Anzeige
StartWebchannel Bauingenieure

Webchannel Bauingenieure

Alles, was du zu deiner Karriere als Bauingenieur*in wissen musst: Arbeitsmarkt, Karrierewege sowie Heraus­forderungen und Chancen der Baubranche. Welche Auswirkung haben alternder Arbeitskräftepool und Mangel an Fachkräften auf deine Karriere­chancen? Welche Entwicklung neuer Technologien darfst du auf keinen Fall verpassen?

E-Paper jetzt lesen

Verena Hubertz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen

Die Bauwirtschaft ist eine Lokomotive für die deutsche Wirtschaft. Jeder siebte Euro wird im Zusammenhang mit Wohnungsbau erwirtschaftet, und wenn es der Bauwirtschaft gut...

Berufseinstieg 2025–2030: Skill-Stack statt Zufall

3 Fragen an Peter Hübner, Präsident der BAUINDUSTRIE, von Sonja Theile-Ochel Welche drei Kompetenzen sollten Berufseinsteiger:innen im ersten Jahr aufbauen, um schnell wirksam zu werden? Einsteiger,...

Baustelle Zukunft: Wie junge Bauingenieure die Baubranche digitalisieren

Der Bau braucht neue Energie. Die deutsche Bauwirtschaft will produktiver werden. Wie das gelingen kann, zeigt ein Blick zu den europäischen Nachbarn. Digitaler arbeiten,...

Die Bauforscherin Prof. Dr. Inka Mai im Interview

Für ihre Forschung im Bereich Baustoffe und Robotik erhielt Inka Mai, Juniorprofessorin an der TU Berlin, den Berliner Wissenschaftspreis 2024 in der Kategorie Nachwuchs....

Podcast-Tipp

Bau aus dem Drucker

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.

Inhalt laden

Kannst du mit der Konkurrenz im Ingenieurwesen mithalten?

Fällt es dir manchmal auch schwer, deine individuelle Work-Life-Balance zu finden? Zweifelst du an deinem Karriereweg, den du gegangen bist? Fühlst du dich als...

Neu erschienen

karriereführer crossmedial mediakarte bau 2025-2026 online-print

karriereführer bauingenieure 2025.2026 – Nachwuchs gefragt: Innovative Ideen für die Bauindustrie

Die deutsche Bauwirtschaft will produktiver werden. Wie das gelingen kann, zeigt ein Blick zu den europäischen Nachbarn. Digitaler arbeiten, in Inno- vationen investieren, Allianzen gründen, industrielle Prozesse nutzen – Impulse gibt es viele. Viele deutsche Bauunternehmen sind topmotiviert, sie umzusetzen. Im Zusammenspiel mit einer Verwaltung, die Prozesse vereinfacht. Und mit Hilfe junger Bauingenieur*innen, die neues Denken einbringen.

Innovation mit Statik-Nachweis

Laura Bolte über den „Alltag“ im Konstruktiven Ingenieurbau bei Arcadis Ok, ich bin jetzt Abteilungsleiterin des konstruktiven Ingenieurbaus bei Arcadis. Und zugegeben – wer sich...

Kuratiert

Modulares Brückenbauen: Wie Bauingenieure mit Fertigteilen neue Maßstäbe setzen Der Bauingenieur und Unternehmer Theo Reddemann hat ein modulares Brückenbausystem entwickelt, das an das Zusammensetzen von...

Der Fehmarnbelt-Tunnel: Präzisionsarbeit unter dem Meer. Ein Tunnel, der Europa verbindet

Zwischen Deutschland und Dänemark entsteht derzeit ein Bauwerk, das die Mobilität in Europa neu definieren wird: der Fehmarnbelt-Tunnel. Mit einer Länge von 18 Kilometern...

Vom Cola-Werk zur Erlebniswelt: Motorworld Mallorca

Wo einst Cola-Flaschen über Förderbänder ratterten, funkeln heute Ferraris und Porsches hinter Glasfassaden. Auf dem Gelände des ehemaligen Coca-Cola-Werks bei Palma de Mallorca entstand...

„Ich würde den Kampf gegen die Klimakrise nicht verlorengeben, da es sich lohnt, jedes Zehntelgrad an Erwärmung aufzuhalten.“

René Haas, NeoCarbon

Kluge Konnektivität

Technische Unternehmen sind in einer Weltwirtschaft tätig, die von Unsicherheiten und Komplexität geprägt wird. An knappen Rohstoffen und überlasteten Lieferketten zeigt sich: Die Netzwerkökonomie...

Ideen verwirklichen

Unternehmensgründungen in der Baubranche finden derzeit vor allem im Bereich der Visualisierung von Bauprojekten statt. Doch es gibt auch andere innovative Ideen, von denen...

Blickpunkt: Projektsteuerung

Ein großes öffentliches Bauprojekt, das zum geplanten Zeitpunkt und zu den geplanten Kosten fertig wird? Das geht – wenn eine professionelle Projektsteuerung dafür sorgt,...

Der digitale Change am Bau wird kommen

Zugegeben: Die Digitalisierung am Bau kommt nur langsam voran. Doch über kurz oder lang wird sie flächendeckend zum Einsatz kommen, um all die ökologischen,...

Serieller Wohnungsbau

Deutschland braucht schnell mehr Wohnungen in einer vernünftigen Qualität, vor allem aufgrund der Binnenwanderung von Menschen aus den ländlichen Räumen in Ballungsgebiete und Schwarmstädte....

Technik plus Abenteuer

Wer als Bauingenieur bei dem in Nürnberg ansässigen Unternehmen Gauff Engineering einsteigt, für den ist Projektarbeit im Ausland früher oder später obligatorisch. Das Unternehmen...