Start Schlagworte Bauingenieure 2022.2023

Schlagwort: bauingenieure 2022.2023

Peter Hübner, Foto: Martin Stockberg

Die 3 Trends: Zukunftsperspektiven, Klimawandel, Kompetenzen

3 Trends – 3 Fragen an Peter Hübner, Präsident der BAUINDUSTRIE Bleibt der Bau trotz der derzeitigen Herausforderungen – Preissteigerungen, Knappheit bei Rohstoffen oder dem...
Foto: AdobeStock/Blue Planet Studio

Bauindustrie wird zentrale Meta-Branche

Die Digitalisierung mit Methoden wie BIM ist für den Bau der zentrale Hebel, um nachhaltig und klimaschonend zu bauen. Das weiß die Industrie –...
Foto: AdobeStock/lim_pix

Der Generationendialog

Die Faktenlage ist klar: Bis 2045 will Deutschland klimaneutral werden, was für die Bauindustrie eine besondere Herausforderung darstellt: EU-weit ist sie für 36 Prozent...
Foto: AdobeStock/lim_pix; knippershelbig

„Das Klimabewusstsein der Generation, die jetzt ins Berufsleben startet, ist enorm groß.“

Jana Nowak ist Tragwerksplanerin und Head of Sustainable Structures beim Ingenieurbüro knippershelbig. Im Interview erklärt sie, welchen Beitrag Bauingenieur*innen auf dem Weg zu klimaneutralem...
Foto: AdobeStock/pilotl39

Die große Reise einer kleinen Bauschraube

Aufbruch ins Abenteuer der Lieferketten: In Köln, kann sich das deutsche Bauwesen – wie in vielen andere Städten und Regionen auch – über mangelnde...
Foto: AdobeStock/AUUSanAKUL

Was sich ändern muss!

Christian H. D. Haak ist ein gefragter Redner, wenn es um die Transformation des Bauwesens geht. Zudem ist er Mitherausgeber des führenden Branchenpodcastst #Zukunft....
Fotos: Implenia, Alexis Pantaleon, GOLDBECK, BAUER-Gruppe

Vier Bauingenieur*innen, vier Länder

Name: Birgit Schneider Unternehmen: Goldbeck Land: UK – England Spezialgebiet: Nachhaltiges Bauen Geschäftssprache: Englisch Hauptherausforderung im Alltagsgeschäft: Sicherlich eine große Herausforderung war und ist mit deutschen Wurzeln und Ausbildung...
Foto: AdobeStock/ipopba

In vollem Gang: die Digitalisierung am Bau

Die Zukunft am Bau hat längst begonnen – auch, wenn sie noch nicht für alle sichtbar ist. Aber die Digitalisierung wandelt die Baubranche mit...
Fotos: AdobeStock/evannovostro; Aeditive

„Die 3D-Technologie ist äußerst komplex.“

Manchmal kann schon der Sandkasten aus Kindestagen der Ursprungsort für eine Erfolgsgeschichte sein. So auch beim ConTech-Unternhemen Aeditive, wie dessen Co-Founder Alexander Türk im...
Foto-Olaf-Meyer

Die Automobilindustrie zum Vorbild

Neben einer Branchenkonsolidierung und der Digitalisierung nennt eine Studie die Industrialisierung des Bauens als einen der Haupttreiber für den Change in der Branche. Dies...
Drei Wohngebäude wurden in einer Rekordzeit von nur sechs Monaten errichtet. Foto: ©Zooey Braun

Energie-Plus-Quartier in modularer Holzbauweise: „Triple-Zero-Prinzip“ in Stuttgart

Für Mitarbeiter*innen des Klinikums Stuttgart lässt die Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH (SWSG) 329 Personalwohnungen in sechs Gebäuden in Bad Cannstatt bauen. In nachhaltiger,...
Foto: EDGE/Bloomimages

EDGE East Side in Berlin: Ein Beispiel für die Kombination von Nachhaltigkeit und Digitalisierung

In Berlin entsteht derzeit ein Hochhaus, das all die Attribute vereint, die ein zeitgemäßes Bauen verlangt: EDGE East Side. In dem Bauprojekt vereinen sich...