Du bist im Jurastudium und auf dem Weg ins Berufsleben auf der Suche nach Bewerbungstipps und Infos zu deinem Berufseinstieg als Anwalt oder Notar? Alles zu Jura-Berufsaussichten und Berufsfelder für Examenskandidaten, Hochschulabsolventen, Referendare und Assessoren der Rechtswissenschaften.
Start Recht
Recht
Top-Kanzleien und -Unternehmen im Profil
Kanzlei im Metaverse: „Wir wollen nahe bei unseren Mandanten sein.“
Gleiss Lutz eröffnete 2022 als erste große Wirtschaftskanzlei ein Büro im Metaverse. Mit Prof. Dr. Eric Wagner und Dr. Moritz Holm-Hadulla unterhielt sich der...
Chat GPT in der anwaltlichen Praxis
Um von ChatGPT noch nichts gehört zu haben, bedarf es schon einiges an Erklärung. Einsiedelei, Exerzitien, monatelang kein Internet, dann kann das sein. Ansonsten...
Bleibeklauseln bei Aus- und Weiterbildungen
Der Fachkräftemangel ist für Arbeitgeber im Allgemeinen eine Herausforderung. Für KMUs ist er ein Risiko für wirtschaftlichen Erfolg und eine Wachstumsbremse. Unternehmen begegnen der...
Algorithmen und die Meinungsbildung
Die Nutzung digitaler Medien für Nachrichtenzwecke gewinnt immer weiter an Bedeutung. Damit steigt auch deren Bedeutung für die öffentliche und individuelle Meinungsbildung. Doch die...
„Die Grundvoraussetzung ist Neugier.“
Außergerichtliche Streitbeilegungsverfahren wie Mediationen und Schiedsverfahren nehmen zu. Und werden daher auch bei Kanzleien immer häufiger angefragt. Dr. Andreas Hacke erklärt im Gespräch, welche...
Legal Engineer: An der Schnittstelle von IT und Recht
Es ist eine Entwicklung, die sich durch sämtliche Branchen zieht. Egal ob im Ingenieurwesen, den Natur- oder Wirtschaftswissenschaften, der Bau- oder Medizinbranche – oder...
Auf Menschen zugehen
Philipp Bremer hatte neben seinem Beruf als Anwalt und Jurist schon immer vielfältige Interessen. Zum Beispiel spielte er nebenbei Theater. 2023 schloss er außerdem...
Schriftsätze Kultur-, Buch- und Linktipps
Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten?
Im März 2020 änderte sich alles. Homeoffice war plötzlich die neue Norm. Alle mussten sich digitalisieren...
Das letzte Wort hat: Dr. Claudia Hahn – Rechtsanwältin, Kartoffelbäuerin und Buchautorin
Dr. Claudia Hahn ist nicht nur Anwältin, sondern auch Kartoffelbäuerin. Im Interview erzählt sie von Gemeinsamkeiten der beiden Berufe, welchen Bezug sie zum Feld...
Anwaltsberuf: Es geht ums Ganze
Anwält*innen sind gefragt als Anker in der Not, als juristische Ratgeber bei komplexen Fragen und Ruhepol selbst in brisanten Situationen. Hinzu kommen die Herausforderungen...
Die Rechts-Ethikerin Prof. Dr. iur. Dr. phil. Frauke Rostalski im Interview
Impfpflicht im Kampf gegen das Coronavirus, drängende Fragen zum Klimaschutz, Folgen des Krieges auf europäischem Boden: Wir leben in einer Zeit, in der Politik...
Herausforderung Digitalisierung
In Deutschland ist viel von der Digitalisierung des Rechtssystems die Rede. Doch noch hinkt man anderen Ländern hinterher. Was getan werden sollte, damit dieser...
Gesetze über digitale Dienste und Märkte
Mit zwei neuen Gesetzen, dem „Gesetz über digitale Dienste“ (DSA) sowie dem „Gesetz über digitale Märkte“ (DMA), will die Europäische Union (EU) bei der...
Eintauchen
Nachweispflichten im Arbeitsverhältnis
Bereits vor mehr als zwei Jahren, am 31. Juli 2019, trat die europäische Richtlinie (EU) 2019/1152 über transparente und vorhersehbare Arbeitsbedingungen in...
Mehr Anwältinnen, aber die Anwaltschaft schrumpft
Es ist eine Entwicklung seit 2017, die sich aktuell fortsetzt: Die Anwaltszahlen gehen zurück. Steigende Zahlen werden jedoch bei Anwältinnen sowie den Fachanwältinnen und...
Aufgestiegen zur General Counsel
Im Januar 2022 schaffte das sich auf dem Weg zu einem Industrieunternehmen befindliche Wasserstoff- Unternehmen Sunfire die Stelle einer General Counsel. Besetzt wurde sie...
Pionierinnen
Am 11. Juli 1922, also vor rund 100 Jahren, wurde das „Gesetz über die Zulassung der Frauen zu den Ämtern und Berufen in der...
Schrift-Sätze: Kultur-, Buch- und Linktipps
Digitalisierung und Arbeitsrecht
Der „Grimm/Singraven, Digitalisierung und Arbeitsrecht“ beinhaltet die wichtigsten Trends der digitalen Transformation im Personalbereich – praxiserprobte Formulare, Muster und Vertragsklauseln zu jedem...
Das letzte Wort hat: Christian Solmecke, Rechtsanwalt, Buchautor, Unternehmer und Influencer
Der auf die Beratung der Internet- und IT-Branche spezialisierte Rechtsanwalt und Partner der Kölner Medienrechtskanzlei WILDE BEUGER SOLMECKE hat ein Buch geschrieben: Der Taschenanwalt....
E-Mail für dich: Nachhaltigkeit ist Top-Thema
Von: Christoph Berger
An: Berufseinsteiger*innen in die Consulting-Branche sowie Juristinnen und Juristen
Betreff: Nachhaltigkeit ist Top-Thema
Liebe Leserinnen und Leser,
laut einer aktuellen Studie beginnen Unternehmen, das Thema...
Gender Shift transformiert die Arbeitswelt
Zwei Beobachtungen prägen das Thema Frauen und Führung: Zum einen erkennen Trendforscher*innen einen „Gender Shift“, der Rollenzuweisungen auflöst und das Individuum in den Fokus...