Pionierinnen, Foto: Fotolia/ underworld

Pionierinnen

Sie kämpften in einer männlich dominierten Gesellschaft für ihre Überzeugungen, setzten sich an die Spitze der technischen und künstlerischen Innovation und prägten den Verlauf...
Foto: Fotolia/ underworld

Pionierinnen

Sie kämpften in einer männlich dominierten Gesellschaft für ihre Überzeugungen, setzten sich an die Spitze der technischen und künstlerischen Innovation und prägten den Verlauf...
Blickpunkt Pionierinnen, Foto: Photocase/Jürgen W.

Pionierinnen

Sie kämpften in einer männlich dominierten Gesellschaft für ihre Überzeugungen, setzten sich an die Spitze der technischen und künstlerischen Innovation und prägten den Verlauf...
Foto: Fotolia/Masson

Blickpunkt: Pionierinnen

Wussten Sie, dass es eine Frau war, die in den sechziger Jahren die Software für die erste Mondlandung programmiert hat? Im August wird sie...
Prof. Beate Wiemann, Foto: Bauindustrieverband NRW e. V.

Interview mit Prof. Beate Wiemann

Frauen sind in der Baubranche noch immer unterrepräsentiert. Aber es zeigen sich Veränderungen, sagt Prof. Beate Wiemann, Hauptgeschäftsführerin des Bauindustrieverbands NRW e. V. Sie...
Der Bertha Benz-Preis, Foto: Daimler und Benz Stiftung/Dorn

Der Bertha Benz-Preis

Zu Zeiten von Bertha Benz, der Namensgeberin des Preises, waren junge Frauen, die sich für Wissenschaft und Technik begeisterten, noch eine ausgesprochene Rarität. Sie...
Selfmade-Frauen, Foto: Photocase/Jürgen W.

Selfmade-Frauen

Wir stellen Ihnen hier mutige, selbstlose und leidenschaftliche Selfmade-Frauen vor. Frauen, die von ihren Ideen überzeugt sind, die angepackt haben und sich leidenschaftlich für...
Foto: Brigitte Krauth

„Ich habe mein Ding durchgezogen“

Mit gerade einmal 27 Jahren übernahm Renate Dittgen 1974 den elterlichen Betrieb. Sie musste sich gegen die männliche Belegschaft und Vorbehalte der Bank durchsetzen....
Neues Hörsaalgebäude der Informatik an der Universität des Saarlands, Foto: Iris Maurer

„Man braucht einen Hybrid“

Die von Prof. Dr. Verena Wolf entwickelten Methoden lassen sich auf viele Bereiche anwenden. Für ihre Anwendungen im Bereich der Biologie wurde sie ausgezeichnet....
Heike Boomgaarden, Foto: Cosmos Magazine

Interview mit Gartenbauingenieurin Heike Boomgaarden

Heike Boomgaarden zählt zu den ausgewählten Social Entrepreneurs in Deutschland, ist eine der Ashoka-Fellows 2014 und Preisträgerin im Wettbewerb „Mut zur Nachhaltigkeit“. Ihre Lieblingspflanze...
Annelie Keil, Foto: Julia Baier

„Führen ist ein Abenteuer und meistens anstrengend“

Prof. Dr. Annelie Keil kennt das Leben mit all seinen Höhen und Tiefen. Als hoch dekorierte Wissenschaftlerin hat sie sich in Männerdomänen behauptet und...
Foto: Fotolia/Okea

Blickpunkt: Pionierinnen im Porträt

In Zeiten ohne Frauenquote brachen sie in Männerdomänen ein, zeigten Innovationskraft und Mut und ebneten so den Weg zur Gleichberechtigung. Wir stellen im dritten...