mahlstedt: Der Erschaffer
- Helge Malchow: Der nie schrieb, doch blieb – oder: Wo im Kölner Süden KiWis wachsen
- Lutz Mallon: Die „Sonne“ zählt zu den modernsten Forschungsschiffen der Welt – und Lutz Mallon ist ihr Kapitän.
- Lovro Mandac: Dem Kauf den Hof machen
- Frank Mattern: Deutschland-Chef von McKinsey
- Kathrin Menges: Die Vorstandsfrau
- Entscheider Dr. Markus Merk im Interview
- Neudenkerin Prof. Dr.-Ing. Lamia Messari-Becker im Interview
- Dr. Konstantin Mettenheimer: Der Brückenbauer
- Hubertus Meyer-Burckhardt: Philosophische Gedanken zum Thema Karriere
- Zygmunt Mierdorf (Metro Group): Der Zukunftsforscher
- Dr. Ivan Minev: der 3-D-Druck-Forscher
- Markus Mörl: Der Sesselwechsler
- Georg Müller: Der Früheinsteiger
- Herzspezialist Prof. Dr. Thomas Münzel
N
- Prof. Hans Georg Näder: Inhaber der Ottobock Firmengruppe
- Prof. Dr. mult. Eckhard Nagel: Ärztlicher Direktor der Universitätskliniken Essen
- Prof. Dr. Jack Nasher M. Sc. (Oxford): Jurist, Wirtschaftspsychologe und Autor
- Oliver Nazet: Der Coach
- Klimaaktivistin Luisa Neubauer
- Julian Nida-Rümelin: „Erfolg ist gelingendes Leben“
- Der digitale Humanist Prof. Dr. Dr. h. c. Julian Nida-Rümelin im Interview
- Prof. Dr. Dr. h.c. Angelika Nußberger M.A.: Die Einarbeiterin
O
- Norbert Oberhaus: Der Popmanager
- René R. Obermann: Der junge Dynamische
- Dr. Udo Oels: Forschung und Familie
- Anwalt & Literat Georg M. Oswald
- Dr. Robert Orth: „Gestaltungswille zählt“
- Prof. Max Otte: Der Finanzmarkt-Experte
- Jivka Ovtcharova: Die Internet-Expertin
P
- Heribert Pabst: Der Allrounder
- Prof. Dr. Niko Paech: Der Wirtschafts-Umdenker
- Prof. Dr. Niko Paech: Der Andersdenker
- Hans Jürgen Papier: Den Humor nicht verlieren
- Bruder Paulus: Manager im Auftrag des Herrn
- Marco Peege: „Auktionen sind ein hartes Geschäft“
- Dr. Andreas Penk: Der Tatkräftige
- Frank Peter: Der Energie-Analyst
- Dr. Jens Petersen, Partner von Ebner Stolz Management Consultants
- Dr. Stephan Pfisterer: Digitale Transformation
- Gregor Pillen: Der Groover
- Klaus Christian Plönzke: Der Pionier und Visionär
- Klaus Pöllath: Der Spezialist
- Wilfried Porth: Personalvorstand bei Daimler
- Andrea Puschmann: Personalmanagerin bei Ford Deutschland
- Luis Praxmarer: Im globalen Galopp
- Matthias Prinz: Im Rampenlicht
- Hobbythek-Moderator Jean Pütz: Aus Lust am Leben
Q
R
- Christian Rach: Pi mal Gaumen
- Stefan Rasch: Der Marktkenner
- Markus Richthammer: Der Bau-Revolutionär
- Peter Riedel: Der Viel-Reisende
- Julian Riedlbauer: Der M&A-Experte
- Stefan Rizor: Der Anglophile
- Monty Roberts: Pferdegeflüster
- Jörg Rösler und Lothar Schulz: Die Branchenkenner
- Fabrice Roghé: Der Transformator
- Dr. Nico Rose: Der „Sinnput-Geber“
- Michael Rosenberg: Hoch gerechnet
- Öko-Thriller-Autor und Unternehmer Dirk Roßmann im Interview
- Rechts-Ethikerin Prof. Dr. iur. Dr. phil. Frauke Rostalski im Interview
- Stefan Roth: Der Team-Baumeister
- Dr. Jörg Rudolph: Der Stratege
- Michael M. Rüdiger: Schweizer Wertarbeit
- Prof. Dr. Martin Ruskowski: Der KI-Ingenieur
- Dr. Regina Ruppert: Die Talentspäherin
S
- Barbara Salesch: Maschendrahtzaun oder Knallerbsenstrauch
- Josef Sanktjohanser: der Branchenkenner
- Thomas Sattelberger (2014): Heute entwickelt er weiter mutige Ideen und analysiert, was Absolventen daran hindert, ihre Ideale zu leben.
