StartWebchannel Finance
Webchannel Finance
Einblicke in die Arbeitswelt der Finanzbranche 4.0 und ihrer Berufe für Examenskandidaten und Hochschulabsolventinnen von Banking- und Finance-Studiengängen.
Digital
Digitalisierung der Finanzbranche – Die Zukunft steht Kopf
Die Finanzbranche erkennt mehr als früher, dass Veränderungen ihr guttun. Vor allem die Möglichkeiten der Digitalisierung sollen in Zukunft neue Geschäftsfelder eröffnen. Damit das...
Anzeige
Master of International Taxation (M.I.Tax): der Hamburger Erfolgskurs im Steuerwesen
Der Studiengang Master of International Taxation (M.I.Tax) der Universität Hamburg ist ein Markenzeichen. Seit 2001 bietet er eine optimale Fortbildung für Steuerberater/innen, die Mandanten/innen...
Digital
Der Finanzmarkt-Experte Prof. Otte im Interview
Der Finanzmarkt-Experte. Seit Prof. Max Otte bereits im Jahr 2006 die Finanzkrise vorhersagte, gilt der deutsch-amerikanische BWL-Professor als einer der bedeutsamsten Analytiker des Finanzwesens....
Digital
Fintech – Finanzen neu denken
Junge Finanzunter nehmen wirbeln seit einigen Jahren die Finanzbranche auf. Zugute kam ihnen dabei sowohl die Finanzkrise als auch die neuen Möglichkeiten der Digitalisierung....
finance
Jung und erfolgreich bei: EY
Nach meinem Studienabschluss hatte ich den Wunsch, bei der Prüfung von nationalen und internationalen Unternehmen mitzuwirken, praktisches Know-how aufzubauen sowie schnell Verantwortung in einem...
Jung und erfolgreich bei
Jung und erfolgreich bei: Horbach
Zu keinem Zeitpunkt während Inad Baassiris Studium gab es Anzeichen dafür, dass er seine berufliche Karriere in der Finanzbranche starten würde. Bis zu seinem...
Top-Thema
„Veränderungen sind Dauerzustand“
Auch in der Versicherungsbranche ist der Wandel gegenwärtig. Für Axa-Personalchef Robert Szwedo schlägt daher in den Konzernen die Stunde der flexiblen und kommunikationsstarken Querdenker....
Digital
Fintech – Finanzen neu denken
Junge Finanzunter nehmen wirbeln seit einigen Jahren die Finanzbranche auf. Zugute kam ihnen dabei sowohl die Finanzkrise als auch die neuen Möglichkeiten der Digitalisierung....
Anzeige


Anzeige



Anzeige

Anzeige
Anzeige





Anzeige





















Anzeige


Anzeige









Anzeige

Anzeige










Anzeige





Anzeige









Anzeige











Anzeige






Anzeige




Anzeige


Anzeige










Anzeige





