Wie ändert sich die Arbeitswelt während der Klima-Krise? Wird das Home-Office Standard? In welcher Gesellschaft wollen wir leben? Welche Studienfächer werden wichtig werden? Nehmen Studierende nun andere Themen in den Fokus ihrer Masterthesis? Wie verändert sich deren Perspektive auf ihre berufliche Laufbahn? Viele unserer Interviewpartner und Autoren aus den vergangenen zehn Jahren gelten als Visionäre zu Themen von Post-Wachstums-Ökonomie über Cradle-to-Cradle, Digitalisierung oder smart-green. Jetzt sind ihre Ideen in der Gegenwart gefragt: Welche neuen Visionen entstehen?
Start Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit
Netzfundstücke – für euch kuratiert
- Unsere neue Zukunft – Mit den Megatrends in die Post-Corona-Zeit Zukunftsinstitut
- Nach Corona eine andere Welt? Ein Gespräch mit dem Nachhaltigkeitsforscher Ingolfur Blühdorn in der SZ
- Jetzt brauchen wir Utopien – und ausgerechnet jetzt sind die Geisteswissenschaften auf Tauchstation NZZ
- Wirtschaftsmagazin „Entrepreneur“ der Rödl & Partner GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft über Nachhaltigkeit und Klimaschutz als zentrale Werte der Unternehmensführung
- All you need is less: Eine Kultur des Genug aus ökonomischer und buddhistischer Sicht – Manfred Folkers, Niko Paech, oekom-Verlag
- Feinstaub und Covid-19: Verschärft schmutzige Luft das Pandemie-Desaster? FAZ