- Thomas Sattelberger (2010): Der Vordenker
- Thomas Sattelberger (2006): Personalarbeit ist Menschenarbeit
- Eckhard Sauren: Hoch hinaus gewachsen
- Veränderungstreiberin Petra Scharner-Wolff im Interview
- Petra Schäfer: Die Quereinsteigerin
- Hans Helmut Schetter: Der Allrounder
- Christoph Schickhardt: Fälle um Bälle
- Biotechnologe Prof. Dr. Stefan Schillberg
- Stephan Schilling: Der Disziplinierte
- Prof. Jörg Schlaich: Das Streben nach Größerem
- Ingrid Schmidt: Die Unerschrockene
- Zukunftsgestalter Prof. Dr. Robert Schmitt im Interview
- Andreas Schmitz: Vorstandssprecher von HSBC Trinkaus
- Stephan Scholtissek: Sprecher der Geschäftsführung von Accenture Deutschland
- Prof. Christian Scholz: der Generationenkenner
- Just Schürmann: Der Kosmopolit
- Matthias Schranner: Der Taktiker
- Dr. Andreas Schuessler: Der Visionär
- Rainer Schulz: „Karriere kann man nicht planen“
- Dr. Burkhard Schwenker: „Wer führen will, muss Menschen mögen“
- Dr. Siegfried Schwung: der Syndikus
- Britta Seeger: Vorstandsmitglied der Daimler AG
- Uwe Seeler und Heinz Brandt: Zwei Männer. Zwei Hamburger
- Prof. Dr. h.c. Walter Smerling: „Ohne Kunst ist unsere Welt nicht denkbar“
- EdTech-Pionierin Lena Spak im Interview
- Digital-Ethikerin Prof. Dr. Sarah Spiekermann im Interview
- Prof. Dr. Stefan Sporn: General Manager International Distribution & Copyright Law von RTL Deutschland
- Dr. Bernd Sprenger: „Körpersignale nicht ignorieren“
- Dr. Reinhard K. Sprenger: „The Management Pope“
- Erwin Staudt: Präsident des VfB Stuttgart, vorher Geschäftsführer IBM
- Udo Steffens: Der Ökonom
- Dr. Markus Steilemann: Der Kunststoff-Innovator
- Nina Katrin Straßner: Die „Juramama“
- Dr. Gerhard Strate – Keine Rosen für den Staatsanwalt
- Michael Stuber: Der Diversity-Experte
- Hans-Joachim Stuck: Die Rennsportlegende
- Digital-Expertin Leila Summa im Interview
T
- Wasserstoff-Pionier Daniel Teichmann im Interview
- Nicholas R. Teller: Der Mann mit Eigenschaften
- Gerd Tenzer: Wem die Karrierestunde schlägt
- Jürgen R. Thumann: Der Mittelständler
- Prof. Kerstin Thurow: Weiblich, intelligent, jung gesucht!
- Uwe Tigges: Personalvorstand des Energieversorgers RWE
- Angela Titzrath-Grimm: „Emotionale Momente“
U
- Dr. Constanze Ulmer-Eilfort: Die Vereinbarerin
- Prof. Dr. Dr. Guy Ungerechts: Der Krebsforscher
- Pierre-Pascal Urbon: Der Optimist
V
- Manfred Volk: Der Selfmademan
- Bettine Volkens: Digitale Humanistin
- Dr. Alexander Vollert: Allianz Deutschland AG
- Prof. Dr. Lars Vollmer: Der Umdenker
W
- Prof. Dr. Dirk Nicolas Wagner: Der KI-Kenner
- Dr. Herbert Walter: Der Branchenkenner
- Hans-Joachim Watzke: BVB-Geschäftsführer
- Prof. Dr. Thomas Weber: Der Entwickler, Daimler AG
- Rolf-Magnus Weddigen: Der Job-Genießer
- Ulrich Weiss: Der Familienunternehmer
- Digital-Work-Expertin Prof. Dr. Yasmin Mei-Yee Weiß im Interview
- Götz W. Werner: Der dm-Chef im Gespräch
- Wendelin Wiedeking: Der Geradlinige
- Dr. Frank Wierlemann (Inverto): Der Einkaufsspezialist
- Jörg Will: „Führungskräfte brauchen Demut“
- Matthias Willenbacher: Der Überzeuger
- Anton Winkler: Der Öffentliche
- Prof. Dr. rer. nat. Martin Winterkorn – Vorstandsvorsitzender der Audi AG
- Eva Wlodarek: Ein Glückspilz zu sein ist erlernbar
- Hans Rudolf Wöhrl: Der Geschäftsmann
- Prof. Dr. Verena Wolf: Gewinnerin des Forschungspreises TR 35
- Bettina Würth: „Vibrierende Neugier“
- Gaby-Luise Wüst: Die China-Begeisterte
Y
Z