Anzeige
StartWebchannel Recht

Webchannel Recht

Webchannel Recht - Karriere-Plattform für Absolventen der Rechtswissenschaften mit Tipps für deine juristische Karriere und Neuigkeiten aus der Rechtsbranche. Top-Kanzleien und -Unternehmen warten auf deine Bewerbung. karrierefuehrer.de ist die unverzichtbare Online-Ressource für den Einstieg in deine erste juristische Tätigkeit.

E-Paper jetzt lesen

Next Level Legal Work

Der Rechtsmarkt verändert sich. Durch die Anwendung von KI-Systemen ergibt sich eine ungeahnte Effizienz. Wer profitiert, wer steht unter Druck – und wie ändert...

Master of International Taxation (M.I.Tax): der Hamburger Erfolgskurs im Steuerwesen

Der Studiengang Master of International Taxation (M.I.Tax) der Universität Hamburg ist ein Markenzeichen. Seit 2001 bietet er eine optimale Fortbildung für Steuerberater/innen, die Mandanten/innen...

Legal Tech-Praktikerin Sophie Martinetz: Wie KI Jurist*innen produktiver macht

Als studierte Juristin mit langjährigen Erfahrungen in der Digitalwirtschaft und im Management besitzt Sophie Martinetz die optimale Expertise, um die Potenziale von KI im...

kuratiert

Software entlarvt unfaire Jura-Noten Jurastudent Felix Kaiser hat eine Software entwickelt, die Ungerechtigkeiten bei der Notengebung aufdeckt. Im Pilotprojekt filterte das Programm 11 von 107...

Zwischen Gerichtssaal und Instagram-Story: Wie Sandra Günther das Familienrecht revolutioniert

Sandra Günther ist Rechtsanwältin mit den Fachgebieten Scheidungs-, Familien- und Strafrecht. Die Trennungs- und Scheidungsspezialistin führt in Dortmund eine eigene Kanzlei und verhilft zahlreichen...

Global Player trifft Hidden Champion

Attraktive Studienangebote der renommierten Technischen Universität München können jetzt auch in Heilbronn wahrgenommen werden. Auf dem hochmodernen Bildungscampus Heilbronn trifft Exzellenzforschung und -lehre auf...

Neu erschienen

karriereführer recht 2.2025 – Next Level Legal Work: Wie KI Kanzleien produktiver macht

Künstliche Intelligenz verändert die Rechtswelt grundlegend: Sie analysiert Dokumente, erstellt Texte – und gibt Jurist*innen mehr Zeit für strategische Aufgaben. Diese Ausgabe zeigt, wie Sie den Wandel mitgestalten können. Doch wir blicken weiter: auf Diversität in Kanzleien, persönliche Wendepunkte im Lebenslauf, alternative Karrierewege und lohnende Weiterbildungen. Ob in Kanzlei, Unternehmen oder auf internationalem Parkett – noch nie bot das Jurastudium so viele Chancen, es zu Ihrem ganz persönlichen Weg zu machen.

Praktische Erfahrung sammeln im Master-Programm

Attraktive Studienangebote der renommierten Technischen Universität München können jetzt auch in Heilbronn wahrgenommen werden. Auf dem hochmodernen Bildungscampus der Dieter Schwarz Stiftung trifft Exzellenzforschung...

Schrift-Sätze – Kultur-, Buch- und Linktipps

MARKE? KLAR GEREGELT. Ob Startup oder Mittelstand – wer seine Marke nicht schützt, riskiert viel. Patentanwalt Rolf Claessen liefert mit „Marken.Recht.Einfach.“ einen praxisnahen Guide für...

Wo du als Jurist*in arbeiten kannst

Als Jurist*in stehen dir viele Türen offen. Dein Studium hat dich mit dem nötigen Werkzeugkasten ausgestattet, um in den verschiedensten Bereichen erfolgreich zu sein....

Das letzte Wort hat: Diane Manz, Dipl.-Psychologin und Business Coach

Diane Manz ist Dipl.-Psychologin, systemischer Business Coach und Beraterin für Kanzleien, Unternehmen und Privatpersonen. Ihr Fokus liegt auf den Bereichen Führung, Karriereentwicklung und Selbstmanagement,...

„Mehr noch als die Generation Y sucht die Generation Z nach einer Arbeit, die sich mit ihren Lebensentwürfen deckt.“

Legal Designerin Alisha Andert

Das letzte Wort hat: Dr. Frank Bräutigam, ARD-Rechtsexperte und „Tatort“-Erklärer

Dr. Frank Bräutigam ist ARD-Rechtsexperte und leitet die ARD-Rechtsredaktion des SWR in Karlsruhe. Neben der aktuellen Berichterstattung hat er Magazinformate wie den „ARD-Ratgeber Recht“...

Forschung ist Teamwork

Netzwerke, wohin man schaut: Forscher forschen miteinander, Einrichtungen gehen gemeinsam Projekte an, Unternehmen kooperieren mit Universitäten oder kleinen innovativen Firmen. Vorteil für den Nachwuchs:...

Legal Tech-Pionier Dr. Stephan Breidenbach

Prof. Dr. Stephan Breidenbach ist nicht nur einer der angesehensten Wirtschaftsmediatoren Deutschlands. Der Rechtsprofessor von der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt an der Oder zählt...

Form follows Function

Immer kleiner, immer leichter und immer komplexer – medizinische Geräte unterliegen hohen Anforderungen. Kommen sie direkt mit Patienten in Berührung, muss nicht nur die...

Heute Finanzdienstleistung, morgen Industriegüter

Die Arbeit als Berater bei einem Top-Player ist nicht nur enorm vielseitig und abwechslungsreich, sie ist auch eine große persönliche Bereicherung. Von Nicolas Schweizer,...

Karriereleiter: Das Zweite Staatsexamen

Auf dem Weg zum Partner einer Kanzlei müssen junge Juristen nach dem Ersten Staatsexamen zunächst mehrere Stationen im Referendariat durchlaufen, um anschließend das Zweite...

Next Level Legal Work

Der Rechtsmarkt verändert sich. Durch die Anwendung von KI-Systemen ergibt sich eine ungeahnte Effizienz. Wer profitiert, wer steht unter Druck – und wie ändert...

Legal Tech-Praktikerin Sophie Martinetz: Wie KI Jurist*innen produktiver macht

Als studierte Juristin mit langjährigen Erfahrungen in der Digitalwirtschaft und im Management besitzt Sophie Martinetz die optimale Expertise, um die Potenziale von KI im...

kuratiert

Software entlarvt unfaire Jura-Noten Jurastudent Felix Kaiser hat eine Software entwickelt, die Ungerechtigkeiten bei der Notengebung aufdeckt. Im Pilotprojekt filterte das Programm 11 von 107...