Foto: Andreas Kretschel

Das letzte Wort hat: Kai Redlich, Bauplanungsunternehmer und Holzschnitzer

Kai Redlich ist selbstständiger Bauingenieur und Inhaber eines Bauplanungsbüros in St. Egidien, Sachsen. Seit seinem elften Lebensjahr schnitzt er, vor etwa elf Jahren begann...
Fotos: Implenia, Alexis Pantaleon, GOLDBECK, BAUER-Gruppe

Vier Bauingenieur*innen, vier Länder

Name: Birgit Schneider Unternehmen: Goldbeck Land: UK – England Spezialgebiet: Nachhaltiges Bauen Geschäftssprache: Englisch Hauptherausforderung im Alltagsgeschäft: Sicherlich eine große Herausforderung war und ist mit deutschen Wurzeln und Ausbildung...
recht jura ki Dr. Nadine Lilienthal, Foto: Mariano Scopel

Wie findest du den Job, der zu dir passt? Neue Chancen im Rechtsmarkt durch...

Die seit Jahrzehnten kaum veränderte juristische Kernausbildung bereitet wenig auf die Berufsrealität vor. Studierende profitieren davon, sich eigeninitiativ weiterzubilden: Wer universitäre Zusatzangebote nutzt und...
Schriftsätze

Schrift-Sätze: Kultur-, Buch- und Linktipps

Ein sprachmächtiger Roman über die Frage nach Gut und Böse 1947, die Nürnberger Prozesse: Einer der Angeklagten ist Ernst von Weizsäcker, SS-Brigadeführer und Spitzendiplomat unter...
Kenza Ait Si Abbou, Intelligenz. Foto: Hendrik Gergen

Das letzte Wort hat: Kenza Ait Si Abbou, Managerin für Robotik und Künstliche Intelligenz,...

Kenza, in deinem gerade erschienenen Buch „Menschenversteher“ geht es um Emotionale Künstliche Intelligenz. Was verbirgt sich hinter diesem Begriff? Emotionale Künstliche Intelligenz ist ein Forschungsbereich,...
KI Industrie Künstliche Intelligenz, Foto: AdobeStock/New Africa

Kein Plug and Play für KI in der Industrie

Während die Möglichkeiten Künstlicher Intelligenz (KI) mit der Veröffentlichung von ChatGPT für die Allgemeinheit erst seit Kurzem so richtig wahrnehmbar sind, wird in der...
Kenza Ait Si Abbou, Intelligenz. Foto: Hendrik Gergen

Das letzte Wort hat: Kenza Ait Si Abbou, Managerin für Robotik und Künstliche Intelligenz,...

Kenza, in deinem gerade erschienenen Buch „Menschenversteher“ geht es um Emotionale Künstliche Intelligenz. Was verbirgt sich hinter diesem Begriff? Emotionale Künstliche Intelligenz ist ein Forschungsbereich,...
Technical Project Leader, Fotos: fotofabrik-frankfurt / Comau

Chiara De Ferrari: Technical Project Leader bei Comau

„Hi! Ich bin Chiara. Ich bin Maschinenbauingenieurin und arbeite als Technical Project Leader bei Comau Deutschland in Stuttgart. In meiner Freizeit mache ich viel...
Dr. Jörg Wildgruber, Mitglied im Aufsichtsrat der ING Deutschland und Dozent bei WINGS-
Dr. Jörg Wildgruber, Mitglied im Aufsichtsrat der ING Deutschland und Dozent bei WINGS-Fernstudium, Foto: WINGS

Mehr Wissen für Ihre Beratung

– Anzeige –
Gerade in Zeiten hoher Veränderung kommt es darauf an, sich durch (Mehr-)Wissen und Solidität im Markt abzugrenzen. „Unternehmenserfolg entsteht nicht von alleine, sondern muss immer wieder professionell erarbeitet werden. Das berufsbegleitende MBA-Studium Business Consulting vermittelt die hierfür nötigen Fähigkeiten. Schnelle und treffsichere Analysen, intelligente und zielführende Konzeption und konsequente Umsetzung sind der Schlüssel zum Erfolg“, sagt Dr. Jörg Wildgruber, Mitglied im Aufsichtsrat der ING Deutschland und Dozent bei WINGS-Fernstudium.

