Foto: Andreas Kretschel

Das letzte Wort hat: Kai Redlich, Bauplanungsunternehmer und Holzschnitzer

Kai Redlich ist selbstständiger Bauingenieur und Inhaber eines Bauplanungsbüros in St. Egidien, Sachsen. Seit seinem elften Lebensjahr schnitzt er, vor etwa elf Jahren begann...
Peter Hübner, Foto: Martin Stockberg

Die 3 Trends: Zukunftsperspektiven, Klimawandel, Kompetenzen

3 Trends – 3 Fragen an Peter Hübner, Präsident der BAUINDUSTRIE Bleibt der Bau trotz der derzeitigen Herausforderungen – Preissteigerungen, Knappheit bei Rohstoffen oder dem...
Kanzlei Anwalt ChatGPT, Foto: AdobeStock/Alexander

Chat GPT in der anwaltlichen Praxis

Um von ChatGPT noch nichts gehört zu haben, bedarf es schon einiges an Erklärung. Einsiedelei, Exerzitien, monatelang kein Internet, dann kann das sein. Ansonsten...
Legal Engineer, Foto: Olaf Meyer

Legal Engineer: An der Schnittstelle von IT und Recht

Es ist eine Entwicklung, die sich durch sämtliche Branchen zieht. Egal ob im Ingenieurwesen, den Natur- oder Wirtschaftswissenschaften, der Bau- oder Medizinbranche – oder...
Foto: Fotolia/psdesign1

ChatGPT: Eine Evolution mit unermesslicher Zukunft

Im November 2022 machte das KI-Unternehmen OpenAI seinen Chatbot ChatGPT für die Öffentlichkeit zugänglich. Schnell überhäuften sich daraufhin die Meldungen, was mit dem Bot...
KI Industrie Künstliche Intelligenz, Foto: AdobeStock/New Africa

Kein Plug and Play für KI in der Industrie

Während die Möglichkeiten Künstlicher Intelligenz (KI) mit der Veröffentlichung von ChatGPT für die Allgemeinheit erst seit Kurzem so richtig wahrnehmbar sind, wird in der...
Informatik, Foto: AdobeStock/ Nizwa Design

Informatik verändert die Sicht auf uns selbst

Informatik gilt als trockene Wissenschaft: Zu Unrecht: Ihre zentralen Fragen entpuppen sich als Fragen des Lebens bis hin zur Philosophie oder dem großen Ganzen...
Foto: AdobeStock/ TSUNG-LIN WU

Circular Valley für die Kreislaufwirtschaft

Rohstoffe immer wieder verwenden – das ist die Idee der Kreislaufwirtschaft. Der Großraum Rhein-Ruhr von Bonn bis Münster soll zum Circular Valley werden. Von...
Dr. Jörg Wildgruber, Mitglied im Aufsichtsrat der ING Deutschland und Dozent bei WINGS-
Dr. Jörg Wildgruber, Mitglied im Aufsichtsrat der ING Deutschland und Dozent bei WINGS-Fernstudium, Foto: WINGS

Mehr Wissen für Ihre Beratung

– Anzeige –
Gerade in Zeiten hoher Veränderung kommt es darauf an, sich durch (Mehr-)Wissen und Solidität im Markt abzugrenzen. „Unternehmenserfolg entsteht nicht von alleine, sondern muss immer wieder professionell erarbeitet werden. Das berufsbegleitende MBA-Studium Business Consulting vermittelt die hierfür nötigen Fähigkeiten. Schnelle und treffsichere Analysen, intelligente und zielführende Konzeption und konsequente Umsetzung sind der Schlüssel zum Erfolg“, sagt Dr. Jörg Wildgruber, Mitglied im Aufsichtsrat der ING Deutschland und Dozent bei WINGS-Fernstudium.

