Start Naturwissenschaften

Naturwissenschaften

Über den Arbeitsmarkt für Naturwissenschaftler und die Branchen, in denen Naturwissenschaftler beste Einstiegschancen und Berufsaussichten besitzen.Tipps zu Bewerbung, Berufseinstieg und Karriere für Examenskandidaten, Vordiplomanden und Hochschulabsolventen der Biologie, der Chemie, der Pharmazie, der Medizin, der Physik, der Bioinformatik, der Mathematik, der Medizintechnik.

Foto: Fotolia/Elena

Kuratiert

Pandemien verhindern Wie das Ärzteblatt im Januar 2022 berichtet hat in einem Report in „Science Advances“ eine internationale Forschergruppe eine Reihe von präventiven Maßnahmen zur...
spezialisiert linktipps

Spezialisiert! Buch-, Link- und Veranstaltungstipps

„Stumme Erde“ Insekten mögen klein sein, aber sie verrichten die großen Arbeiten auf unserer Erde. Sie entsorgen Abfälle, bestäuben Pflanzen, ernähren unzählige Tierarten und bereichern...
Dr. Suzanna Randall, Foto: marek & beier

Das letzte Wort hat: Dr. Suzanna Randall, Astrophysikerin auf dem Weg ins All

Dr. Suzanna Randall wurde 1979 in Köln geboren und studierte Astronomie am University College London. Von 2002 bis 2005 war sie Doktorandin der Astrophysik...
Foto: Fotolia/Elena

Kuratiert

Pandemien verhindern Wie das Ärzteblatt im Januar 2022 berichtet hat in einem Report in „Science Advances“ eine internationale Forschergruppe eine Reihe von präventiven Maßnahmen zur...
spezialisiert linktipps

Spezialisiert! Buch-, Link- und Veranstaltungstipps

„Stumme Erde“ Insekten mögen klein sein, aber sie verrichten die großen Arbeiten auf unserer Erde. Sie entsorgen Abfälle, bestäuben Pflanzen, ernähren unzählige Tierarten und bereichern...
Dr. Suzanna Randall, Foto: marek & beier

Das letzte Wort hat: Dr. Suzanna Randall, Astrophysikerin auf dem Weg ins All

Dr. Suzanna Randall wurde 1979 in Köln geboren und studierte Astronomie am University College London. Von 2002 bis 2005 war sie Doktorandin der Astrophysik...
Uta Holzenkamp, Foto: BASF Coatings

Die Diversity-Förderin Uta Holzenkamp im Interview

Uta Holzenkamp kennt noch die Zeit, als im Chemiestudium sowie in den Laboren der Chemie-Unternehmen acht von zehn Mitarbeitenden männlich waren. Doch die Chemikerin...
Foto: Fotolia/pico

Pop-Office: Arbeitsplatz der Zukunft?

Carlos Kuchkovsky, Gründer der Firma Remotefulness, rechnet damit, dass viele Unternehmen langfristig gar keine eigenen Arbeitsplätze mehr vorhalten werden und die Mitarbeitenden stattdessen dauerhaft...
KI im Bewerbungsverfahren, Foto: AdobeStock / denisismagilov

KI im Bewerbungsverfahren

Künstliche Intelligenz kommt immer häufiger im Bewerbungsverfahren zum Einsatz. Eingehende Bewerber*innen-Daten werden durch die Technik gefiltert und geordnet. Doch diese Vorgehensweise ist nicht unumstritten...
Informatik, Foto: AdobeStock/ Nizwa Design

Informatik verändert die Sicht auf uns selbst

Informatik gilt als trockene Wissenschaft: Zu Unrecht: Ihre zentralen Fragen entpuppen sich als Fragen des Lebens bis hin zur Philosophie oder dem großen Ganzen...
Risiken reduzieren, Foto: AdobeStock/pixelrobot

Risiken reduzieren

Klimakrise und Pandemie zeigen: Die Weltgesellschaft baut auf Analysen und Lösungen aus den Naturwissenschaften. Nachwuchskräfte sind in einem beruflichen Umfeld tätig, in dem innovatives...
Dr. Anno Borkowsky, Foto: LANXESS / AdobeStock/Vadym

Der „analytische Denker“ Dr. Anno Borkowsky im Interview

Als Mitglied des Vorstands der LANXESS AG ist Dr. Anno Borkowsky verantwortlich für das Segment Special Additives. Was genau sein Bereich entwickelt und welche...
Assessment-Center erfolgreich bestehen, Johannes Stärk, Fotos: Intertrainment / AdobeStock/Vadym

Assessment-Center erfolgreich bestehen

Johannes Stärk ist Assessment-Center-Coach und Bestseller-Autor. Für den karriereführer naturwissenschaften beschreibt er, was Bewerber*innen erwartet, wenn sie ein Assessment-Center absolvieren, und wie sie es...