Anzeige
StartÄrzte
Anzeige

Ärzte

Naturheilkundler Prof. Dr. Andreas Michalsen im Interview

Prof. Dr. Andreas Michalsen ist in zwei medizinischen Welten zu Hause, die er zusammenbringen möchte. Der Professor für Klinische Naturheilkunde der Charité Berlin und...

Die Karrierewege von Ärzten

Die ärztliche Ausbildung beginnt mit einem Hochschulstudium. Aber wie es nach dem Universitätsabschluss weitergeht, ist oft nicht klar. Welche Karrierewege warten und worauf Absolventen...

telegramm: Neues aus der Pandemieforschung

Neuer Ansatz gegen Long COVID Forscher vermuten, dass eine Ursache der Fatigue bei Long COVID eine durch die Infektion und folgende Erkrankungsprozesse veränderte Funktionalität der...

Medizin, die schmeckt: Buch-, Kultur- und Linktipps

"Die neue Power-Küche" Menschen mit Long Covid und chronischem Erschöpfungssyndrom werden oft nicht ernst genommen. Etablierte Therapien gibt es kaum, viele Behandlungen sind teuer –...

Das letzte Wort hat: Leah Weigand, Poetry-Slammerin und Medizinstudentin

Die 26-jährige Leah Weigand studiert Medizin – eine ihrer Leidenschaften. Die andere ist das gesprochene Wort. Seit 2017 steht sie auf Bühnen im gesamten...

Von Menschen für Menschen

Was machen eigentlich Medizintechniker*innen? Prof. Dr.-Ing. Marc Kraft von der TU Berlin und bei der Deutschen Gesellschaft für Biomedizinische Technik im Fachausschuss „Aus- und...

Digitale Chancen

Die Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens schreitet voran – wenn auch recht träge. Dabei liegen die Vorteile auf der Hand – für Patient*innen, Mediziner*innen und...

Lebensretter Jens Kleinefeld im Interview

Jens Kleinefeld ist Facharzt für Anästhesie-, Intensiv- und Notfallmedizin. Nach vielen Jahren in der Notfallmedizin fokussiert er sich seit 2010 auf Einsätze im Sportbereich:...

Eintauchen

Schuppenflechte: Bessere Behandlungskontrolle Eine klinische Studie bestätigt den Erfolg eines von Helmholtz Munich und der Technischen Universität München (TUM) entwickelten Scanners für die Behandlungskontrolle von...

Der ideale Algorithmus für KI im Gesundheitswesen

Amerikanische Wissenschaftler haben in einem Review eine Checkliste für ideale Algorithmen im Gesundheitswesen vorgestellt. Sechs Eigenschaften sind laut Aussagen der Forscher dafür notwendig. Von...
Anzeige