Webchannel Bauingenieure
Alles, was du zu deiner Karriere als Bauingenieur*in wissen musst: Arbeitsmarkt, Karrierewege sowie Herausforderungen und Chancen der Baubranche. Welche Auswirkung haben alternder Arbeitskräftepool und Mangel an Fachkräften auf deine Karrierechancen? Welche Entwicklung neuer Technologien darfst du auf keinen Fall verpassen?
Verena Hubertz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen
Berufseinstieg 2025–2030: Skill-Stack statt Zufall
Baustelle Zukunft: Wie junge Bauingenieure die Baubranche digitalisieren
Die Bauforscherin Prof. Dr. Inka Mai im Interview
Podcast-Tipp
Bau aus dem Drucker
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.
Kannst du mit der Konkurrenz im Ingenieurwesen mithalten?
Neu erschienen

karriereführer bauingenieure 2025.2026 – Nachwuchs gefragt: Innovative Ideen für die Bauindustrie
Die deutsche Bauwirtschaft will produktiver werden. Wie das gelingen kann, zeigt ein Blick zu den europäischen Nachbarn. Digitaler arbeiten, in Inno- vationen investieren, Allianzen gründen, industrielle Prozesse nutzen – Impulse gibt es viele. Viele deutsche Bauunternehmen sind topmotiviert, sie umzusetzen. Im Zusammenspiel mit einer Verwaltung, die Prozesse vereinfacht. Und mit Hilfe junger Bauingenieur*innen, die neues Denken einbringen.
Innovation mit Statik-Nachweis
Kuratiert
Der Fehmarnbelt-Tunnel: Präzisionsarbeit unter dem Meer. Ein Tunnel, der Europa verbindet
Vom Cola-Werk zur Erlebniswelt: Motorworld Mallorca

„Ich würde den Kampf gegen die Klimakrise nicht verlorengeben, da es sich lohnt, jedes Zehntelgrad an Erwärmung aufzuhalten.“
René Haas, NeoCarbon



