Start Schlagworte Post-Corona-Vision

Schlagwort: Post-Corona-Vision

Recht auf mobiles Arbeiten, Foto: AdobeStock/MAK

Gibt es ein Recht auf mobiles Arbeiten?

In der Pandemie wurde er für viele Menschen zur Normalität: der Arbeitsplatz Zuhause. Oder das mobile Arbeiten von welchem Ort auch immer. Doch wie...
New Work, Nachhaltigkeit, Purpose Consulting in der Post-Corona-Zeit, Foto: AdobeStock/iana_kolesnikova

New Work, Nachhaltigkeit, Purpose – Consulting in der Post-Corona-Zeit

Die Branche steht an der Schwelle zur Post-Corona-Beratung – benötigt werden mehr Flexibilität und Ideenvielfalt: Je nach Branche ergeben sich andere Themenschwerpunkte, für alle...
Virtuell Gerichtsverfahren, Foto: AdobeStock/Roman Motizov

Virtuelle Gerichtsverfahren

Mit dem ZPO-Reformgesetz aus dem Jahr 2002 und der Aufnahme von § 128a ZPO hat der Gesetzgeber die rechtliche Grundlage für Verhandlungen im Wege...
Mobil arbeiten. Foto: AdobeStock/EyeEm

Weiter mobil erreichbar?

Das mobile Arbeiten ist für viele, deren Arbeit das zulässt, in Corona-Zeiten ein Teil des Arbeitsalltags geworden. Und hat durchaus seine Vorteile für Unternehmen...
Foto: AdobeStock/wertinio

Sinnfrage erzeugt Dynamik in neuer Dimension

Megatrends wie die Digitalisierung, demografischer Wandel oder Klimaschutz haben schon vor Corona für große Umbrüche im Handel gesorgt. Die Pandemie hat den Wandel nun...
Foto: AdobeStock/ vectorfusionart

Ein Virus, das antreibt und Fragen aufwirft

Die Pandemie verursachte in der Bauindustrie keine Vollbremsung. Doch alles beim Alten bleibt in der Branche dennoch nicht: Die nahe Zukunft wird zeigen, wie...
AdobeStock /guy

Bau visiert Klimaschutz an

Laut dem Zukunftsinstitut ist Neo-Ökologie ein Megatrend, der in jeden Bereich unseres Alltags hineinreicht und der unternehmerisches Denken und Handeln in seinen elementaren Grundfesten...
Foto: Catella

Größte Klimaschutzsiedlung in NRW

Am Mönchengladbacher Hauptbahnhof, in unmittelbarer Nähe zur Innenstadt, entsteht in den kommenden Jahren ein urbanes Stadtquartier: die Seestadt mg+. Auf über 200.000 Quadratmetern Bruttogeschossfläche...
Foto: Synhelion SA

Dekarbonisierung von Zement

Die Richtung ist klar vorgegeben: Der Verein Deutsche Zementwerke (VDZ) sieht die größte Herausforderung für die weltweite Zementindustrie in den kommenden Jahren eindeutig in...
Foto: AdobeStock

Corona als Digitalisierungsbooster

Dr. med. Dilan Sinem Sert hat nach ihrem Medizinstudium in der Gynäkologie im Ruhrgebiet gearbeitet. Heute betreibt sie erfolgreich ein E-Health-Start-up mit einem Marktplatz...
Foto: AdobeStock/Mike Mareen

Wasserstoff marsch! Für den Green Deal

Politik und Industrie sind sich einig: Grüner Wasserstoff ist der Schlüssel für eine klimaneutrale Energieversorgung. Damit das Element die Hoffnungen erfüllen kann, liegt noch...
Prof. Dr. Fritz Indra, Foto: Andreas Riedmann

„Lernt, gesamtheitlich zu denken“

Prof. Dr. Fritz Indra aus Österreich hat beim Thema E-Auto seine ganz eigene Meinung. Lange Jahre war er Motoren- und Fahrzeugentwickler bei BMW Alpina,...