Fotos: AdobeStock/evannovostro; Aeditive

„Die 3D-Technologie ist äußerst komplex.“

Manchmal kann schon der Sandkasten aus Kindestagen der Ursprungsort für eine Erfolgsgeschichte sein. So auch beim ConTech-Unternhemen Aeditive, wie dessen Co-Founder Alexander Türk im...
Foto: AdobeStock/pilotl39

Die große Reise einer kleinen Bauschraube

Aufbruch ins Abenteuer der Lieferketten: In Köln, kann sich das deutsche Bauwesen – wie in vielen andere Städten und Regionen auch – über mangelnde...
Dr. Valesca Molinari, Foto: Privat

Aufgestiegen zur General Counsel

Im Januar 2022 schaffte das sich auf dem Weg zu einem Industrieunternehmen befindliche Wasserstoff- Unternehmen Sunfire die Stelle einer General Counsel. Besetzt wurde sie...
Christian Solmecke, Foto: Tim Hufnagl

Das letzte Wort hat: Christian Solmecke, Rechtsanwalt, Buchautor, Unternehmer und Influencer

Der auf die Beratung der Internet- und IT-Branche spezialisierte Rechtsanwalt und Partner der Kölner Medienrechtskanzlei WILDE BEUGER SOLMECKE hat ein Buch geschrieben: Der Taschenanwalt....
Foto: AdobeStock/ Sergey Nivens

Aufwind für denkende Menschen

Wer bei der KI an eine Superintelligenz denkt, die das Beste aus Menschen und Maschine kombiniert, sollte sich auf eine Enttäuschung gefasst machen. Da...
KI im Bewerbungsverfahren, Foto: AdobeStock / denisismagilov

KI im Bewerbungsverfahren

Künstliche Intelligenz kommt immer häufiger im Bewerbungsverfahren zum Einsatz. Eingehende Bewerber*innen-Daten werden durch die Technik gefiltert und geordnet. Doch diese Vorgehensweise ist nicht unumstritten...
Informatik, Foto: AdobeStock/ Nizwa Design

Informatik verändert die Sicht auf uns selbst

Informatik gilt als trockene Wissenschaft: Zu Unrecht: Ihre zentralen Fragen entpuppen sich als Fragen des Lebens bis hin zur Philosophie oder dem großen Ganzen...
KI im Bewerbungsverfahren, Foto: AdobeStock / denisismagilov

KI im Bewerbungsverfahren

Künstliche Intelligenz kommt immer häufiger im Bewerbungsverfahren zum Einsatz. Eingehende Bewerber*innen-Daten werden durch die Technik gefiltert und geordnet. Doch diese Vorgehensweise ist nicht unumstritten...
Dr. Jörg Wildgruber, Mitglied im Aufsichtsrat der ING Deutschland und Dozent bei WINGS-
Dr. Jörg Wildgruber, Mitglied im Aufsichtsrat der ING Deutschland und Dozent bei WINGS-Fernstudium, Foto: WINGS

Mehr Wissen für Ihre Beratung

– Anzeige –
Gerade in Zeiten hoher Veränderung kommt es darauf an, sich durch (Mehr-)Wissen und Solidität im Markt abzugrenzen. „Unternehmenserfolg entsteht nicht von alleine, sondern muss immer wieder professionell erarbeitet werden. Das berufsbegleitende MBA-Studium Business Consulting vermittelt die hierfür nötigen Fähigkeiten. Schnelle und treffsichere Analysen, intelligente und zielführende Konzeption und konsequente Umsetzung sind der Schlüssel zum Erfolg“, sagt Dr. Jörg Wildgruber, Mitglied im Aufsichtsrat der ING Deutschland und Dozent bei WINGS-Fernstudium.

Weiterlesen

Foto: AdobeStock /metamorworks

Die VUKA-Welt zeigt, was in ihr steckt

Was tun, wenn kriegerische Konflikte, Pandemie und die Mammutaufgaben Digitalisierung und Klimaschutz die Unternehmenspläne auf den Kopf stellen? In dieser Situation ist strategische Beratung...
Foto: AdobeStock/alfa27

Eintauchen – VR, Transformation, Digital, KI, Mobility

Competence Center Audit Transformation (CCAT) gegründet Das Competence Center Audit Transformation (CCAT) ist ein Kompetenzzentrum für die digitale Transformation der Wirtschaftsprüfung, gegründet von der Audicon...
digital life kulturtipps

Digital Life! Kultur-, Buch- und Linktipps

Roman: RCE Sibylle Bergs neuer Roman setzt in der neoliberalen Absurdität an, in der der Einzelne machtlos scheint. Der Kapitalismus ist alternativlos geworden. Das beste...
Foto: Fotolia/pico

Pop-Office: Arbeitsplatz der Zukunft?

Carlos Kuchkovsky, Gründer der Firma Remotefulness, rechnet damit, dass viele Unternehmen langfristig gar keine eigenen Arbeitsplätze mehr vorhalten werden und die Mitarbeitenden stattdessen dauerhaft...
MBA für Ingenieure, Foto: shutterstock

Karriere-Booster für Ingenieure

Beim Aufstieg ins Management sehen sich viele Ingenieure mit betriebswirtschaftlichen Fragestellungen konfrontiert, die fundiertes Know-how voraussetzen. Der berufsbegleitende MBA Business Consulting von WINGS, dem bundesweiten Fernstudienanbieter der Hochschule Wismar, vermittelt hierfür das Rüstzeug. Vom Ingenieur zum Manager: Dieser Karriereschritt wird...
Neustart Header

Neustart ist der Anlaufpunkt für Studierende, die unsicher sind, ob sie weiter studieren sollen – oder ihr Studium bereits abgebrochen haben. Hier gibt es Orientierung und Einordnung, wie es nun weitergehen kann, und Motivation, mutig die nächsten Schritte anzugehen.

