Der analoge Realist Prof. Dr. Joachim Bauer im Interview

Wie verändern Digitalisierung und Künstliche Intelligenz die Wirklichkeit – und warum droht sogar ein „Realitätsverlust“? Der Arzt und Neurowissenschaftler Prof. Dr. Joachim Bauer verweist...

Ein Chef auf Augenhöhe

Etwas großspurig formuliert könnte man sagen: Ohne ihn läuft am Flughafen nichts! Lars Haberlah, Sachverständiger von TÜV Hessen am Flughafen Frankfurt Rhein-Main, ist bescheiden genug,...

E-Mail für dich: Planen und Bauen im Homeoffice – wie geht das?

Von: Fabian Hesse, M.A. | bauingenieur24.de Gesendet: 12. 10. 2022 An: Bauingenieurinnen und Bauingenieure Betreff: Planen und Bauen im Homeoffice – wie geht das? Hallo, Homeoffice ist im Bauingenieurwesen...

Schlusswort: Numan Acar

Der deutsch-türkische Schauspieler Numan Acar ist nicht nur durch seine Film- und Serienrollen bekannt. Der 41-Jährige schreibt auch Drehbücher, produziert Filme, führt Regie und...

Kannst du mit der Konkurrenz im Ingenieurwesen mithalten?

Fällt es dir manchmal auch schwer, deine individuelle Work-Life-Balance zu finden? Zweifelst du an deinem Karriereweg, den du gegangen bist? Fühlst du dich als...

karriereführer bauingenieure 2024.2025: Nachhaltig und digital – die Zukunft der Baubranche

In der Baubranche gibt es viel zu tun – beispielsweise auch beim Zukunftsthema Digitalisierung. Was da für eine Karriere auf dem Bau spricht? Eine ganze Menge. Wo sich viel tun muss, gibt es für Talente viele Möglichkeiten, etwas zu bewegen. Und klar ist auch: Die Bauindustrie wird zurückkommen, muss aber auch selbst an ihrer Attraktivität arbeiten. Und auch dafür werden Zukunftspioniere gesucht.

 

Neu erschienen

Jungheinrich- der führende Lösungsanbieter für die Intralogistik

Erfolg funktioniert nur mit Leidenschaft, Vertrauen und Mut. Davon sind wir als Pioniere der Intralogistik fest überzeugt. Unsere Herzen schlagen für Gelb. Wir sehen darin...

Wirtschaftsprüfer: Mehr Wettbewerb, mehr Transparenz

Neue Regeln sorgen dafür, dass der Wettbewerb unter den Wirtschaftsprüfern belebt wird. Davon wollen ambitionierte Gesellschaften profitieren, die mit...

Von der Europäischen Staatsanwaltschaft in die Kanzlei

Dr. Anna-Elisabeth Krause-Ablaß hat als Delegierte Europäische Staatsanwältin Aufsehen erregende Prozesse geführt. Nun ist sie von Luxemburg nach Bonn...

„Mehr noch als die Generation Y sucht die Generation Z nach einer Arbeit, die sich mit ihren Lebensentwürfen deckt.“

Legal Designerin Alisha Andert

Webchannel Health & Science

Der ideale Algorithmus für KI im Gesundheitswesen

Amerikanische Wissenschaftler haben in einem Review eine Checkliste für ideale Algorithmen im Gesundheitswesen vorgestellt. Sechs Eigenschaften sind laut Aussagen...

Familienbewusstsein mit Strategie

Es klingt simpel: Familienfreundliche Unternehmensführung fördert die Identifikation der Mitarbeiter mit ihrem Arbeitgeber und damit auch ihre Motivation. Aber...

Ziele vor Augen

Hochschulabsolventinnen, die gut informiert ihre Karriere planen, sind im Vorteil. Wie Einsteigerinnen die Quotenziele der großen Unternehmen interpretieren und...

Die Digitalisierung der Städte

Wie sehen die Städte der Zukunft aus? Die Bestrebungen laufen dahin, sie sowohl smarter als auch lebenswerter und gerechter...
Anzeige
Anzeige
BWI