Start Ingenieure

Ingenieure

Tipps und Infos zu Bewerbung, Beruf und Karriere als Ingenieur für Examenskandidaten und Hochschulabsolventen der Elektrotechnik, des (Wirtschafts-)Ingenieurwesens, der Mikrosystemtechnik, des Maschinenbaus, der Mechatronik, Fahrzeugbau/-technik, Medizintechnik, Vertriebsingenieurwesen, der Nachrichten- und Telekommunikationstechnik, der Verfahrenstechnik, der Gebäudetechnik. Zusätzlich Examenskandidaten und Hochschulabsolventen mit Vertiefungen und/oder interdisziplinär aufgebauten Studiengängen wie Regenerative Energien und Energietechnik. Plus neue Hybrid-Studiengänge sowie Robotik- und Automatisierung.

Firmenprofile Top-Arbeitgeber

Foto: Fotolia/psdesign1

Rekord bei offenen Stellen

Die beruflichen Aussichten für Ingenieurabsolventen*innen sind bestens. Die offenen Stellen erreichen einen neuen Rekordwert seit Beginn der Aufzeichnungen des Ingenieurmonitors im Jahr 2011. Von...
Ideen Coaching Kulturtipps

Ideen-Coaching: Kultur-, Buch- und Linktipps

Für eine klimaresiliente Gesellschaft Ansteigende Temperaturen, massive Dürre, extreme Wetterphänomene – die Klimakrise ist längst auch in Deutschland angekommen. Die Trinkwasserversorgung ist nicht mehr sicher,...
Philipp Kahle, Foto: ONOMOTION GmbH

Das letzte Wort hat: Philipp Kahle Gründer von Onomotion, Anbieter von E-Cargo-Bikes

Philipp Kahle ist zusammen mit Beres Seelbach Geschäftsführer des Start-ups Onomotion mit Sitz in Berlin. Sabine Olschner sprach mit dem Fahrzeugingenieur über die Gründung...
Foto: Fotolia/warmworld

telegramm – Nachhaltig Neues

Designobjekte aus Ausschussteilen Bei der Automobilproduktion fallen regelmäßig hochwertige Werkstücke an, die wegen minimaler Abweichungen nicht verbaut werden dürfen und deshalb aussortiert werden. Aus diesem...
Foto: AdobeStock/Elegant Solution

Circular Economy in der Automobilindustrie

Bislang landen die meisten Fahrzeuge auf dem Schrottplatz, wenn sie nicht mehr fahrtüchtig sind. Automobilhersteller und -zulieferer suchen nun Wege, wie sie die in...
Foto: Fotolia/Elena

Kuratiert

Grüner Wasserstoff an der Hochschule Hof Mit Mitteln aus der Hightech Agenda Bayern schließt die Hochschule Hof eine Lücke in der Forschungslandschaft zu Wasserstofftechnologien für...
Foto: AdobeStock/Paylessimages

Megatrend Neo-Ökologie

Die junge „Generation Global“ fordert ein höheres Tempo bei der Gestaltung einer nachhaltigen Welt. Auf diese Weise entsteht der Trend der Neo-Ökologie, die Wirtschaft...
Prof. Dr.-Ing. Manfred Fischedick, Foto: JRF e.V.

Der Transformationsexperte Prof. Dr.-Ing. Manfred Fischedick im Interview

Als wissenschaftlicher Geschäftsführer des Wuppertal Instituts für Klima, Umwelt, Energie beschäftigt sich Prof. Dr.-Ing. Manfred Fischedick mit der Frage, wie sich die Transformation in...
Foto: Fotolia/Elena

Kuratiert

Digitaler Infotag #StudyGreenEnergy Hochschulen mit technischen Studiengängen aus dem Bereich Erneuerbare Energien haben sich zu einem Netzwerk zusammengeschlossen und informieren über Studienangebote im deutschsprachigen Raum....
Foto: Fotolia/psdesign1

Quantentechnologie sucht Talente

Der Markt für Quantentechnologien wächst rasant, ihre wirtschaftliche Relevanz steigt. Dabei gibt es Einsatzmöglichkeiten in fast allen Branchen. Doch Expert*innen sind rar und werden...
Foto: Fotolia/warmworld

Telegramm – Neues aus der Welt der Nachhaltigkeit

Lebensmittel drucken Jährlich landen rund ein Drittel aller produzierten Lebensmittel auf dem Müll. Dagegen will die niederländische Industriedesignerin und Lebensmitteltechnologin Elzelinde van Doleweerd vorgehen. Sie...
Green Washing, Foto: AdobeStock/ Goncharuk film

Greenwashing: Grüne Werbelügen

So manche Nachhaltigkeitsversprechen, die Hersteller geben, entpuppen sich als leere Worthülsen. „Greenwashing“ nennt es sich, wenn Unternehmen sich selber „grüner“ darstellen, als sie wirklich...
Foto: AdobeStock/ stokkete

Von Menschen für Menschen

Was machen eigentlich Medizintechniker*innen? Prof. Dr.-Ing. Marc Kraft von der TU Berlin und bei der Deutschen Gesellschaft für Biomedizinische Technik im Fachausschuss „Aus- und...
Foto: Fotolia/psdesign1

Ingenieurmangel hemmt Energiewende

Die sinkenden Zahlen der Absolvent*innen vor allem in der Elektrotechnik machen der Energiebranche Sorgen. Von Sabine Olschner Auf der Hannover Messe im Mai diesen Jahres...
Katrin Bartel, Foto: Stephan Klonk Fotodesign

Katrin Bartel, Projektleiterin bei Ladegrün!

Hi, ich bin Katrin. Am liebsten gehe ich vor der Arbeit eine Runde joggen, wenn ich nicht meine Tochter zur Kita bringe oder eine...
Foto: Solarteam Eindhoven/Bart van Overbeeke

Interview mit Marc Andre Schüler: Von der Sonne geladen

Fahrzeuge, die autark mit Solarenergie fahren: Vision oder bereits Wirklichkeit? Marc Andre Schüler, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich Modultechnologie für fahrzeugintegrierte Photovoltaik am Fraunhofer- Institut...
Ideen-Coaching Kultur-Buch-Link

Ideen-Coaching: Kultur-, Buch- und Linktipps

Graffiti mit Hochdruckreiniger „Umgekehrte Graffiti“ nennt sich die Kunst von Klaus Dauven aus Kreuzau in der Eifel. Statt Wände mit Farbe zu besprühen, bearbeitet er...
Foto: buycycle

Das letzte Wort hat Theodor Golditchuk, Gründer von buycycle

Die drei Ingenieurabsolventen Florian Senoner, Jonas Jäger und Theodor Golditchuk (von links) haben nach ihrem Hochschulabschluss und einigen Jahren in der Unternehmensberatung buycycle gegründet,...
Foto: AdobeStock/ psdesign1

Mit Servitization wettbewerbsfähig bleiben

Viele Branchen stehen im Zeitalter der Digitalisierung an einem Scheideweg. Immer wieder ist von disruptiven Zeiten die Rede. Am Beispiel des Maschinenbaus wird deutlich,...
Foto: Olaf Meyer

#InnovativeFrauen: Inspirationen für den eigenen Karriereweg

www.innovative-frauen.de ist eine Plattform, die innovative Frauen mit ihren Ideen, Erfindungen und Errungenschaften sichtbar macht. Junge Frauen erhalten Einblicke in den Berufsund Lebensalltag der...