Tipps und Infos zu Bewerbung, Beruf und Karriere als Ingenieur für Examenskandidaten und Hochschulabsolventen der Elektrotechnik, des (Wirtschafts-)Ingenieurwesens, der Mikrosystemtechnik, des Maschinenbaus, der Mechatronik, Fahrzeugbau/-technik, Medizintechnik, Vertriebsingenieurwesen, der Nachrichten- und Telekommunikationstechnik, der Verfahrenstechnik, der Gebäudetechnik. Zusätzlich Examenskandidaten und Hochschulabsolventen mit Vertiefungen und/oder interdisziplinär aufgebauten Studiengängen wie Regenerative Energien und Energietechnik. Plus neue Hybrid-Studiengänge sowie Robotik- und Automatisierung.
Start Ingenieure
Ingenieure
Firmenprofile Top-Arbeitgeber
Klima-Checker Prof. Dr. Felix Creutzig im Interview
Was muss wo und wann getan werden, damit wir Menschen die Klimakrise in den Griff bekommen? Der Berliner Physiker und Klimaforscher Prof. Dr. Felix...
telegramm: Nachhaltig Neues
Babywindel als Dünger
Ein Baby braucht im Laufe seiner Wickeljahre etwa 4000 Wegwerfwindeln – diese landen nach Gebrauch in der Müllverbrennung. Auch Stoffwindeln sind nicht...
Technologien, die Lust auf Zukunft machen
Manche technologischen Trends setzen sich durch – andere nicht. Woran liegt das? Das Kölner Markt- und Medienforschungsinstitut rheingold hat gemeinsam mit dem Medienhaus Ströer...
Gutes Einstiegsgehalt in Sicht
Ingenieurinnen und Ingenieure können nach ihrem Abschluss gute Gehälter erwarten. Ein Ingenieurstudium lohnt sich finanziell auf jeden Fall. Die Höhe des Einstiegsgehalts hängt allerdings...
Ideen-Coaching: Kultur-, Buch- und Linktipps
Berliner Start-ups in Las Vegas
Am neuen Audiosystem für die spektakulärste Konzerthalle der Welt, die Ende September in Las Vegas eröffnet wurde, hat das Berliner...
Das letzte Wort hat: Milan von dem Bussche, Gründer von QiTech
Milan von dem Bussche, Simon Kolb und Paul Nehme (alle 20 Jahre alt; im Bild: Milan und Simon) haben bereits als Schüler die Firma...
Warum sollte man ein VPN in Unternehmen implementieren?
Die so genannten Virtual Private Networks oder private virtuelle Netzwerke sind vielen Usern vor allem für die Umgehung von bestimmten Internetblockaden in diversen Ländern...
Die Ära der Blauen Ökologie
Forschende gehen davon aus, dass der Kampf gegen die Klimakrise ein neues Level erreicht. Es geht nun um sofort wirkende Maßnahmen – und ergänzend...
Problemlöserin Anne Lamp im Interview
Das von der Ingenieurin Anne Lamp mitgegründete Bioökonomie-Start-up Traceless hat ein natürliches Material als Ersatz für Kunststoffe entwickelt, das auf pflanzlichen Reststoffen wie zum...
Rekord bei offenen Stellen
Die beruflichen Aussichten für Ingenieurabsolventen*innen sind bestens. Die offenen Stellen erreichen einen neuen Rekordwert seit Beginn der Aufzeichnungen des Ingenieurmonitors im Jahr 2011. Von...
Ideen-Coaching: Kultur-, Buch- und Linktipps
Für eine klimaresiliente Gesellschaft
Ansteigende Temperaturen, massive Dürre, extreme Wetterphänomene – die Klimakrise ist längst auch in Deutschland angekommen. Die Trinkwasserversorgung ist nicht mehr sicher,...
Das letzte Wort hat: Philipp Kahle Gründer von Onomotion, Anbieter von E-Cargo-Bikes
Philipp Kahle ist zusammen mit Beres Seelbach Geschäftsführer des Start-ups Onomotion mit Sitz in Berlin. Sabine Olschner sprach mit dem Fahrzeugingenieur über die Gründung...
telegramm – Nachhaltig Neues
Designobjekte aus Ausschussteilen
Bei der Automobilproduktion fallen regelmäßig hochwertige Werkstücke an, die wegen minimaler Abweichungen nicht verbaut werden dürfen und deshalb aussortiert werden. Aus diesem...
Circular Economy in der Automobilindustrie
Bislang landen die meisten Fahrzeuge auf dem Schrottplatz, wenn sie nicht mehr fahrtüchtig sind. Automobilhersteller und -zulieferer suchen nun Wege, wie sie die in...
Kuratiert
Grüner Wasserstoff an der Hochschule Hof
Mit Mitteln aus der Hightech Agenda Bayern schließt die Hochschule Hof eine Lücke in der Forschungslandschaft zu Wasserstofftechnologien für...
Megatrend Neo-Ökologie
Die junge „Generation Global“ fordert ein höheres Tempo bei der Gestaltung einer nachhaltigen Welt. Auf diese Weise entsteht der Trend der Neo-Ökologie, die Wirtschaft...
Der Transformationsexperte Prof. Dr.-Ing. Manfred Fischedick im Interview
Als wissenschaftlicher Geschäftsführer des Wuppertal Instituts für Klima, Umwelt, Energie beschäftigt sich Prof. Dr.-Ing. Manfred Fischedick mit der Frage, wie sich die Transformation in...
Kuratiert
Digitaler Infotag #StudyGreenEnergy
Hochschulen mit technischen Studiengängen aus dem Bereich Erneuerbare Energien haben sich zu einem Netzwerk zusammengeschlossen und informieren über Studienangebote im deutschsprachigen Raum....
Quantentechnologie sucht Talente
Der Markt für Quantentechnologien wächst rasant, ihre wirtschaftliche Relevanz steigt. Dabei gibt es Einsatzmöglichkeiten in fast allen Branchen. Doch Expert*innen sind rar und werden...
Telegramm – Neues aus der Welt der Nachhaltigkeit
Lebensmittel drucken
Jährlich landen rund ein Drittel aller produzierten Lebensmittel auf dem Müll. Dagegen will die niederländische Industriedesignerin und Lebensmitteltechnologin Elzelinde van Doleweerd vorgehen. Sie...