BerufslebenEinsteigen
Einsteigen
Java, Angular, Agile & Co.
Die Unternehmen suchen dringend Softwareentwickler – die Experten gehören zu den wesentlichen Erfolgsfaktoren auf dem Weg in eine digitalisierte Welt. Von Christoph Berger
Seit dem Sommer 2016 arbeitet der Wirtschaftsinformatiker Dominik Engelmann als Software- und Oberflächenentwickler beim Nürnberger Unternehmen Datev...
Vermittlerin im Produktionsprozess
Katharina Hein, Wirtschaftsingenieurin bei der Liebherr-Hydraulikbagger GmbH, hat sich schon früh für technische Zusammenhänge interessiert. Ihr Studium des Wirtschaftsingenieurwesens hat sie gut auf ihre heutige Arbeit im technischen Büro des Weltmarktführers für Mobilbagger vorbereitet.
Nach einer ganz klassischen Ausbildung zur...
Voll integriert
Elisabeth Signing Fosso spezialisierte sich im Rahmen ihres Jurastudiums auf Wirtschaftsrecht – und setzt in ihrer Promotion ein besonderes Augenmerk auf das Kartellrecht. Wissen, das sie in ihrer Anwalts-Wahlstation erfolgreich einbringen konnte.
Nach meinem Examen 2012 arbeitete ich erst einmal...
Vielfalt macht erfolgreich
Leistungsfähige Teams sind vielfältig, das belegen diverse Studien. Viele Arbeitgeber arbeiten daran, ihre Belegschaft zukunftsfähig zu machen und vielfältige Teams zu bilden. Dabei geht es beispielsweise um Kriterien wie Alter, Geschlecht, ethnische Herkunft und Nationalität sowie sexuelle Orientierung. Im...
Einklang von Erwartungen
Egal ob Spezial-, Inhouse- oder Strategieberatung: Für Frauen bieten sich in der Beraterbranche zunehmend neue Karriewege. Was jedoch ihren Aufstieg in die Top-Positionen betrifft, gibt es noch Luft nach oben. Von Christoph Berger
Ein Blick in die Statistik spricht Bände:...
Roboter in der Medizintechnik
Johanna Viets, Ingenieurin für Produktzulassungen in der Medizintechnik bei der Kuka Roboter GmbH, berichtet von ihrer Arbeit in der Entwicklung.
Bereits während der Schulzeit wurde mein Interesse für Technik geweckt. Daher habe ich mich an der Berufsakademie Bautzen für den...
Was macht eigentlich ein Betriebsingenieur der Verfahrenstechnik?
Michael Müller ist Betriebsingenieur Verfahrenstechnik beim Chemiekonzern Wacker am Produktionsstandort Burghausen.
Ein Betriebsingenieur ist dafür verantwortlich, dass Produktionsanlagen sicher, störungsfrei und vor allem kosteneffizient funktionieren. Voraussetzung für den Beruf ist nicht nur ein Studium der Verfahrenstechnik und entsprechendes Fachwissen. Betriebsingenieure...
Bauleiterin im Straßenbau: Vertrauen und Respekt
Alexandra Hollatz ist Bauleiterin im Straßenbau. In ihrem Erfahrungsbericht beschreibt sie, warum OPA trocken verbaut werden muss und wie sie schnell in verantwortungsvolle Aufgaben hineinwuchs.
Zur Person
Alexandra Hollatz, Bauingenieurin M. Sc., Abschluss 2014 an der Universität Stuttgart mit zwei Auslandstrimestern...
Auf der Suche nach dem Traumjob
Unzufriedenheit im Job – das kennen viele. Aber den Traumjob zu finden, ist gar nicht so einfach. Jannike Stöhr hat es ausprobiert. Die 30-jährige hat Wirtschaftswissenschaften studiert, danach als Personalerin in einem großen Industrieunternehmen gearbeitet und eine Auslandsstation in...
Querdenker gesucht
Unternehmen brauchen Mitarbeiter, die nicht nur Fachwissen mitbringen, sondern auch kreativ sind, unkonventionelle Lösungen finden und in der Lage sind, neue Ideen zu entwickeln. Denn nur, wer mit Denkmustern bricht, hat die Chance, echte Innovationen zu entwickeln. Von André...