Brancheninfos und Tipps zu Bewerbung und Karriere für Examenskandidaten und Hochschulabsolventen der Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre sowie national und international ausgerichteter Studiengänge zu Management und Ökonomie – von Beratung über Wirtschaftsprüfung bis Vetrieb und vielen weiteren Berufen und Berufsfeldern.
Start Wirtschaftswissenschaften
Wirtschaftswissenschaften
Firmenprofile Top-Arbeitgeber
„Wir müssen alle an unserer medialen Inszenierungskompetenz arbeiten“
Prof. Dr.-Ing. Prof. e. h. Wilhelm Bauer ist geschäftsführender Institutsleiter des Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO, Stuttgart. Außerdem berät er Politik und Wirtschaft,...
Business-Smoothie Kultur-, Buch- und Linktipps
Online Ausstellungen entdecken
Mit dem Laptop auf dem Sofa eine Ausstellung erleben anstatt ins Museum zu gehen – spätestens seit Corona ist das nichts Ungewöhnliches...
Anne Kohlmorgen – von der Wirtschaftswissenschaftlerin zur Shiatsu-Praktikerin
Ihr Weg klingt ein wenig nach "Eat, Pray, Love": Vom Fuße des Schwarzwalds aus führte er sie zum BWL-Studium nach Köln, über Agentur-Jetset und...
Das letzte Wort hat: Sebastian Schwiecker, Volkswirt und Gründer
Das Start-up effektiv-spenden.org berät Menschen bei der Entscheidung, sinnvoll zu spenden für die Entwicklungshilfe, den Klimaund/ oder den Tierschutz. Was sein Antrieb für die...
Wirtschaftsprüfer – das Berufsbild erhält ein Update
„Wirtschaftsprüfer 2.0“ – das sind analytisch starke und digital fitte Denker, die tief in die Netzwerke ihrer Mandanten eintauchen. Sie nutzen Big Data und...
Der Revolutionär: Christian Felber im Interview
Der österreichische Ökonom und Publizist Christian Felber fordert nicht weniger als einen Neuanfang in den Wirtschaftswissenschaften. Nahezu unglaublich sei es, dass die Ökonomie den...
Business-Smoothie – Kultur-, Buch- und Linktipps
IDENTITÄTEN
In politischen Auseinandersetzungen wird immer wieder eine Kategorie aufgerufen: Identität. Wer sind wir? Oder besser: Was sind wir? Diese Fragen beantworten wir gewohnheitsmäßig mit...
Zukunftsblind? Was die digitale Zukunft bringt
Dr. Benedikt Herles ist Autor und Investor. Er hat Volks- und Betriebswirtschaftslehre studiert und sich in seiner Doktorarbeit mit dem Entstehen ökonomischer Werte beschäftigt....
Wenn schon Chef, dann alle
Kreativ soll man sein, eigenverantwortlich und abenteuerlustig. Aber wie kann das funktionieren in einem Unternehmen mit formalen Hierarchien und strikten Aufgabenfeldern, gerade in Bereichen...
„Kreativiert euch!“: ein Plädoyer für mehr Schöpfungskraft
Als Co-Gründer der hochdekorierten Werbeagentur Zum goldenen Hirschen zählt Bernd Heusinger (54) zu den kreativen Köpfen des Landes. Sein Buch „Kreativiert euch!“ ist ein...
Digitalisierung gestalten
Die Branche des Wirtschaftsprüfers ist dynamisch und vielseitig, dabei bietet sie ein attraktives Arbeitsfeld für Berufseinsteiger. Wirtschaftswissenschaftlern eröffnen sich gute Chancen: Das gilt besonders...
Schritt für Schritt zum Wirtschaftsprüfer
Das Berufsfeld des Wirtschaftsprüfers bietet attraktive Aufgaben und genießt hohes Ansehen. Wer in die Branche einsteigen will, kann auf verschiedenen Wegen zum Ziel gelangen....
Emotionale Intelligenz lässt sich trainieren
Was ist eigentlich emotionale Intelligenz? Und warum ist sie so wichtig für den späteren Beruf? Das erklärt Irina Bosley in einem Gastbeitrag. Die Diplom-Ingenieur-Mathematikerin,...
Business-Smoothie
SCHLÜSSEL ZUM BERUFLICHEN GLÜCK
Weiter, immer weiter dreht man sich im Joballtag. Auch Emilio Galli Zugaro und Jannike Stöhr ging das jahrelang so – dann...
Duftmarketing – wenn man sich gut riechen kann
Robert Müller-Grünow hat BWL studiert und ist direkt nach dem Examen 1997 mit aerome gestartet, aus dem 2003 sein Unternehmen Scentcommunication hervorging. Sein Metier:...