Weiterlesen

Foto: Fotolia/Elena

Kuratiert

Designobjekte aus Ausschussteilen Bei der Automobilproduktion fallen regelmäßig hochwertige Werkstücke an, die wegen minimaler Abweichungen nicht verbaut werden dürfen und deshalb aussortiert werden. Aus diesem...
Foto: Fotolia/satapatms

E-Mail für dich: Trends im Handel

Von: Kerstin Neurohr Gesendet: 06. September 2023 An: Berufseinsteiger*innen im Handel Betreff: Trends im Handel Liebe Leserinnen und Leser, die Handelsbranche hat in den letzten Jahren einen weitreichenden Wandel...
Foto: Privat, Fotolia:/fotofabrika

Das letzte Wort hat: Vera Schneevoigt

Vera Schneevoigt stieg in ihrer Angestellenkarriere bis in die Vorstandsetage auf. 2022 beendete sie diese, um ihre Eltern und Schwiegereltern zu pflegen. Die Fragen...
Digitaler Wandel Bauindustrie, Foto: AdobeStock/metamorworks

Der digitale Change am Bau wird kommen

Zugegeben: Die Digitalisierung am Bau kommt nur langsam voran. Doch über kurz oder lang wird sie flächendeckend zum Einsatz kommen, um all die ökologischen,...
MBA für Ingenieure, Foto: shutterstock

Karriere-Booster für Ingenieure

Beim Aufstieg ins Management sehen sich viele Ingenieure mit betriebswirtschaftlichen Fragestellungen konfrontiert, die fundiertes Know-how voraussetzen. Der berufsbegleitende MBA Business Consulting von WINGS, dem bundesweiten Fernstudienanbieter der Hochschule Wismar, vermittelt hierfür das Rüstzeug. Vom Ingenieur zum Manager: Dieser Karriereschritt wird...
Neustart Header

Neustart ist der Anlaufpunkt für Studierende, die unsicher sind, ob sie weiter studieren sollen – oder ihr Studium bereits abgebrochen haben. Hier gibt es Orientierung und Einordnung, wie es nun weitergehen kann, und Motivation, mutig die nächsten Schritte anzugehen.

Photo by Tim Gouwvon Unsplash

Studienabbruch – Alles umsonst?!

Werde in verkürzter Zeit staatl. anerkannte*r Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in, staatl. geprüfte*r Techniker*in oder Betriebswirt*in! Studienabbrecher*innen können sich unter bestimmten Voraussetzungen ihre vorgängig hochschulisch erworbenen Kompetenzen...
Foto: AdobeStock/sutthinon602

Nach dem Ende der Neustart

Die Abbrecherquote in den Ingenieurwissenschaften ist hoch. Das gilt auch für das Bauingenieurwesen. Doch mit dem Abbruch eines Bauingenieurstudiums muss die Karriere am Bau...
Dr. Stefan Seegerer, Foto: Privat

Das letzte Wort hat Dr. Stefan Seegerer, Researcher, Developer, Speaker, Educator

Dr. Stefan Seegerer hält Vorträge und Workshops zu Themen wie Künstlicher Intelligenz, Maschinellem Lernen oder Bildung in einer digitalen Welt und hilft als Quantum...
Foto: AdobeStock /Prostock-studio

Kompetenzen für die digitale Zukunft

Informatik wird inzwischen als Querschnittsdisziplin angesehen, die für alle Branchen äußerst relevant und wettbewerbsentscheidend ist. Und auch wenn jeder Wirtschaftszweig seine ganz eigenen Voraussetzungen...

Warum sollte man ein VPN in Unternehmen implementieren?

