Anzeige
StartWebchannel Wirtschaftswissenschaften

Webchannel Wirtschaftswissenschaften

Jobmöglichkeiten und Karrierewege bei Top-Unternehmen – wie gelingen dir Bewerbung und Berufseinstieg sofort nach Abschluss deines Studiums? Reicht der Bachelor? Solltest du einen Master dranhängen? Welche Weiterbildung bringt dich deinem Berufswunsch oder Karriereziel näher?

E-Paper jetzt lesen

Auf dem Sprung in die New AI-Economy

Die Wirtschaft steht auf dem Sprung in die New AI-Economy. Digital – und angetrieben von Systemen mit generativer Künstlicher Intelligenz. Es entstehen Potenziale in...

Leben und Lernen an der Technischen Universität München (TUM) am Bildungscampus in Heilbronn. Der Campus für das digitale Zeitalter.

Die Studierenden der Technischen Universität München (TUM) haben einiges gemeinsam: Sie sind motiviert, engagiert und ambitioniert. Die Verzahnung von Management und digitalen Technologien und...

Kuratiert

Female Future Festival an vier Standorten Das Female Future Festival ist der nach eigenen Angaben „größte Empowerment-Treffpunkt der DACH-Region für Karriere, Innovation, New Leadership, New...

Wie Familienmuster Ihre Karriere bestimmen – und wie Sie sich davon freimachen können

Familientraumata beeinflussen Menschen mehr, als ihnen bewusst ist, sagen Dorothea Assig und Dorothee Echter. Gemeinsam leiten sie Seminare für Community-Building im Topmanagement und erleben,...

Business-Smoothie Kultur-, Buch- und Linktipps

EINFACH LITERATUR. EINE EINLADUNG Es war DIE Social-Media-Geschichte des Jahres 2024. Überregionale und regionale Medien berichteten über den Kölner Antiquar Klaus Willbrand, der in kürzester...

Controller (m/w/d) Vitos Südhessen in Riedstadt

Vitos Südhessen ist mit fast 1.500 Mitarbeiter/-innen einer der bedeutenden Arbeitgeber in der Region. Mit etwa 40 Berufsgruppen sorgen wir für die beste Versorgung...

Neu erschienen

karriereführer wirtschaftswissenschaften 2.2025 – AI verändert die globale Ökonomie: Warum jetzt KI-Know-how zählt

Es sind seit jeher die Positionen an Schnittstellen, an denen Wirtschaftswissenschaftler* innen gefragt sind und besonders wirksam ihre Kenntnisse und Fähigkeiten einbringen können. Mit ihrem breiten Fachwissen schlagen sie Brücken zwischen verschiedenen Unternehmensbereichen und externen Partnern und sind die richtige Besetzung für Positionen, die eine interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordern.

Warum sollte man ein VPN in Unternehmen implementieren?

Die so genannten Virtual Private Networks oder private virtuelle Netzwerke sind vielen Usern vor allem für die Umgehung von bestimmten Internetblockaden in diversen Ländern...

Masterstudium: Eine Investition in die Zukunft?

Die Entscheidung für ein Masterstudium ist ein bedeutender Schritt in der akademischen und persönlichen Laufbahn. Sie wirft zentrale Fragen nach dem individuellen Nutzen, der...

Das letzte Wort haben: Bettina Weiguny und Christina Sontheim, Autorinnen von „Machtgebiete. Was Managerinnen erleben und wie sie gegenhalten.“

Christina Sontheim-Leven ist Ex-SDAXVorständin,Karrierementorin und anerkannte Multiplikatorin für Female Empowerment. Bettina Weiguny ist als freie Wirtschaftsjournalistin, Publizistin und F.A.S.-Kolumnistin tätig. Die beiden Frauen haben...

Familienunternehmer André E. Barten im Interview

Mit einer mehr als 570 Jahre langen Geschichte zählt Achenbach Buschhütten zu den ältesten Unternehmen Deutschlands. Im Bereich des Maschinenbaus fürs Walzen dünnster Aluminiumfolien...

„Ich würde den Kampf gegen die Klimakrise nicht verlorengeben, da es sich lohnt, jedes Zehntelgrad an Erwärmung aufzuhalten.“

René Haas, NeoCarbon

Aufgestiegen zum Leiter der Maklerdirektion

Christian Pape hat sich seine Ziele schon immer bewusst gemacht, um dann einen Plan zur Verwirklichung aufzustellen. Wirtschaftliche Zusammenhänge fand er bereits zu Schulzeiten...

„Wir brauchen eine neue Gemeinschaft am Bau“

Wenn es um die Entwicklung der Methode von Building Information Modeling, kurz BIM, geht, gehört Professor Dipl.-Ing. Hans-Georg Oltmanns in Deutschland zu den profiliertesten...

Future of Banking

Die Digitalisierung im Finanzsektor wächst stetig, die Kunden besuchen ihre Bankfiliale immer seltener. Nur mit einer Strategie, die die Online- und Offline-Welt nahtlos miteinander...