Über den Arbeitsmarkt für Naturwissenschaftler und die Branchen, in denen Naturwissenschaftler beste Einstiegschancen und Berufsaussichten besitzen.Tipps zu Bewerbung, Berufseinstieg und Karriere für Examenskandidaten, Vordiplomanden und Hochschulabsolventen der Biologie, der Chemie, der Pharmazie, der Medizin, der Physik, der Bioinformatik, der Mathematik, der Medizintechnik.
Start Naturwissenschaften
Naturwissenschaften
Aufgestiegen zur Thematischen Leiterin
Ein Erfahrungsbericht von Nadine Biesemann, Biomedizinisches Chemie-Studium, eingestiegen 2014 als Postdoc bei Sanofi, aufgestiegen 2019 zur Thematischen Leiterin
Nach meiner Doktorarbeit am Max-Planck-Institut für Herz-...
Spezialisiert! Buch-, Link- und Veranstaltungstipps
"Nestwärme"
Ein Leben mit der Sonne statt nach der Uhr, faire partnerschaftliche Beziehungen, Gewaltverzicht und klimaneutrale Mobilität – was können wir von Vögeln lernen? „Nestwärme“...
Das letzte Wort hat: Susanne Grube, Biologin und Science-Slammerin
Die 39-jährige Diplom- Biologin arbeitet als Wissenschaftskommmunikatorin im Naturkundemuseum Stuttgart. Sie ist auf Insekten spezialisiert. Seit 2013 tritt sie regelmäßig als Science-Slammerin auf, erklärt...
Aufgestiegen zur Thematischen Leiterin
Ein Erfahrungsbericht von Nadine Biesemann, Biomedizinisches Chemie-Studium, eingestiegen 2014 als Postdoc bei Sanofi, aufgestiegen 2019 zur Thematischen Leiterin
Nach meiner Doktorarbeit am Max-Planck-Institut für Herz-...
Spezialisiert! Buch-, Link- und Veranstaltungstipps
"Nestwärme"
Ein Leben mit der Sonne statt nach der Uhr, faire partnerschaftliche Beziehungen, Gewaltverzicht und klimaneutrale Mobilität – was können wir von Vögeln lernen? „Nestwärme“...
Das letzte Wort hat: Susanne Grube, Biologin und Science-Slammerin
Die 39-jährige Diplom- Biologin arbeitet als Wissenschaftskommmunikatorin im Naturkundemuseum Stuttgart. Sie ist auf Insekten spezialisiert. Seit 2013 tritt sie regelmäßig als Science-Slammerin auf, erklärt...
E-Mail für dich von: Floriane Montanari, Bayer AG
Von: Floriane Montanari
Gesendet: 28. August 2020
An: Junge Naturwissenschaftlerinnen und Naturwissenschaftler
Betreff: Infos für Absolventen der Naturwissenschaften
Liebe Leserinnen und Leser,
mein Name ist Floriane Montanari und ich...
Naturwissenschaftler als Superhelden der Zukunft
Naturwissenschaftler als Superhelden der Zukunft mit Superkräften durch Supertechnologien? Das wäre doch schön! Ein Blick auf die neuesten Erkenntnisse der Quantenforschung zeigt jedoch: Da...
Der Kunststoff-Innovator Dr. Markus Steilemann im Interview
Als promovierter Chemiker ist Dr. Markus Steilemann fasziniert davon, was sich mit Hightech-Polymerwerkstoffen heute alles machen lässt. Der Vorstandsvorsitzende von Covestro ist sich sicher:...
Jung und erfolgreich bei: Pfizer
Ich will mit meiner Arbeit etwas bewegen und Menschen helfen. In meiner Rolle als Leiterin der Abteilung Site Compliance am Pfizer- Produktionsstandort in Freiburg...
Chemiebranche: Interdisziplinäre Aufgaben, gute Bezahlung
Einer der attraktivsten Arbeitgeber in Deutschland ist die chemischpharmazeutische Industrie. Gute Gehälter, spannende Aufgaben – und vor allem jede Menge Zukunft. Wer in der...
Trotz Zweifeln: Ein leidenschaftlicher Naturwissenschaftler
Hans-Hennig von Grünberg ist Professor und im zehnten Jahr Präsident der Hochschule Niederrhein – eine naturwissenschaftliche Karriere wie im Bilderbuch. Doch die ersten Schritte...
Spezialisiert! Buch-, Link- und Veranstaltungstipps
DEUTSCHE BIOTECHNOLOGIETAGE
Die Deutschen Biotechnologietage – kurz DBT – werden vom Branchenverband BIO Deutschland organisiert und sind Treffpunkt für Unternehmer, Forscher, Politiker, Förderinstitutionen und Verwaltung....