Tim-Oliver Müller, Foto: HDB/Bollhorst

Der Baumeister Tim-Oliver Müller im Interview

Die Lage ist verzwickt und paradox. Einerseits ist es offensichtlich, dass Deutschland bauen muss: Wohnungen, Straßen, Trassen, Brücken. Hinzu kommen umfangreiche Sanierungen, nicht zuletzt...
Jutta Beeke (c) HDB Echterhoff

„Wir wollen lernen, wie weibliche Identität in der Bauwirtschaft beschaffen ist.“

Interview mit Jutta Beeke Vizepräsidentin des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie. Die Fragen stellte André Boße. Zur Person Jutta Beeke ist geschäftsführende Gesellschafterin der Echterhoff Bau- Gruppe...
Jörg Offenhausen, Foto: Konrad Drüsedau

Legal Tech-Vernetzer Jörg Offenhausen im Interview

Zu wenig unternehmerisches Denken, zu viel Angst vor neuer Technik, zu starre Strukturen: Jörg Offenhausen findet klare Worte, wenn es darum geht, zu erklären,...
kuratiert jura recht, Foto: Fotolia/Elena

Kuratiert

Jura-Studentinnen und Studenten stehen unter enormem Stress Die Initiative iur.reform hat eine umfangreiche Studie rund um die Juristenausbildung vorgelegt. Die zentrale Erkenntnis: Die Studierenden empfinden...
KI Industrie Künstliche Intelligenz, Foto: AdobeStock/New Africa

Kein Plug and Play für KI in der Industrie

Während die Möglichkeiten Künstlicher Intelligenz (KI) mit der Veröffentlichung von ChatGPT für die Allgemeinheit erst seit Kurzem so richtig wahrnehmbar sind, wird in der...
kuratiert, Foto: Fotolia/Elena

Kuratiert

KI lernt Stratego auf Basis von Reinforcement Learning Algorithmus Laut der im Dezember 2022 in der Fachzeitschrift „Science“ vorgestellten Studie „Mastering the game of Stratego...
Foto: AdobeStock/ stokkete

Von Menschen für Menschen

Was machen eigentlich Medizintechniker*innen? Prof. Dr.-Ing. Marc Kraft von der TU Berlin und bei der Deutschen Gesellschaft für Biomedizinische Technik im Fachausschuss „Aus- und...
Kenza Ait Si Abbou, Intelligenz. Foto: Hendrik Gergen

Das letzte Wort hat: Kenza Ait Si Abbou, Managerin für Robotik und Künstliche Intelligenz,...

Kenza, in deinem gerade erschienenen Buch „Menschenversteher“ geht es um Emotionale Künstliche Intelligenz. Was verbirgt sich hinter diesem Begriff? Emotionale Künstliche Intelligenz ist ein Forschungsbereich,...
Dr. Jörg Wildgruber, Mitglied im Aufsichtsrat der ING Deutschland und Dozent bei WINGS-
Dr. Jörg Wildgruber, Mitglied im Aufsichtsrat der ING Deutschland und Dozent bei WINGS-Fernstudium, Foto: WINGS

Mehr Wissen für Ihre Beratung

– Anzeige –
Gerade in Zeiten hoher Veränderung kommt es darauf an, sich durch (Mehr-)Wissen und Solidität im Markt abzugrenzen. „Unternehmenserfolg entsteht nicht von alleine, sondern muss immer wieder professionell erarbeitet werden. Das berufsbegleitende MBA-Studium Business Consulting vermittelt die hierfür nötigen Fähigkeiten. Schnelle und treffsichere Analysen, intelligente und zielführende Konzeption und konsequente Umsetzung sind der Schlüssel zum Erfolg“, sagt Dr. Jörg Wildgruber, Mitglied im Aufsichtsrat der ING Deutschland und Dozent bei WINGS-Fernstudium.

Weiterlesen

Foto: Fotolia/Elena

Kuratiert

Designobjekte aus Ausschussteilen Bei der Automobilproduktion fallen regelmäßig hochwertige Werkstücke an, die wegen minimaler Abweichungen nicht verbaut werden dürfen und deshalb aussortiert werden. Aus diesem...
Foto: Fotolia/satapatms

E-Mail für dich: Trends im Handel

Von: Kerstin Neurohr Gesendet: 06. September 2023 An: Berufseinsteiger*innen im Handel Betreff: Trends im Handel Liebe Leserinnen und Leser, die Handelsbranche hat in den letzten Jahren einen weitreichenden Wandel...
Digitaler Wandel Bauindustrie, Foto: AdobeStock/metamorworks

Der digitale Change am Bau wird kommen

Zugegeben: Die Digitalisierung am Bau kommt nur langsam voran. Doch über kurz oder lang wird sie flächendeckend zum Einsatz kommen, um all die ökologischen,...
Foto: Privat, Fotolia:/fotofabrika

Das letzte Wort hat: Vera Schneevoigt

Vera Schneevoigt stieg in ihrer Angestellenkarriere bis in die Vorstandsetage auf. 2022 beendete sie diese, um ihre Eltern und Schwiegereltern zu pflegen. Die Fragen...
MBA für Ingenieure, Foto: shutterstock

Karriere-Booster für Ingenieure

Beim Aufstieg ins Management sehen sich viele Ingenieure mit betriebswirtschaftlichen Fragestellungen konfrontiert, die fundiertes Know-how voraussetzen. Der berufsbegleitende MBA Business Consulting von WINGS, dem bundesweiten Fernstudienanbieter der Hochschule Wismar, vermittelt hierfür das Rüstzeug. Vom Ingenieur zum Manager: Dieser Karriereschritt wird...
Neustart Header

Neustart ist der Anlaufpunkt für Studierende, die unsicher sind, ob sie weiter studieren sollen – oder ihr Studium bereits abgebrochen haben. Hier gibt es Orientierung und Einordnung, wie es nun weitergehen kann, und Motivation, mutig die nächsten Schritte anzugehen.