Foto: Fotolia/ Kesu

André Stern: „Ich bin gut, weil ich begeistert bin“

In unserer heutigen Gesellschaft stehen schon Kinder unter einem enormen Leistungsdruck. Das Resultat sind häufig Versagensängste. André Stern verspürte nie den Druck, Leistung erbringen...
Foto: rawpixel / Unsplash

Finanzielle Fallstricke für Studienabbrecher

Abgesehen von den persönlichen Fragen, wie es nach dem Studienabbruch weitergehen soll, gibt es auch eine Reihe von ganz praktischen Überlegungen, die bedacht werden...
informiert-tipps

InformierT: Kultur-, Buch- und Linktipps

Maschinelles Lernen Maschinelles Lernen ist die künstliche Generierung von Wissen aus Erfahrung. Dieses Buch diskutiert Methoden aus den Bereichen Statistik, Mustererkennung und kombiniert die unterschiedlichen...
Foto: Adobestock/pixel

Mit IT zu grenzenloser Digitalisierung

Wer davon ausgeht, die Digitalisierung sei irgendwann abgeschlossen, begeht einen großen Denkfehler. Das Gegenteil ist der Fall: Je weiter der Prozess fortschreitet, desto stärker...

Wege aus der Nachwuchsfalle

Zahlreiche Branchen stehen vor dem zentralen Problem des Nachwuchskräftemangels – so auch die Bau- und Immobilienwirtschaft. Bauunternehmen schätzen den Fachkräftemangel sogar als großes Geschäftsrisiko...
Foto: AdobeStock/Paylessimages

Megatrend Neo-Ökologie

Die junge „Generation Global“ fordert ein höheres Tempo bei der Gestaltung einer nachhaltigen Welt. Auf diese Weise entsteht der Trend der Neo-Ökologie, die Wirtschaft...
Foto: AdobeStock/ psdesign1

Mit Servitization wettbewerbsfähig bleiben

Viele Branchen stehen im Zeitalter der Digitalisierung an einem Scheideweg. Immer wieder ist von disruptiven Zeiten die Rede. Am Beispiel des Maschinenbaus wird deutlich,...
Foto: Fotolia/fotofabrika

Das letzte Wort hat Martin Klapheck, Berater, Coach, Redner

Martin Klapheck gehört zu den führenden Experten für Erfolg und kreatives Handeln. Zur Vermittlung seiner Botschaften nutzt er die Musik. Was diese mit Erfolg...
Foto: AdobeStock/ psdesign1

Mit Servitization wettbewerbsfähig bleiben

Viele Branchen stehen im Zeitalter der Digitalisierung an einem Scheideweg. Immer wieder ist von disruptiven Zeiten die Rede. Am Beispiel des Maschinenbaus wird deutlich,...
Foto: AdobeStock/ Robert Kneschke

Gender Shift transformiert die Arbeitswelt

Zwei Beobachtungen prägen das Thema Frauen und Führung: Zum einen erkennen Trendforscher*innen einen „Gender Shift“, der Rollenzuweisungen auflöst und das Individuum in den Fokus...
Foto: Fotolia/ underworld

Pionierinnen

Sie kämpften in einer männlich dominierten Gesellschaft für ihre Überzeugungen, setzten sich an die Spitze der technischen und künstlerischen Innovation und prägten den Verlauf...
Foto: AdobeStock/alfa27

Eintauchen

Schuppenflechte: Bessere Behandlungskontrolle Eine klinische Studie bestätigt den Erfolg eines von Helmholtz Munich und der Technischen Universität München (TUM) entwickelten Scanners für die Behandlungskontrolle von...
Heinz Peter Dilly, Foto: privat

Das letzte Wort hat: Heinz Peter Dilly, Facharzt für Innere Medizin und Allgemeinmedizin

Heinz Peter Dilly ist Arzt in Hargesheim, einer kleinen Ortsgemeinde in Rheinland-Pfalz. Als Landarzt hat er dem Ärztemangel den Kampf angesagt und ein Gesundheitszentrum...
Thomas Röttcher, Foto: privat

Das letzte Wort hat Thomas Röttcher, Geschäftsführer Rewe-Markt

Thomas Röttcher ist 52 Jahre alt und leitet als Geschäftsführer seit 2011 den Rewe-Markt im nordrheinwestfälischen Kaarst. Das Familienunternehmen geht mit dem Trend und...
Warenkorb

Warenkorb – Kultur-, Buch- und Linktipps

Faire Woche Im September jeden Jahres findet seit 2001 die Faire Woche statt: 2022 drehte sich unter dem Motto „Fair steht dir – #fairhandeln für...
Gina Schoeler, Foto: Marco Schoeler

Zur Kenntnis: Die Glücksministerin

Das Glück suchen oder von ihm gefunden werden? Bei Gina Schöler scheint beides irgendwie zuzutreffen. Inzwischen ist sie die erste „Glücksministerin“ Deutschlands. Und sie...
Bild: karriereführer

ABC zur Work-Life-Inspiration

Achtsamkeit Der Begriff kommt aus der buddhistischen Lehre und beschreibt eine bestimmte Form der Meditation. Ziel der Übungen ist es, besser auf sich und seinen...
Checkliste E-Mail Bewerbung

Checkliste E-Mail-Bewerbung

Bevor Sie unsere Kanzlei- und Firmenporträts für Ihre Bewerbungen nutzen, lesen Sie die Checkliste zur Erstellung einer E-Mail-Bewerbung. Allgemeines Bewerben Sie sich entweder auf dem Postweg...

News

Diversity

Was macht eigentlich ...