MARKE? KLAR GEREGELT.
Ob Startup oder Mittelstand – wer seine Marke nicht schützt, riskiert viel. Patentanwalt Rolf Claessen liefert mit „Marken.Recht.Einfach.“ einen praxisnahen Guide für alle, die Marken professionell aufbauen und absichern wollen. Verständlich, konkret, mit echten Tipps aus über 3.000 Beratungen – ein echtes Arbeitsbuch für die Markenpraxis. Der Erfolg spricht für sich: Platz 8 auf der Bestsellerliste des Manager Magazins. Rolf Claessen: Marken.Recht.Einfach. Grundlagen der Markenpraxis. Frankfurter Allgemeine Buch, 288 Seiten, 2025, 28 €.
PLÖTZLICH REICH – UND JETZT?
Ein Erbe zu bekommen kann überfordern. Dieser kluge Ratgeber zeigt, wie man damit souverän umgehen kann. Mit Milliardenbeträgen rollt die Erbwelle heran – und viele fühlen sich unvorbereitet. Dieser praxisnahe Leitfaden macht Lust auf finanzielle Selbstbestimmung und erklärt verständlich – vom Erbschaftsrecht über Finanzplanung bis zur Weltreise. Irene Genzmer, Ulrike Scheffer: Erben für Anfängerinnen. Econ Verlag, 304 Seiten, 2025, € 24,99.
MONTAG MIT MEHRWERT
Wie New Work wieder Lust auf Arbeit macht: Anke Serafin entwirft eine Vision von Arbeit, die inspiriert: Mit praxisnahen Impulsen und einem klaren Blick auf die Herausforderungen moderner Arbeitswelten zeigt sie, wie New Work Sinn stiftet – und warum Montag der beste Tag der Woche werden kann. Anke Serafin: Lust auf Montag. Haufe Verlag, 192 Seiten, 2025, 29,99 €.
FÜR EINEN KLAREN KOPF: MOCKTAILS MIT STIL
„Like a Virgin“ hebt alkoholfreie Drinks auf neues Niveau: Mit 60 raffinierten Rezepten und fundiertem Mixologie-Wissen zeigt Linh Nguyen, die mehrfach preisgekrönte „Queen of Cocktails“, wie alkoholfreie Cocktails zur echten Kunstform werden. Ihr Buch „Like a Virgin“ ist Inspirationsquelle, Handbuch und Designobjekt zugleich – für alle, die Genuss ohne Promille zelebrieren wollen. Linh Nguyen: Like a Virgin. Callwey Verlag, 240 Seiten, 2025, 45,00 €.
F.A.Z. PODCAST: EINSPRUCH
Ukraine-Krieg, Datenschutz, Mord und Totschlag: Keine Woche vergeht, ohne dass neue Gesetze und Urteile die Öffentlichkeit beschäftigen. Jeden Mittwoch verhandelt der F.A.Z. Podcast „Einspruch“ die wichtigsten Themen für Recht, Justiz und Politik mit ausgewiesenen Fachleuten und hat dabei stets im Blick, welche Bedeutung juristische Themen in der Praxis, aber auch für die Examensvorbereitung von Studenten und Referendaren haben.
WERKZEUGKASTEN FÜR DEN DIGITALEN WANDEL
Wie Unternehmen mit klarem Konzept und KI-Potenzial ihre Zukunft gestalten können: Roman Stöger liefert mit „Digitalisierungsmanagement“ ein praxisnahes Handbuch für alle, die Digitalisierung strategisch, strukturell und kulturell meistern wollen – inklusive Tools, Kennzahlen und Impulsen zur KI-Nutzung. Roman Stöger: Digitalisierungsmanagement. Schäffer-Poeschel, 208 Seiten, 2025, 49,99 €.
MAGISCHES RECHT IM REALITÄTSCHECK
Was passiert, wenn Jura auf Hogwarts trifft? Jannina Schäffer beleuchtet die Rechtsordnung der Zauberwelt und zieht verblüffende Parallelen zum deutschen Recht – inklusive NS-Unrecht und Voldemorts Machtergreifung. Eine ungewöhnliche, kluge Analyse im Stil von „Law and Literature“. Jannina Schäffer: Harry Potter und die Gesetze der Macht. Fachmedien Recht und Wirtschaft, 550 Seiten, 2024, 49,00 €.