Du bist im Jurastudium und auf dem Weg ins Berufsleben auf der Suche nach Bewerbungstipps und Infos zu deinem Berufseinstieg als Anwalt oder Notar? Alles zu Jura-Berufsaussichten und Berufsfelder für Examenskandidaten, Hochschulabsolventen, Referendare und Assessoren der Rechtswissenschaften.
Start Recht
Recht
Top-Kanzleien und -Unternehmen im Profil
Herausforderung Digitalisierung
In Deutschland ist viel von der Digitalisierung des Rechtssystems die Rede. Doch noch hinkt man anderen Ländern hinterher. Was getan werden sollte, damit dieser...
Gesetze über digitale Dienste und Märkte
Mit zwei neuen Gesetzen, dem „Gesetz über digitale Dienste“ (DSA) sowie dem „Gesetz über digitale Märkte“ (DMA), will die Europäische Union (EU) bei der...
Eintauchen
Nachweispflichten im Arbeitsverhältnis
Bereits vor mehr als zwei Jahren, am 31. Juli 2019, trat die europäische Richtlinie (EU) 2019/1152 über transparente und vorhersehbare Arbeitsbedingungen in...
Mehr Anwältinnen, aber die Anwaltschaft schrumpft
Es ist eine Entwicklung seit 2017, die sich aktuell fortsetzt: Die Anwaltszahlen gehen zurück. Steigende Zahlen werden jedoch bei Anwältinnen sowie den Fachanwältinnen und...
Aufgestiegen zur General Counsel
Im Januar 2022 schaffte das sich auf dem Weg zu einem Industrieunternehmen befindliche Wasserstoff- Unternehmen Sunfire die Stelle einer General Counsel. Besetzt wurde sie...
Pionierinnen
Am 11. Juli 1922, also vor rund 100 Jahren, wurde das „Gesetz über die Zulassung der Frauen zu den Ämtern und Berufen in der...
Schrift-Sätze: Kultur-, Buch- und Linktipps
Digitalisierung und Arbeitsrecht
Der „Grimm/Singraven, Digitalisierung und Arbeitsrecht“ beinhaltet die wichtigsten Trends der digitalen Transformation im Personalbereich – praxiserprobte Formulare, Muster und Vertragsklauseln zu jedem...
Das letzte Wort hat: Christian Solmecke, Rechtsanwalt, Buchautor, Unternehmer und Influencer
Der auf die Beratung der Internet- und IT-Branche spezialisierte Rechtsanwalt und Partner der Kölner Medienrechtskanzlei WILDE BEUGER SOLMECKE hat ein Buch geschrieben: Der Taschenanwalt....
E-Mail für dich: Nachhaltigkeit ist Top-Thema
Von: Christoph Berger
An: Berufseinsteiger*innen in die Consulting-Branche sowie Juristinnen und Juristen
Betreff: Nachhaltigkeit ist Top-Thema
Liebe Leserinnen und Leser,
laut einer aktuellen Studie beginnen Unternehmen, das Thema...
Gender Shift transformiert die Arbeitswelt
Zwei Beobachtungen prägen das Thema Frauen und Führung: Zum einen erkennen Trendforscher*innen einen „Gender Shift“, der Rollenzuweisungen auflöst und das Individuum in den Fokus...
Pop-Office: Arbeitsplatz der Zukunft?
Carlos Kuchkovsky, Gründer der Firma Remotefulness, rechnet damit, dass viele Unternehmen langfristig gar keine eigenen Arbeitsplätze mehr vorhalten werden und die Mitarbeitenden stattdessen dauerhaft...
Recht fürs Klima
Den CO₂-Ausstoß zu senken, ist die Zukunftsaufgabe unserer Zeit. Wirtschaft, Politik und Gesellschaft befinden sich in einer weitreichenden Transformation. Die Großkanzleien verstehen sich als...
Legal Designerin Alisha Andert im Interview
Alisha Andert ist Juristin und Co-Gründerin und Inhaberin der Innovationsberatung This Is Legal Design. Sie ist spezialisiert auf Legal Design, eine interdisziplinäre Arbeitsweise, die...
Ein dritter Karriereweg: Project Lawyering
Neben den klassischen Berufseinstiegsoptionen bietet sich Anwält*innen zunehmend eine weitere Alternative: die Arbeit als Projekt-Anwält*in. Zeitlich auf das jeweilige Projekt begrenzt und zu klar...
Algorithmen als juristische Berater
Künstliche Intelligenz kommt in der Rechtsberatung immer häufiger zum Einsatz. Beschleunigte Abläufe und eine höhere Kundenzufriedenheit sind zwei Vorteile, die mit der Technologie verbunden...
Ambidextrie in Kanzleien
Die 11. Herbsttagung des Bucerius Center on the Legal Profession stand unter dem Thema „Ready for the Future?!“. Dazu gehört auch, dass Kanzleien und...
Der Reiz des Sichtbaren
Lamia Faqirzada-Özal, 32 Jahre
Studium: Rechtswissenschaften an der Universität Potsdam mit dem Schwerpunkt Gesellschaftsrecht
1. Staatsexmanen in Potsdam
Referendariat: Kammergericht Berlin
2. Staatsexamen 2018 in Berlin
Berufsstart bei Leinemann...
Aufgestiegen zur Head of ESG & Sustainability
Im Januar 2022 berief die Wirtschaftskanzlei GvW Graf von Westphalen Dr. Annika Bleier zur Head of ESG & Sustainability. Damit koordiniert die 34-jährige Anwältin...
Die „Häutungen“ des Lebens
Dr. Albert Kitzler zählt heute zu den erfolgreichsten Philosophie-Beratern Deutschlands. Doch auf dem Weg dorthin durchlebte er immer wieder „Häutungen“ – wie er die...
Mehr Vielfalt!
Diversität geht einher mit Wertschätzung und Offenheit. Und erzeugt Zufriedenheit. Mitarbeiter werden in einem diversen Umfeld loyaler gegenüber ihrem Arbeitgeber. Und auch leistungsfähiger. Nicht...
Assessment-Center erfolgreich bestehen
Wer eine Einladung zum Assessment- Center, Auswahltag oder Orientierungscenter erhalten hat, zählt zum engsten Kreis der ernstzunehmenden Bewerber. Das typische Assessment- Center dauert einen...
Schrift-Sätze
Strukturwandel des Öffentlichen Rechts
Viele Beobachter kritisieren die Entwicklung, die das öffentliche Recht in Europa seit Ende des Zweiten Weltkriegs genommen hat, als eine entfremdende...
Das letzte Wort hat Prof. Dr. Heinz Josef Willemsen, Rechtsanwalt und Lyriker
Veröffentlichungen hat Prof. Dr. Heinz Josef Willemsen viele. Er ist zum Beispiel Mitglied des Herausgeberkreises der Zeitschrift „Recht auf Arbeit“. Zudem ist er Verfasser...