Experimente, die im Computer simuliert werden, Big-Data-Analysen, die Patientenbiografien als verästelte Bäume darstellen, neue Entwicklungen, die das Leben im Alter vereinfachen: Die Bezüge zwischen...
In den USA ist die orthomolekulare Medizin seit Jahrzehnten etabliert, in Deutschland zählte das Unternehmen Orthomol zu den ersten, die Mikronährstoffkombinationen entwickeln und vertreiben....
Meine Kindheit verbrachte ich an der Seite meines Vaters, der über mehrere Jahre erkrankte und mit den unterschiedlichsten Medikamenten therapiert wurde. In mir erwachte...
Von: Dr. Hana Cernecka
Gesendet: 28. August 2018
An: Junge Naturwissenschaftlerinnen und Naturwissenschaftler
Betreff: Infos für Absolventen der Naturwissenschaften
Liebe Leserinnen und Leser,
ich heiße Hana Cernecka und komme...
Ein Erfahrungsbericht von Florian Krainhöfner, B.Sc. Biologie-Studium, eingestiegen 2014 als Pharmareferent bei der Careforce GmbH, aufgestiegen 2018 zum Projektleiter.
Nach meiner moderat gelungenen „Karriere“ als...
Von Angela Pereira Jaé, Leiterin Ressort Karriere, Gesellschaft Deutscher Chemiker e. V. (GDCh)
„Irgendwas mit Chemie?!“ Und ob! Über 11.000 Studienanfänger entschieden sich 2017 für...
„UNSER VERRÜCKTES GEHIRN“
Ohne Zweifel haben wir das größte Wunderwerk der Evolution in unserem Kopf. Das ist aber nur die halbe Wahrheit. Denn das Gehirn...
Prof. Dr. Antje Boetius ist Meeres- und Polarforscherin und Trägerin des Deutschen Umweltpreises 2018. Ihre wissenschaftlichen Schwerpunkte sind Tiefseeökologie, Geomikrobiologie, Ozeanbeobachtung und marine Technologien.
Zur...