Foto: Fotolia/ gena96/pun photo

Fehler frei!

Wer Angst hat, macht Fehler. Und wer Fehler macht, hat Angst. Angst davor, dass der Chef unzufrieden ist, dass die Kollegen ihn auslachen, dass...
Foto: Fotolia/ CSschmuck

Wer tut, was er liebt, ist am richtigen Platz

„Liebe macht glücklich, Angst macht krank“, sagt Diplom-Psychologin Angelika Gulder in ihrem Gastbeitrag und nennt eine der Hauptfragen, die sich jeder von uns im...
Foto: Fotolia/Elena

Kuratiert

Neuer Masterstudiengang Angewandte Informatik an der Hochschule Mainz Die Hochschule Mainz bietet ab dem Wintersemester 2023/2024 den neuen Masterstudiengang Angewandte Informatik an. Er richtet sich...
Foto: AdobeStock/Kylan

Fachkräfte für klimaneutrale IT

Nachhaltiges Wirtschaften bringt für Unternehmen viele Vorteile mit sich: sinkende Energiekosten, eine Verringerung des CO2-Abdrucks sowie mehr Resilienz. Zudem ist Nachhaltigkeit ein gutes Argument,...

Kannst du mit der Konkurrenz im Ingenieurwesen mithalten?

Fällt es dir manchmal auch schwer, deine individuelle Work-Life-Balance zu finden? Zweifelst du an deinem Karriereweg, den du gegangen bist? Fühlst du dich als...
Foto: Fotolia/Elena

kuratiert

Quanteninternet: 1000-fach bessere Kommunikationsrate Für das Quanteninternet ist Diamantmaterial von großer Bedeutung. Spezielle Verunreinigungen des Kohlenstoffgitters im Diamanten können als Quantenbits, sogenannte Qubits, genutzt werden...
Foto: AdobeStock/Andreas Berheide

Von New Work zu My Work? Arbeiten, wie es gefällt

New Work krempelt die Arbeitswelt um, aktuell im Gespräch ist vor allem die Vier-Tage-Woche. Doch wie soll das gehen, wenn es doch sowieso zu...
Dr. Markus Merk, Foto: 1. FC Kaiserslautern

Der Entscheider Dr. Markus Merk im Interview

Markus Merk, dreimaliger Weltschiedsrichter des Jahres, hat bewegte Tage hinter sich. Auf eine Einladung des Sportministers der Malediven mit Award-Verleihung folgten eine Urlaubsreise im...
Foto: AdobeStock/Elena

Kuratiert

Master-Studiengang Sustainable & Digital Business Management Ob die Anforderungen der Klimaneutralität, die wachsende Ressourcenknappheit oder der Druck der Verbraucher*innen hin zu nachhaltigeren Produkten: Unternehmen sind...
Foto: AdobeStock/PhotoPlus+

Neues Netzwerk für Frauen in der Baubranche

Die Bauindustrie ist eine der größten und wichtigsten Industrien – leider immer noch mit einem viel zu geringen Frauenanteil. Um das zu ändern, hat...
Foto: Fotolia/underworld

Blickpunkt: Pionierinnen

Sie kämpften in einer männlich dominierten Gesellschaft für ihre Überzeugungen, setzten sich an die Spitze der technischen und künstlerischen Innovation und prägten den Verlauf...
Foto: AdobeStock/alfa27

Eintauchen

Nachts sehen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der University of Massachusetts Medical School und der University of Science and Technology of China haben Nanopartikel entwickelt, mit denen...
Medizin, die schmeckt: Buch-, Linktipps

Medizin, die schmeckt: Buch-, Kultur- und Linktipps

"Die neue Power-Küche" Menschen mit Long Covid und chronischem Erschöpfungssyndrom werden oft nicht ernst genommen. Etablierte Therapien gibt es kaum, viele Behandlungen sind teuer –...
Eintauchen, Foto: AdobeStock/alfa27

Eintauchen

Liebe zum Homeoffice Überall auf der Welt sind Büros wieder offen: Auch in Deutschland gehört die Homeoffice-Pflicht der Vergangenheit an und viele Unternehmen scheinen zu...
Foto: Fotolia/satapatms

E-Mail für dich: Nachhaltigkeit ist Top-Thema

Von: Christoph Berger An: Berufseinsteiger*innen in die Consulting-Branche sowie Juristinnen und Juristen Betreff: Nachhaltigkeit ist Top-Thema Liebe Leserinnen und Leser, laut einer aktuellen Studie beginnen Unternehmen, das Thema...
Dr. Christoph Quarch, Foto: Oliver Hallmaier

Rettet das Spiel!

Der Philosoph Dr. Christoph Quarch hat zusammen mit dem Hirnforscher Prof. Dr. Gerald Hüther ein Buch über das Spielen geschrieben. Den Autoren geht es...
Gina Schoeler, Foto: Marco Schoeler

Zur Kenntnis: Die Glücksministerin

Das Glück suchen oder von ihm gefunden werden? Bei Gina Schöler scheint beides irgendwie zuzutreffen. Inzwischen ist sie die erste „Glücksministerin“ Deutschlands. Und sie...
Checkliste E-Mail Bewerbung

Checkliste E-Mail-Bewerbung

Bevor Sie unsere Kanzlei- und Firmenporträts für Ihre Bewerbungen nutzen, lesen Sie die Checkliste zur Erstellung einer E-Mail-Bewerbung. Allgemeines Bewerben Sie sich entweder auf dem Postweg...

News

Diversity

Was macht eigentlich ...