Informationstechnologie und Digitalisierung gehen Hand in Hand, um Geschäftsmodelle und Unternehmen branchenweit ins digitale Zeitalter zu bringen. Tipps und Infos zu Bewerbung und Karriere für Examenskandidaten und Hochschulabsolventen der Informatik, der „Bindestrich-Informatik“(z. B. Medieninformatik, Wirtschaftsinformatik), der Elektrotechnik, der Robotik & Automation, der Nachrichtentechnik, der Physik, der Wirtschaftsmathematik sowie der neuen Hybrid-Studiengänge.
Start Informationstechnologie
Informationstechnologie
Firmenprofile Top-Arbeitgeber
Rechtsinformatiker Prof. Dr. Christoph Sorge im Interview
Das Recht digitalisiert sich, langsam, aber sicher. Damit ändert sich die Arbeit an Gerichten und in Kanzleien. Das wissenschaftliche Fach der Rechtsinformatik erforscht die...
Fachkräfte für klimaneutrale IT
Nachhaltiges Wirtschaften bringt für Unternehmen viele Vorteile mit sich: sinkende Energiekosten, eine Verringerung des CO2-Abdrucks sowie mehr Resilienz. Zudem ist Nachhaltigkeit ein gutes Argument,...
Bester Schutz bei Cyberangriffen: der Mensch
Die Bedrohungslage von Cyberangriffen auf Unternehmen nimmt immer weiter zu. Neben vielen technischen Möglichkeiten zum Schutz der eigenen Infrastrukturen, gilt es vor allem, die...
Jobs
Mehr BLING. Für den ING.
– Anzeige –
Mit einem Merch-Store bringt die Ingenieurkammer-Bau NRW den Berufsstand in Mode.
InformierT: Kultur-, Buch- und Linktipps
Was vernetzt ist, ist angreifbar
All unsere Geräte und Gadgets – von unseren Kühlschränken bis hin zu unseren Haussicherheitssystemen, Staubsaugern und Stereoanlagen – werden über...
Das letzte Wort hat: Rafael Laguna de la Vera, Direktor der Bundesagentur für Sprunginnovationen...
Rafael Laguna de la Vera hat eine tolle und gleichzeitig sehr herausfordernde Aufgabe: Er soll Innovationen entdecken, die die Welt grundlegend verändern – hin...
Jungheinrich- der führende Lösungsanbieter für die Intralogistik
Erfolg funktioniert nur mit Leidenschaft, Vertrauen und Mut. Davon sind wir als Pioniere der Intralogistik fest überzeugt.
Unsere Herzen schlagen für Gelb. Wir sehen darin...
Warum sollte man ein VPN in Unternehmen implementieren?
Die so genannten Virtual Private Networks oder private virtuelle Netzwerke sind vielen Usern vor allem für die Umgehung von bestimmten Internetblockaden in diversen Ländern...
Mit IT zu grenzenloser Digitalisierung
Wer davon ausgeht, die Digitalisierung sei irgendwann abgeschlossen, begeht einen großen Denkfehler. Das Gegenteil ist der Fall: Je weiter der Prozess fortschreitet, desto stärker...
Die Security-Spezialistin Prof. Dr. Claudia Eckert im Interview
Die Informatikerin Prof. Dr. Claudia Eckert zählt zu den gefragtesten Sicherheits-Expertinnen Deutschlands. Die Institutsleiterin am Fraunhofer-Institut für Angewandte und Integrierte Sicherheit AISEC sowie Leiterin...
Kompetenzen für die digitale Zukunft
Informatik wird inzwischen als Querschnittsdisziplin angesehen, die für alle Branchen äußerst relevant und wettbewerbsentscheidend ist. Und auch wenn jeder Wirtschaftszweig seine ganz eigenen Voraussetzungen...
Im Pool der Datenmengen: Data Scientists
Daten sind das Öl des 21. Jahrhunderts, heißt es gerne. Doch auch dieser Schatz muss gehoben werden. Dafür sind Data Scientists da. Von Christoph...
Kuratiert
IT-Fachkräftelücke wächst
Wie der Branchenverband Bitkom Anfang des Jahres 2022 bekanntgab, fehlt für die Digitalisierung der Wirtschaft immer mehr Personal. Branchenübergreifend sei die Zahl freier...
InformierT: Kultur-, Buch- und Linktipps
Maschinelles Lernen
Maschinelles Lernen ist die künstliche Generierung von Wissen aus Erfahrung. Dieses Buch diskutiert Methoden aus den Bereichen Statistik, Mustererkennung und kombiniert die unterschiedlichen...