Start Wirtschaftswissenschaften
Wirtschaftswissenschaften
Eintauchen – VR, Transformation, Digital, KI, Mobility
Competence Center Audit Transformation (CCAT) gegründet
Das Competence Center Audit Transformation (CCAT) ist ein Kompetenzzentrum für die digitale Transformation der Wirtschaftsprüfung, gegründet von der Audicon...
New Work im Handel
Eine Studie untersucht, wie Arbeiten in der Handelswelt von morgen aussehen wird. Von Kerstin Neurohr
Die Arbeitswelt wandelt sich radikal – neue Arbeitsmethoden und Organisationsmodelle...
Business-Smoothie: Kultur-, Buch- und Linktipps
Wie Macht funktioniert
Wie funktioniert Macht in Organisationen, in der Gesellschaft, in zwischenmenschlichen Beziehungen? Wie können wir ein neues und soziales Machtgleichgewicht herbeiführen? Die Autorinnen...
Digital-Work-Expertin Prof. Dr. Yasmin Mei-Yee Weiß im Interview
Prof. Dr. Yasmin Mei-Yee Weiß ist als BWL-Professorin, mehrfache Aufsichtsrätin und Start-up-Gründerin eine gefragte Expertin für die Zukunftsthemen New Work, Future Skills und digitale...
Das letzte Wort hat: Sinah Schlemmer, Gründerin von Amaran Creative
Sinah Schlemmer ist Gründerin und CEO von Amaran Creative. Sie war Bühnentänzerin in London, hat in Kapstadt Modeschauen choreografiert, war in Los Angeles Marketingleiterin...
Pop-Office: Arbeitsplatz der Zukunft?
Carlos Kuchkovsky, Gründer der Firma Remotefulness, rechnet damit, dass viele Unternehmen langfristig gar keine eigenen Arbeitsplätze mehr vorhalten werden und die Mitarbeitenden stattdessen dauerhaft...
KI im Bewerbungsverfahren
Künstliche Intelligenz kommt immer häufiger im Bewerbungsverfahren zum Einsatz. Eingehende Bewerber*innen-Daten werden durch die Technik gefiltert und geordnet. Doch diese Vorgehensweise ist nicht unumstritten...
Wirtschaftsprüfung 4.0
Kontinuierliche Prüfungsprozesse, mit Künstlicher Intelligenz und Big Data, hohen Compliance-Standards und permanenter Vernetzung mit dem Mandanten: Die digitale Transformation definiert den Beruf des Wirtschaftsprüfers...
Der Ökobilanzierer Prof. Dr. Matthias Finkbeiner im Interview
Eine betriebswirtschaftliche Bilanz ist selbstverständliches Handwerkszeug des Rechnungswesens. Wie jedoch erstellt man eine Ökobilanz, also eine Lebenszyklusanalyse der Umweltwirkungen eines Menschen, Produkts oder Unternehmens?...
Megatrends, die den Handel prägen
Der Retail Report des Zukunftsinstituts benennt und erklärt die wichtigsten Trends im Handel. Seine Erläuterungen, Themenschwerpunkte, Tipps, Best Practices und Statistiken zeigen Händler*innen, welche...
„Die größte Mission in einer digitalen Welt: Gefühle zulassen und nutzen.“
Dr. Leon Windscheid, 32 Jahre, ist Psychologe, Unternehmer und Autor. Sein aktuelles Buch über Gefühle ist ein Bestseller, seine Leidenschaft für Psychologie vermittelt er...
Business-Smoothie: Kultur-, Buch- und Linktipps
Plädoyer für eine Weiterentwicklung der europäischen Verfassung
Globalisierung, Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und der Klimawandel stellen unsere Gesellschaft vor neue Herausforderungen und schaffen Handlungsbedarf. Mit „Jeder...
Das letzte Wort hat: Dr. Niels Müller-Wickop, Gründer JoinMyTrip
Dr. Niels Müller-Wickop hat nach einer Weltreise sein berufliches Leben radikal verändert: In der Zeit vor Corona war er mit seiner Freundin auf Weltreise...
Wirtschaftsprüfung: In der Verantwortung
Der Paradigmenwechsel ist da: Klima- und Coronakrise treiben Unternehmen zum Umdenken an. Erfolgreich zu sein, bleibt das Ziel des Managements. Doch die Dimensionen erweitern...
Der Vorausdenker Prof. Dr. Gunter Dueck im Interview
Deutschland ist gut darin, an Optimierungen zu arbeiten. Prof. Dr. Gunter Dueck, langjähriger Chief Technology Officer (CTO) bei IBM, heute Buchautor und Redner, reicht...