StartWebchannel Künstliche Intelligenz
Webchannel Künstliche Intelligenz
In der meisten Software steckt Künstliche Intelligenz (KI), und intelligente Software und Roboter übernehmen immer mehr Aufgaben in Branchen von der Bauindustrie bis zur Medizin. KI gilt deshalb als Spitzen-Technologie der Zukunft. Wer Künstliche Intelligenz erschafft denkt interdisziplinär, plant komplex und betritt häufig Neuland. Denn digitale Transformation heißt auch, Herausforderungen anzunehmen, für die es bislang noch keine Lösungen gibt.
Informationstechnologie
Das cyberresiliente Unternehmen
Die Angriffe auf die IT-Sicherheit kommen. Und sie sind in der Ära der Generativen KI intensiver, umfassender und schneller als je zuvor. Was Unternehmen...
Anzeige
Warum sollte man ein VPN in Unternehmen implementieren?
Die so genannten Virtual Private Networks oder private virtuelle Netzwerke sind vielen Usern vor allem für die Umgehung von bestimmten Internetblockaden in diversen Ländern...
Informationstechnologie
Wenn KI den Rotmilan schützt
Wie ProTecBird mit smarter Technologie die Energiewende und den Artenschutz verbindet. Von Sonja Theile-Ochel
Ein Sturm beendete einst Thorsten Heinzens Traum von der Weltumsegelung. Der...
Künstliche Intelligenz
Legal Tech-Praktikerin Sophie Martinetz: Wie KI Jurist*innen produktiver macht
Als studierte Juristin mit langjährigen Erfahrungen in der Digitalwirtschaft und im Management besitzt Sophie Martinetz die optimale Expertise, um die Potenziale von KI im...
Künstliche Intelligenz
Zuversicht in Zeiten der Omnikrisen: Jurist:innen und Generative KI
Jurist:innen stehen vor neuen Herausforderungen in einer Ära der Omnikrisen. Wie Generative KI und innovative Arbeitsmodelle die Rechtsbranche verändern und warum Zuversicht und Offenheit...
Anzeige
MEHR BLING. FÜR DEN ING.
Mit einem Merch-Store bringt die Ingenieurkammer-Bau NRW den Berufsstand in Mode.
Obwohl Bauingenieur*innen zu den gefragten Fachkräften zählen, hat die Branche bei der Nachwuchsgewinnung mit...
Anzeige
Artificial Intelligence verändert die Art zu arbeiten
Wenn Leidenschaft zum Beruf wird. Wie Natalie als Spezialistin für Artificial Intelligence ihren beruflichen Traum verwirklicht und welche Chancen sie für Frauen in der...
Informationstechnologie
Multitalent an der Seite
Die Gemengelage ist diffus: Mal ist die generative KI eine Heilsbringerin, mal verantwortlich für den Verlust vieler Jobs oder sogar die Apokalypse. Die Wahrheit...
Ingenieure
KI kann zu mehr Produktivität führen
Die generative künstliche Intelligenz besitzt das Potenzial, die menschliche Arbeit produktiver denn je zu machen. Für Unternehmen stellt sich daher nicht die Frage, ob...
Ärzte
Medizinisches Teamplay
Sind generative KI-Systeme die besseren Mediziner*innen? Eine neue Studie zeigt: Was die Diagnose und Therapievorschläge angeht, nehmen es die neuesten Modelle mit den besten...

„Ich würde den Kampf gegen die Klimakrise nicht verlorengeben, da es sich lohnt, jedes Zehntelgrad an Erwärmung aufzuhalten.“
René Haas, NeoCarbon
China
Future Mobility
Autos werden elektrisch, fahren autonom, fliegen sogar. Hinzu kommen senkrecht startende FlugzeugTaxis und das Hochgeschwindigkeitstransportsystem Hyperloop. Organisiert wird dieser Mix an Transportmitteln mit Hilfe...
Digital
Vision von der persönlichen Pille
Die Möglichkeiten der Industrie 4.0 schenken der Pharma-Branche neue Visionen in der Produktion. So soll es schon bald möglich sein, effizient individuelle Medikamente herzustellen....
Bauingenieure
Künstliche Intelligenz für den Bau
Im Forschungsprojekt „SDaC – Smart Design and Construction“ arbeiten mehr als 40 Partner aus Wissenschaft und Praxis daran, eine auf künstlicher Intelligenz basierende Plattform...
Arbeitswelt Spezial
Künstliche Intelligenz verstehen und nutzen
Generative KI bietet enormes Potenzial. Jedoch sind nicht alle Antworten und Lösungen, die ChatGPT und Co. liefern, korrekt. Wir haben Dr. Aljoscha Burchardt, Experte...
Arbeitswelt Spezial
Servicerobotik: Interdisziplinär und vielfältig
Große automatisierte Anlagen in Industrie und Gewerbe sind wohl das erste, woran viele Studenten der Ingenieurwissenschaften beim Stichwort Robotik denken. Aber die Robotik ist...
Arbeitswelt Spezial
KI beinhaltet Chancen und Risiken
In viele unserer Lebensbereiche hat Künstliche Intelligenz (KI) bereits Einzug gehalten. Gleiches gilt für unseren Arbeitsalltag und die Nutzung der digitalen Technologie in Unternehmen....



