Anzeige
StartWebchannel Informationstechnologie

Webchannel Informationstechnologie

Dein Überblick über die IT-Branche: Job­möglich­keiten, Karriere­wege und der Einfluss von künstlicher Intelligenz auf die Branche. Welche Jobmöglichkeiten gibt es in der IT-Branche? Wie verändert künstliche Intelligenz die Art und Weise, wie IT-Arbeit geleistet wird? Müssen IT´ler heutzutage überhaupt noch programmieren lernen?

E-Paper jetzt lesen

Das cyberresiliente Unternehmen

Die Angriffe auf die IT-Sicherheit kommen. Und sie sind in der Ära der Generativen KI intensiver, umfassender und schneller als je zuvor. Was Unternehmen...

Kannst du mit der Konkurrenz im Ingenieurwesen mithalten?

Fällt es dir manchmal auch schwer, deine individuelle Work-Life-Balance zu finden? Zweifelst du an deinem Karriereweg, den du gegangen bist? Fühlst du dich als...

Kuratiert

Professorin Stephanie Wehner erhält Körber-Preis für Europäische Wissenschaft Die mit einer Million Euro dotierte Auszeichnung der Körber-Stiftung würdigt die wegweisende Arbeit der deutschen Informatikerin und...

Bauen mit Daten. Wie die Digitalisierung neue Berufe schafft

Das Bauwesen steht vor einem Umbruch. Mit der Digitalisierung entstehen neue Rollen, Kompetenzen und Chancen – vom Data Engineer bis zum Sustainability Designer. Das...

Wenn KI den Rotmilan schützt

Wie ProTecBird mit smarter Technologie die Energiewende und den Artenschutz verbindet. Von Sonja Theile-Ochel Ein Sturm beendete einst Thorsten Heinzens Traum von der Weltumsegelung. Der...

Jungheinrich- der führende Lösungsanbieter für die Intralogistik

Erfolg funktioniert nur mit Leidenschaft, Vertrauen und Mut. Davon sind wir als Pioniere der Intralogistik fest überzeugt. Unsere Herzen schlagen für Gelb. Wir sehen darin...

Neu erschienen

karriereführer informationstechnologie 2025.2026 – Cyberresilienz: Der neue Weg zu nachhaltiger IT-Sicherheit

Angesichts wachsender und KI-gestützter Cyberangriffe müssen Organisationen durch Investitionen und Allianzen Widerstandskraft aufbauen. Die Notwendigkeit ist akut: Laut TÜV wird KI zur Waffe, aber nur zehn Prozent der Unternehmen nutzen sie selbst zur Verteidigung. Warum Unternehmen nun dringend Cyberresilienz entwickeln müssen.

Warum sollte man ein VPN in Unternehmen implementieren?

Die so genannten Virtual Private Networks oder private virtuelle Netzwerke sind vielen Usern vor allem für die Umgehung von bestimmten Internetblockaden in diversen Ländern...

„Ich wollte eigentlich Spiele entwickeln – heute helfe ich Firmen, ihre Software einfacher zu machen“

Marcus Helds Karriere begann früh: Mit zwölf programmierte er seine erste Website, mit 17 gründete er eine Agentur. Der Weg führte ihn über die...

InformierT – Kultur-, Buch- und Linktipps

KI DAY 2026: Zukunft der Arbeit mit KI erleben Am 22. Januar 2026 findet im RheinEnergieStadion Köln der KI Day statt – eine praxisnahe Konferenz...

Das letzte Wort hat Prof. Dr. Alke Martens, Professorin für praktische Informatik

Prof. Alke Martens ist Lehrstuhlinhaberin für Praktische Informatik und Didaktik der Informatik an der Uni Rostock und zählt zu den profiliertesten Stimmen zu digitaler...

„Ich würde den Kampf gegen die Klimakrise nicht verlorengeben, da es sich lohnt, jedes Zehntelgrad an Erwärmung aufzuhalten.“

René Haas, NeoCarbon

Neuland: Karl-Heinz Land im Interview

Karl-Heinz Land beendet jede seiner E-Mails mit der Widmung „Digitally yours“. Man erkennt damit sofort: Der Kölner nimmt den digitalen Lifestyle ernst. Seine Firma...

Mein Bewerbungsgespräch bei: Capgemini

Schon in der Schulzeit war für mich klar, dass mein beruflicher Weg in die IT-Branche führen würde. Damals tüftelte ich bereits mit großer Leidenschaft...

„Ein Top-Job mit Anspruch“

Als Leiterin der Aus- und Fortbildung des Instituts der Wirtschaftsprüfer (IDW) kennt Brigitte Rothkegel-Hoffmeister die Branche und die Anforderungen an Einsteiger. Ihr Rat: Je...

Immer beweglich sein

IT-Projekte können mit unterschiedlichsten Methoden umgesetzt werden. Seit einigen Jahren ist immer häufiger von agilen IT-Projekten die Rede. In ihnen spielt die Hierarchie der...

Auf Kunden orientiert

Die Deutsche Bank arbeitet an einem IT-Megaprojekt. Für zusammen 24 Millionen Privat- und Geschäftskunden der Deutschen Bank und der Postbank soll eine gemeinsame Plattform...

IT für die Mobilität

Rein bildlich vorgestellt liegt der Vergleich nahe, dass das Verkehrswegenetz sich nicht allzu sehr von Computernetzen unterscheidet: Straßen sind wie Kabel und Autos sind...