Weiterlesen

Foto: AdobeStock /metamorworks

Die VUKA-Welt zeigt, was in ihr steckt

Was tun, wenn kriegerische Konflikte, Pandemie und die Mammutaufgaben Digitalisierung und Klimaschutz die Unternehmenspläne auf den Kopf stellen? In dieser Situation ist strategische Beratung...
Foto: AdobeStock/alfa27

Eintauchen – VR, Transformation, Digital, KI, Mobility

Competence Center Audit Transformation (CCAT) gegründet Das Competence Center Audit Transformation (CCAT) ist ein Kompetenzzentrum für die digitale Transformation der Wirtschaftsprüfung, gegründet von der Audicon...
digital life kulturtipps

Digital Life! Kultur-, Buch- und Linktipps

Roman: RCE Sibylle Bergs neuer Roman setzt in der neoliberalen Absurdität an, in der der Einzelne machtlos scheint. Der Kapitalismus ist alternativlos geworden. Das beste...
kuratiert digital

Kuratiert

Zertifikatskurs „Digitale Transformation: Tech Innovation“ Die FOM Hochschule und der Digital Campus Zollverein bieten Berufstätigen und Studierenden im neu konzipierten Zertifikatskurs „Digitale Transformation: Tech Innovation“...
MBA für Ingenieure, Foto: shutterstock

Karriere-Booster für Ingenieure

Beim Aufstieg ins Management sehen sich viele Ingenieure mit betriebswirtschaftlichen Fragestellungen konfrontiert, die fundiertes Know-how voraussetzen. Der berufsbegleitende MBA Business Consulting von WINGS, dem bundesweiten Fernstudienanbieter der Hochschule Wismar, vermittelt hierfür das Rüstzeug. Vom Ingenieur zum Manager: Dieser Karriereschritt wird...
Neustart Header

Neustart ist der Anlaufpunkt für Studierende, die unsicher sind, ob sie weiter studieren sollen – oder ihr Studium bereits abgebrochen haben. Hier gibt es Orientierung und Einordnung, wie es nun weitergehen kann, und Motivation, mutig die nächsten Schritte anzugehen.

Foto: Thien Dang / Unsplash

Studienabbrecher nutzen neue Chancen

Ein Studienabbruch ist kein Weltuntergang. Wer sich Gedanken darüber macht, warum das Studium nicht geklappt hat, und andere Ideen für seine berufliche Zukunft hat,...
Foto: Fotolia/ CSschmuck

Wer tut, was er liebt, ist am richtigen Platz

„Liebe macht glücklich, Angst macht krank“, sagt Diplom-Psychologin Angelika Gulder in ihrem Gastbeitrag und nennt eine der Hauptfragen, die sich jeder von uns im...
Dr. Stefan Seegerer, Foto: Privat

Das letzte Wort hat Dr. Stefan Seegerer, Researcher, Developer, Speaker, Educator

Dr. Stefan Seegerer hält Vorträge und Workshops zu Themen wie Künstlicher Intelligenz, Maschinellem Lernen oder Bildung in einer digitalen Welt und hilft als Quantum...
Foto: AdobeStock /Prostock-studio

Kompetenzen für die digitale Zukunft

Informatik wird inzwischen als Querschnittsdisziplin angesehen, die für alle Branchen äußerst relevant und wettbewerbsentscheidend ist. Und auch wenn jeder Wirtschaftszweig seine ganz eigenen Voraussetzungen...
Arcadis - Innovation mit Statik-Nachweis

Innovation mit Statik-Nachweis

Laura Bolte über den „Alltag“ im Konstruktiven Ingenieurbau bei Arcadis Ok, ich bin jetzt Abteilungsleiterin des konstruktiven Ingenieurbaus bei Arcadis. Und zugegeben – wer sich...
Foto: AdobeStock/Elegant Solution

Circular Economy in der Automobilindustrie

Bislang landen die meisten Fahrzeuge auf dem Schrottplatz, wenn sie nicht mehr fahrtüchtig sind. Automobilhersteller und -zulieferer suchen nun Wege, wie sie die in...
Ideen Coaching Kulturtipps

Ideen-Coaching: Kultur-, Buch- und Linktipps

Für eine klimaresiliente Gesellschaft Ansteigende Temperaturen, massive Dürre, extreme Wetterphänomene – die Klimakrise ist längst auch in Deutschland angekommen. Die Trinkwasserversorgung ist nicht mehr sicher,...

