Anzeige
StartWebchannel Recht

Webchannel Recht

Webchannel Recht - Karriere-Plattform für Absolventen der Rechtswissenschaften mit Tipps für deine juristische Karriere und Neuigkeiten aus der Rechtsbranche. Top-Kanzleien und -Unternehmen warten auf deine Bewerbung. karrierefuehrer.de ist die unverzichtbare Online-Ressource für den Einstieg in deine erste juristische Tätigkeit.

E-Paper jetzt lesen

Zuversicht in Zeiten der Omnikrisen: Jurist:innen und Generative KI

Jurist:innen stehen vor neuen Herausforderungen in einer Ära der Omnikrisen. Wie Generative KI und innovative Arbeitsmodelle die Rechtsbranche verändern und warum Zuversicht und Offenheit...

Master of International Taxation (M.I.Tax): der Hamburger Erfolgskurs im Steuerwesen

Der Studiengang Master of International Taxation (M.I.Tax) der Universität Hamburg ist ein Markenzeichen. Seit 2001 bietet er eine optimale Fortbildung für Steuerberater/innen, die Mandanten/innen...

Datenschutzbeauftragte Prof. Dr. Louisa Specht-Riemenschneider im Interview

Im Frühjahr 2024 bestimmte die Bundesregierung Prof. Dr. Louisa Specht- Riemenschneider zur Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI). Die Juraprofessorin ist damit...

Kuratiert

Jurist*innen aufgepasst: Recht in der Social-Media-Welt Hass und Hetze im Internet haben ein erschreckendes Ausmaß erreicht. Die bayerische Initiative „Justiz und Medien – konsequent gegen...

Die ersten 100 Tage im Job – 5 Erfolgstipps für einen gelungenen Einstieg als Nachwuchsjurist:in

Der Berufseinstieg als Nachwuchsjurist:in ist entscheidend für die Karriere. Die ersten 100 Tage bieten Chancen und Herausforderungen. Dr. Anja Schäfer ist Juristin und Karrierementorin....

Global Player trifft Hidden Champion

Attraktive Studienangebote der renommierten Technischen Universität München können jetzt auch in Heilbronn wahrgenommen werden. Auf dem hochmodernen Bildungscampus Heilbronn trifft Exzellenzforschung und -lehre auf...

Neu erschienen

karriereführer recht 1.2025 – Nur Mut: Jurist:innen profitieren von Generativer KI und Offenheit für Innovation

Der Rechtsmarkt befindet sich im Wandel: Generative KI ist der Schlüssel für mehr Effizienz, Produktivität und Innovationskraft in Kanzleien und Rechtsabteilungen. Durch automatisierte Analysen und Content-Erstellung können Fachkräfte entlastet und für den persönlichen Austausch und die Lösungsfindung gestärkt werden. Wer mutig ist und die Zukunft aktiv mitgestaltet, kann den Wandel als Chance nutzen.

Praktische Erfahrung sammeln im Master-Programm

Attraktive Studienangebote der renommierten Technischen Universität München können jetzt auch in Heilbronn wahrgenommen werden. Auf dem hochmodernen Bildungscampus der Dieter Schwarz Stiftung trifft Exzellenzforschung...

Lügen erkennen! Vernehmen wie ein Profi

Wie erkennt man Lügen, entlarvt falsche Identitäten und gewinnt wertvolle Informationen? Professionelle Vernehmungsmethoden bieten spannende Einblicke. Prof. Dr. Michael Saller verrät in diesem Gastbeitrag...

Schrift-Sätze – Kultur-, Buch- und Linktipps

Neue Wege des Stressmanagements in der hybriden Arbeitswelt Das „Praxisbuch Stressmanagement für die hybride Arbeitswelt“ zeigt, wie man Stress zwischen Homeoffice und Büro mit multimodalen...

Interview mit Dr. André Stahl: Über Karriere und Inklusion

karriereführer-Autorin Sonja Theile-Ochel im Gespräch mit Dr. André Stahl über seinen Werdegang als Jurist mit starker Sehbeeinträchtigung, die Herausforderungen des Betreuungsrechts und die Schlüsselrolle...

„Mehr noch als die Generation Y sucht die Generation Z nach einer Arbeit, die sich mit ihren Lebensentwürfen deckt.“

Legal Designerin Alisha Andert

Von New Work zu My Work? Arbeiten, wie es gefällt

New Work krempelt die Arbeitswelt um, aktuell im Gespräch ist vor allem die Vier-Tage-Woche. Doch wie soll das gehen, wenn es doch sowieso zu...

Schrift-Sätze – Kultur-, Buch- und Linktipps

Das Geheimnis des erfolgreichen Einsatzes von künstlicher Intelligenz Dr. Tawia Odoi ist Experte für KI-Implementierungen in Unternehmen. In seinem Buch erklärt er verständlich, was sich...

Schrift-Sätze: Kultur-, Buch- und Linktipps

Ein sprachmächtiger Roman über die Frage nach Gut und Böse 1947, die Nürnberger Prozesse: Einer der Angeklagten ist Ernst von Weizsäcker, SS-Brigadeführer und Spitzendiplomat unter...

Betreuungsrecht

Rechtsanwälte, die im Bereich Betreuungsrecht tätig sind, führen oft neben ihrer anwaltlichen Tätigkeit Berufsbetreuungen durch, werden als Verfahrenspfleger eingesetzt, vertreten Betreuer in Regressangelegenheiten oder...

Kanzlei im Metaverse: „Wir wollen nahe bei unseren Mandanten sein.“

Gleiss Lutz eröffnete 2022 als erste große Wirtschaftskanzlei ein Büro im Metaverse. Mit Prof. Dr. Eric Wagner und Dr. Moritz Holm-Hadulla unterhielt sich der...

Schöpferische Zerstörer gesucht

Selber gründen? Muss man dafür nicht ein Alleskönner sein? Tagsüber ein kreativer Entrepreneur – und abends ein fleißiger Buchhalter? Nein, sagt Günter Faltin. Der...

Zuversicht in Zeiten der Omnikrisen: Jurist:innen und Generative KI

Jurist:innen stehen vor neuen Herausforderungen in einer Ära der Omnikrisen. Wie Generative KI und innovative Arbeitsmodelle die Rechtsbranche verändern und warum Zuversicht und Offenheit...

Datenschutzbeauftragte Prof. Dr. Louisa Specht-Riemenschneider im Interview

Im Frühjahr 2024 bestimmte die Bundesregierung Prof. Dr. Louisa Specht- Riemenschneider zur Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI). Die Juraprofessorin ist damit...

Kuratiert

Jurist*innen aufgepasst: Recht in der Social-Media-Welt Hass und Hetze im Internet haben ein erschreckendes Ausmaß erreicht. Die bayerische Initiative „Justiz und Medien – konsequent gegen...
Anzeige