Die so genannten Virtual Private Networks oder private virtuelle Netzwerke sind vielen Usern vor allem für die Umgehung von bestimmten Internetblockaden in diversen Ländern...
Ideen Coaching Kulturtipps

Ideen-Coaching: Kultur-, Buch- und Linktipps

Für eine klimaresiliente Gesellschaft Ansteigende Temperaturen, massive Dürre, extreme Wetterphänomene – die Klimakrise ist längst auch in Deutschland angekommen. Die Trinkwasserversorgung ist nicht mehr sicher,...
Foto: Fotolia/warmworld

telegramm – Nachhaltig Neues

Designobjekte aus Ausschussteilen Bei der Automobilproduktion fallen regelmäßig hochwertige Werkstücke an, die wegen minimaler Abweichungen nicht verbaut werden dürfen und deshalb aussortiert werden. Aus diesem...
Foto: AdobeStock /metamorworks

Wachstum in der VUKA-Welt

Was tun, wenn kriegerische Konflikte, Pandemie und die Mammutaufgaben Digitalisierung und Klimaschutz die Unternehmenspläne auf den Kopf stellen? In dieser Situation ist strategische Beratung...
Foto: AdobeStock/Elena

Kuratiert

Master-Studiengang Sustainable & Digital Business Management Ob die Anforderungen der Klimaneutralität, die wachsende Ressourcenknappheit oder der Druck der Verbraucher*innen hin zu nachhaltigeren Produkten: Unternehmen sind...
Christine Thürmer, Foto: Andrews Burns

Das letzte Wort hat: Christine Thürmer, Die meistgewanderte Frau der Welt

Christine Thürmer, 55 Jahre, hat Karriere als Managerin gemacht – bis sie ihr Herz ans Langstreckenwandern verlor. Vor fünfzehn Jahren tauschte sie endgültig die...
chapeau kultur link tipps

Chapeau! Kultur-, Buch- und Linktipps

Podcast „Die Alltagsfeministinnen“ Wie lebt man feministische Ideale im Alltag? Darüber sprechen die Journalistin Sonja Koppitz und Johanna Fröhlich Zapata, Coach für Alltagsfeminismus. In ihren...
Medizin, die schmeckt

Medizin, die schmeckt! Kultur-, Buch- und Linktipps

Die 3 großen Fitmacher Medizin so erklärt, dass es jeder versteht – das ist das Motto des bekannten NDR-Fernsehmediziners Dr. Johannes Wimmer, dem er auch...
Jens Kleinefeld, Foto: privat

Lebensretter Jens Kleinefeld im Interview

Jens Kleinefeld ist Facharzt für Anästhesie-, Intensiv- und Notfallmedizin. Nach vielen Jahren in der Notfallmedizin fokussiert er sich seit 2010 auf Einsätze im Sportbereich:...
KI im Bewerbungsverfahren, Foto: AdobeStock / denisismagilov

KI im Bewerbungsverfahren

Künstliche Intelligenz kommt immer häufiger im Bewerbungsverfahren zum Einsatz. Eingehende Bewerber*innen-Daten werden durch die Technik gefiltert und geordnet. Doch diese Vorgehensweise ist nicht unumstritten...
Warenkorb

Warenkorb – Kultur-, Buch- und Linktipps

Faire Woche Im September jeden Jahres findet seit 2001 die Faire Woche statt: 2022 drehte sich unter dem Motto „Fair steht dir – #fairhandeln für...
Dr. Christoph Quarch, Foto: Oliver Hallmaier

Rettet das Spiel!

Der Philosoph Dr. Christoph Quarch hat zusammen mit dem Hirnforscher Prof. Dr. Gerald Hüther ein Buch über das Spielen geschrieben. Den Autoren geht es...
Andreas Schaible, Foto: Privat

Clown under – Träume verwirklichen

Andreas Schaible aus Baden-Württemberg arbeitete nach dem Abitur sechs Monate als Aushilfe im größten Zirkus Australiens. Über seine Zeit am anderen Ende der Erde...
Checkliste E-Mail Bewerbung

Checkliste E-Mail-Bewerbung

Bevor Sie unsere Kanzlei- und Firmenporträts für Ihre Bewerbungen nutzen, lesen Sie die Checkliste zur Erstellung einer E-Mail-Bewerbung. Allgemeines Bewerben Sie sich entweder auf dem Postweg...

News

Diversity

Was macht eigentlich ...