bauingenieure 2025.2026

karriereführer bauingenieure 2025.2026 – Nachwuchs gefragt: Innovative Ideen für die Bauindustrie
Die deutsche Bauwirtschaft will produktiver werden. Wie das gelingen kann, zeigt ein Blick zu den europäischen Nachbarn. Digitaler arbeiten, in Inno- vationen investieren, Allianzen gründen, industrielle Prozesse nutzen – Impulse gibt es viele. Viele deutsche Bauunternehmen sind topmotiviert, sie umzusetzen. Im Zusammenspiel mit einer Verwaltung, die Prozesse vereinfacht. Und mit Hilfe junger Bauingenieur*innen, die neues Denken einbringen.
Bauingenieure
Verena Hubertz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen
Die Bauwirtschaft ist eine Lokomotive für die deutsche Wirtschaft. Jeder siebte Euro wird im Zusammenhang mit Wohnungsbau erwirtschaftet, und wenn es der Bauwirtschaft gut...
Bauingenieure
Berufseinstieg 2025–2030: Skill-Stack statt Zufall
3 Fragen an Peter Hübner, Präsident der BAUINDUSTRIE, von Sonja Theile-Ochel
Welche drei Kompetenzen sollten Berufseinsteiger:innen im ersten Jahr aufbauen, um schnell wirksam zu werden? Einsteiger,...
Bauingenieure
Baustelle Zukunft: Wie junge Bauingenieure die Baubranche digitalisieren
Der Bau braucht neue Energie. Die deutsche Bauwirtschaft will produktiver werden. Wie das gelingen kann, zeigt ein Blick zu den europäischen Nachbarn. Digitaler arbeiten,...
Bauingenieure
Die Bauforscherin Prof. Dr. Inka Mai im Interview
Für ihre Forschung im Bereich Baustoffe und Robotik erhielt Inka Mai, Juniorprofessorin an der TU Berlin, den Berliner Wissenschaftspreis 2024 in der Kategorie Nachwuchs....
Bauingenieure
Kuratiert
Modulares Brückenbauen: Wie Bauingenieure mit Fertigteilen neue Maßstäbe setzen
Der Bauingenieur und Unternehmer Theo Reddemann hat ein modulares Brückenbausystem entwickelt, das an das Zusammensetzen von...
Bauingenieure
Der Fehmarnbelt-Tunnel: Präzisionsarbeit unter dem Meer. Ein Tunnel, der Europa verbindet
Zwischen Deutschland und Dänemark entsteht derzeit ein Bauwerk, das die Mobilität in Europa neu definieren wird: der Fehmarnbelt-Tunnel. Mit einer Länge von 18 Kilometern...
Bauingenieure
Vom Cola-Werk zur Erlebniswelt: Motorworld Mallorca
Wo einst Cola-Flaschen über Förderbänder ratterten, funkeln heute Ferraris und Porsches hinter Glasfassaden. Auf dem Gelände des ehemaligen Coca-Cola-Werks bei Palma de Mallorca entstand...
Bauingenieure
Wasl Tower: Ein Hochhaus als Zukunftslabor
Es ist ein klarer Nachmittag in Dubai. Auf der Sheikh Zayed Road, der sechsspurigen Lebensader der Stadt, rauscht der Verkehr unermüdlich vorbei. Mittendrin erhebt...
Bauingenieure
BIM und KI: Wie digitale Intelligenz die Baubranche verändert
Die Baubranche befindet sich im digitalen Umwandlungsprozess. Building Information Modeling (BIM) ist auf diesem Transformationsweg die maßgebliche Methode – sie ermöglicht die Digitalisierung und...
Bauingenieure
Bauwende trifft Berufswandel
Das Bauwesen steht vor großen Veränderungen. Wie andere Branchen investieren auch Planer, Bauunternehmen und Handwerk in digitale Werkzeuge, Plattformen, Datenökonomie und künstliche Intelligenz. Ein...



