Anzeige
StartWebchannel Ingenieure

Webchannel Ingenieure

Überblick über die Karriere als Ingenieur*in, den Arbeitsmarkt, Karrierewege und die Jobsuche. Unverändert ist die hohe Nachfrage nach Ingenieuren, denn Technik und Technologie sind ein Arbeitsmarkt, der auch in Zukunft weiter wachsen wird. Welche Fachgebiete und Spezialisierungen führen zum beruflichen Erfolg?

E-Paper jetzt lesen

Wachstumspotenzial im Weltraum

Für Ingenieur*innen ist der Weltraum ein Wachstumsmarkt und ein großes Forschungslabor, eine Aussichtsplattform für die Geschehnisse auf der Erde und eine kosmische Müllhalde. Ingenieur*innen...

Leben und Lernen an der Technischen Universität München (TUM) am Bildungscampus in Heilbronn. Der Campus für das digitale Zeitalter.

Die Studierenden der Technischen Universität München (TUM) haben einiges gemeinsam: Sie sind motiviert, engagiert und ambitioniert. Die Verzahnung von Management und digitalen Technologien und...

Der Kreative Prof. Dr. Jörg Mehlhorn im Interview

Prof. Dr. Jörg Mehlhorn ist Mitgründer und Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Kreativität. Ihre Mission: Dafür zu sorgen, dass die Kreativität als wohl wichtigste...

Kuratiert

Studierendenwettbewerb COSIMA Der Wettbewerb COSIMA (Competition of Students in Microsystems Applications) richtet sich an Studierende technischer Fachrichtungen aus ganz Deutschland. Teams entwickeln eigene anwendungsnahe Projekte,...

Was macht eine Senior Consultant bei Porsche Consulting?

Hallo, ich bin Teresa. Nach meinem Maschinenbaustudium an der RWTH Aachen und Stationen bei Bentley, Hella und in der Forschung bin ich 2022 bei...

Ein Chef auf Augenhöhe

Etwas großspurig formuliert könnte man sagen: Ohne ihn läuft am Flughafen nichts! Lars Haberlah, Sachverständiger von TÜV Hessen am Flughafen Frankfurt Rhein-Main, ist bescheiden genug,...

Neu erschienen

karriereführer ingenieure 2.2025 –Wachstumspotenzial im Weltraum: Erkenntnisse aus dem All für die Erde nutzbar machen

Was braucht es, um die Zukunft zu gestalten? Dazu werfen wir einen Blick ins All. Denn dort finden sich viele Antworten auf Fragen, mit denen wir uns hier auf der Erde beschäftigen. Warum Weltraumforschung keine abgehobene Wissenschaft ist, sondern notwendig, um irdische Probleme zu lösen.

Viel mehr als nur Auto

Jannik Weiß ist groß und schlank und sieht genauso jung aus wie er ist – gerade mal 28 Jahre und bereits gestandener Sachverständiger für...

Lieblingsbücher

Verhandeln in allen Lebenslagen Verhandlungen verorten wir meist in einen beruflichen Kontext. Doch auch in  unserem Privatleben und in der Gesellschaft verhandeln wir – jeden...

telegramm – Nachhaltig Neues

Bäume pflanzen Wer in der Mittagspause durch den Park joggt, tut nicht nur sich selbst etwas Gutes – sondern auch dem Planeten. Zumindest wenn er...

Das letzte Wort hat Cem Uyanik, Co-Gründer von Urban Ray

Cem Uyanik (30, rechts), Henry Schmidt (27, Mitte) und Fabian Binz (30, links) haben an der RWTH Aachen Maschinenbautechnik im Bachelor und Luft- und...

„Ich würde den Kampf gegen die Klimakrise nicht verlorengeben, da es sich lohnt, jedes Zehntelgrad an Erwärmung aufzuhalten.“

René Haas, NeoCarbon

Circular Economy in der Automobilindustrie

Bislang landen die meisten Fahrzeuge auf dem Schrottplatz, wenn sie nicht mehr fahrtüchtig sind. Automobilhersteller und -zulieferer suchen nun Wege, wie sie die in...

KI von der Zukunft in die Gegenwart bringen

KI ein Zukunftsthema? Ja, aber eines, mit dessen Umsetzung heute begonnen werden muss. Deutschland hat hier dringenden Nachholbedarf: Studien zeigen, dass viele Talente ins...

Digitalisierung beim Autobau

Audi digitalisiert seine Produktion und damit die Arbeitswelt in allen seinen Produktionsstandorten weltweit mit Bereichen wie Planung, Montage, Logistik, Instandhaltung und Qualitätssicherung. Von Sabine...

Form follows Function

Immer kleiner, immer leichter und immer komplexer – medizinische Geräte unterliegen hohen Anforderungen. Kommen sie direkt mit Patienten in Berührung, muss nicht nur die...

Servicerobotik: Interdisziplinär und vielfältig

Große automatisierte Anlagen in Industrie und Gewerbe sind wohl das erste, woran viele Studenten der Ingenieurwissenschaften beim Stichwort Robotik denken. Aber die Robotik ist...

Technologie für Menschen

Immer mehr Absolventen entscheiden sich für eine Karriere in der Medizintechnik – eine rasant wachsende Branche mit Zukunft, die qualifizierten Nachwuchskräften zahlreiche Perspektiven bietet....