Scanner- Blick! Kultur-, Buch- und Linktipps

Fachbuch: "Management Coaching und Positive Psychologie" Führungskräfte stehen mehr denn je vor großen Herausforderungen, ihr Job erfordert jeden Tag Höchstleistung. Vor diesem Hintergrund gewinnt auch...
Foto: AdobeStock /metamorworks

Wachstum in der VUKA-Welt

Was tun, wenn kriegerische Konflikte, Pandemie und die Mammutaufgaben Digitalisierung und Klimaschutz die Unternehmenspläne auf den Kopf stellen? In dieser Situation ist strategische Beratung...
Foto: AdobeStock/PhotoPlus+

Neues Netzwerk für Frauen in der Baubranche

Die Bauindustrie ist eine der größten und wichtigsten Industrien – leider immer noch mit einem viel zu geringen Frauenanteil. Um das zu ändern, hat...
Technical Project Leader, Fotos: fotofabrik-frankfurt / Comau

Chiara De Ferrari: Technical Project Leader bei Comau

„Hi! Ich bin Chiara. Ich bin Maschinenbauingenieurin und arbeite als Technical Project Leader bei Comau Deutschland in Stuttgart. In meiner Freizeit mache ich viel...
Foto: AdobeStock/alfa27

Eintauchen

Schuppenflechte: Bessere Behandlungskontrolle Eine klinische Studie bestätigt den Erfolg eines von Helmholtz Munich und der Technischen Universität München (TUM) entwickelten Scanners für die Behandlungskontrolle von...
Heinz Peter Dilly, Foto: privat

Das letzte Wort hat: Heinz Peter Dilly, Facharzt für Innere Medizin und Allgemeinmedizin

Heinz Peter Dilly ist Arzt in Hargesheim, einer kleinen Ortsgemeinde in Rheinland-Pfalz. Als Landarzt hat er dem Ärztemangel den Kampf angesagt und ein Gesundheitszentrum...

New Work im Handel

Eine Studie untersucht, wie Arbeiten in der Handelswelt von morgen aussehen wird. Von Kerstin Neurohr Die Arbeitswelt wandelt sich radikal – neue Arbeitsmethoden und Organisationsmodelle...
Prof. Dr. Stephan Rüschen, Fotos: DHBW Heilbronn; AdobeStock/Shawn Hempel

Supermarkt-Experte Prof. Dr. Stephan Rüschen im Interview

Der Supermarkt der Zukunft? Im Kassenbereich ist kein Personal mehr nötig, alles läuft digital ab. Dafür gibt es Bedientheken, an denen Mitarbeiter*innen die Kund*innen...
Andreas Schaible, Foto: Privat

Clown under – Träume verwirklichen

Andreas Schaible aus Baden-Württemberg arbeitete nach dem Abitur sechs Monate als Aushilfe im größten Zirkus Australiens. Über seine Zeit am anderen Ende der Erde...
Bild: karriereführer

ABC zur Work-Life-Inspiration

Achtsamkeit Der Begriff kommt aus der buddhistischen Lehre und beschreibt eine bestimmte Form der Meditation. Ziel der Übungen ist es, besser auf sich und seinen...
Checkliste E-Mail Bewerbung

Checkliste E-Mail-Bewerbung

Bevor Sie unsere Kanzlei- und Firmenporträts für Ihre Bewerbungen nutzen, lesen Sie die Checkliste zur Erstellung einer E-Mail-Bewerbung. Allgemeines Bewerben Sie sich entweder auf dem Postweg...

News

Diversity

Was macht eigentlich ...