Anzeige
StartWebchannel #Trends

Webchannel #Trends

Von New Work über Future Mobility bis hin zu A.I., AR/VR, Blockchain und Krypto: Was sind die Trends in den Branchen, in denen Examenskandidaten und Hochschulabsolventen von BWL/Management- und MINT-Studiengängen gesucht werden?

Anzeige

Dr. KI ist immer zu sprechen

In Praxen und Kliniken halten Systeme mit Künstlicher Intelligenz Einzug. Sie unterstützen Ärzt:innen auf vielfältige Weise. Ihre Stärken zeigen sie beim Finden von dem,...

„Nun fangt doch erstmal an!“

Als meinungsstarke Lobbyistin für mehr Frauen in Führungspositionen und Gründerin des Vereins FidAR (Frauen in die Aufsichtsräte), hat die Unternehmensberaterin Monika Schulz-Strelow in den...

Dem Menschen Aufwind geben

Der Einsatz von Systemen mit Künstlicher Intelligenz ist überall dort sinnvoll, wo Menschen die Komplexität an Daten nicht mehr durchschauen. Dies ist zum Beispiel...

Der Auftrag: Ethik ernst nehmen

Der juristische Nachwuchs erwartet von den Kanzleien, dass sie ethische Standards entwickeln und diese auch einhalten. Und zwar mit der Konsequenz, bestimmte Mandate dann...

Energieeffizienz – Überzeugungstäter gesucht

Ob bei der Dämmung oder Heiztechnik: Energieeffizienz garantiert Nachhaltigkeit. Während die Technikspezialisten bei der Suche nach innovativen Lösungen bis an die Grenzen der Physik...

Zeit der kreativen Technologen

Denkende Menschen. Wie programmiert man eine superintelligente Maschine? Neben IT-Know-how kommt es darauf an, ihr zu vermitteln, was sie tun soll – und was...

„Mathematisches Know-how ist gefragt“

Per Breuer, 38 Jahre, ist Personalchef bei der Strategieberatung Roland Berger. Im Interview erklärt er, wie es gelingen kann, als Berater eine Strategie mit...

„Veränderungen sind Dauerzustand“

Auch in der Versicherungsbranche ist der Wandel gegenwärtig. Für Axa-Personalchef Robert Szwedo schlägt daher in den Konzernen die Stunde der flexiblen und kommunikationsstarken Querdenker....

Möglichkeiten und Grenzen der Nutzung generativer KI

Von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten generativer KI können für die juristische Arbeit etwa die Formulierung und Überarbeitung von Texten, Recherchen oder die Erschließung großer Datenmengen...