Start Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Wie ändert sich die Arbeitswelt während der Klima-Krise? Wird das Home-Office Standard? In welcher Gesellschaft wollen wir leben? Welche Studienfächer werden wichtig werden? Nehmen Studierende nun andere Themen in den Fokus ihrer Masterthesis? Wie verändert sich deren Perspektive auf ihre berufliche Laufbahn? Viele unserer Interviewpartner und Autoren aus den vergangenen zehn Jahren gelten als Visionäre zu Themen von Post-Wachstums-Ökonomie über Cradle-to-Cradle, Digitalisierung oder smart-green. Jetzt sind ihre Ideen in der Gegenwart gefragt: Welche neuen Visionen entstehen?

Anzeige

Netzfundstücke – für euch kuratiert

Niko Paech, Foto: Paech

Interview mit Prof. Dr. Niko Paech

Wachstum ist das Allheilmittel der Wirtschaft. Es soll für Wohlstand sorgen und Karrieren ermöglichen. Der Wirtschaftswissenschaftler und außerplanmäßige Professor Niko Paech glaubt allerdings, dass...
Thomas Röttcher, Foto: privat

Das letzte Wort hat Thomas Röttcher, Geschäftsführer Rewe-Markt

Thomas Röttcher ist 52 Jahre alt und leitet als Geschäftsführer seit 2011 den Rewe-Markt im nordrheinwestfälischen Kaarst. Das Familienunternehmen geht mit dem Trend und...
Foto: AdobeStock/Paylessimages

Megatrend Neo-Ökologie

Die junge „Generation Global“ fordert ein höheres Tempo bei der Gestaltung einer nachhaltigen Welt. Auf diese Weise entsteht der Trend der Neo-Ökologie, die Wirtschaft...
Green Washing, Foto: AdobeStock/ Goncharuk film

Greenwashing: Grüne Werbelügen

So manche Nachhaltigkeitsversprechen, die Hersteller geben, entpuppen sich als leere Worthülsen. „Greenwashing“ nennt es sich, wenn Unternehmen sich selber „grüner“ darstellen, als sie wirklich...
Foto: Fotolia/psdesign1

Ingenieurmangel hemmt Energiewende

Die sinkenden Zahlen der Absolvent*innen vor allem in der Elektrotechnik machen der Energiebranche Sorgen. Von Sabine Olschner Auf der Hannover Messe im Mai diesen Jahres...
Foto: Solarteam Eindhoven/Bart van Overbeeke

Interview mit Marc Andre Schüler: Von der Sonne geladen

Fahrzeuge, die autark mit Solarenergie fahren: Vision oder bereits Wirklichkeit? Marc Andre Schüler, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich Modultechnologie für fahrzeugintegrierte Photovoltaik am Fraunhofer- Institut...
Foto: AdobeStock /metamorworks

Wachstum in der VUKA-Welt

Was tun, wenn kriegerische Konflikte, Pandemie und die Mammutaufgaben Digitalisierung und Klimaschutz die Unternehmenspläne auf den Kopf stellen? In dieser Situation ist strategische Beratung...
Foto: Fotolia/satapatms

E-Mail für dich: Nachhaltigkeit ist Top-Thema

Von: Christoph Berger An: Berufseinsteiger*innen in die Consulting-Branche sowie Juristinnen und Juristen Betreff: Nachhaltigkeit ist Top-Thema Liebe Leserinnen und Leser, laut einer aktuellen Studie beginnen Unternehmen, das Thema...
Foto: AdobeStock/ alphaspirit

Kluge Konnektivität

Technische Unternehmen sind in einer Weltwirtschaft tätig, die von Unsicherheiten und Komplexität geprägt wird. An knappen Rohstoffen und überlasteten Lieferketten zeigt sich: Die Netzwerkökonomie...
Foto: Fotolia/warmworld

telegramm: Nachhaltig Neues 

Recycling von Fahrrad-Altreifen Ein Forschungsteam am Institut für Allgemeinen Maschinenbau der TH Köln entwickelt derzeit ein innovatives rohstoffliches Verwertungskonzept für Fahrrad-Altreifen im Sinne einer geschlos­senen...
Foto: AdobeStock/alfa27

Nachhaltige Erfindungen für den Alltag

Textilien aus Rose Das Textilunternehmen Like a Bird aus dem ostwestfälischen Löhne hat ressourcenschonende Materialien für seine Stoffe entwickelt. Sie bestehen zum Beispiel aus Ingwerfasern,...