Anzeige
StartSchlagworteIngenieure 2.2025

ingenieure 2.2025

Wachstumspotenzial im Weltraum

Für Ingenieur*innen ist der Weltraum ein Wachstumsmarkt und ein großes Forschungslabor, eine Aussichtsplattform für die Geschehnisse auf der Erde und eine kosmische Müllhalde. Ingenieur*innen...

Der Kreative Prof. Dr. Jörg Mehlhorn im Interview

Prof. Dr. Jörg Mehlhorn ist Mitgründer und Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Kreativität. Ihre Mission: Dafür zu sorgen, dass die Kreativität als wohl wichtigste...

Kuratiert

Studierendenwettbewerb COSIMA Der Wettbewerb COSIMA (Competition of Students in Microsystems Applications) richtet sich an Studierende technischer Fachrichtungen aus ganz Deutschland. Teams entwickeln eigene anwendungsnahe Projekte,...

Was macht eine Senior Consultant bei Porsche Consulting?

Hallo, ich bin Teresa. Nach meinem Maschinenbaustudium an der RWTH Aachen und Stationen bei Bentley, Hella und in der Forschung bin ich 2022 bei...

telegramm – Nachhaltig Neues

Bäume pflanzen Wer in der Mittagspause durch den Park joggt, tut nicht nur sich selbst etwas Gutes – sondern auch dem Planeten. Zumindest wenn er...

Das letzte Wort hat Cem Uyanik, Co-Gründer von Urban Ray

Cem Uyanik (30, rechts), Henry Schmidt (27, Mitte) und Fabian Binz (30, links) haben an der RWTH Aachen Maschinenbautechnik im Bachelor und Luft- und...

Warum Weiterbildung für Ingenieur*innen unverzichtbar ist

Die Technik steht nie still. Neue Materialien, innovative Konstruktionsmethoden und digitale Werkzeuge fordern von Ingenieur*innen ständige Anpassung. Wer als Ingenieur*in erfolgreich sein will, muss...