Anzeige
StartIngenieure

Ingenieure

Jung und erfolgreich bei: Vaillant

Mein Name ist Michaela Krämer, ich bin 31 Jahre alt und Assistentin des technischen Geschäftsführers bei der Vaillant Group. Im Jahr 2006 habe ich...

Interview Dr. Albert Dürr, Geschäftsführender Gesellschafter der Wolff & Müller Gruppe

Das Stuttgarter Bauunternehmen Wolff & Müller hat es sich auf die Fahnen geschrieben, die Nachhaltigkeit in der Baubranche zu stärken. Was man dabei vom...

Energieeffizienz – Überzeugungstäter gesucht

Ob bei der Dämmung oder Heiztechnik: Energieeffizienz garantiert Nachhaltigkeit. Während die Technikspezialisten bei der Suche nach innovativen Lösungen bis an die Grenzen der Physik...

Interview mit Aletta Gräfin von Hardenberg – Charta der Vielfalt

Aletta Gräfin von Hardenberg ist Geschäftsführerin des Vereins Charta der Vielfalt, einer Initiative zur Förderung von Vielfalt in Unternehmen. Zuvor war sie für das...

Das Aktivhaus B10

Am Anfang des Projekts gab es eine Vision: ein innovatives und nachhaltiges Gebäude, das sämtliche im Haus benötigte Energie selbst aus nachhaltigen Quellen erzeugt...

Zur Kenntnis: AeroMobil 3.0

„Wir planen damit, ab 2016 oder 2017 in Serie zu gehen“, sagt Juraj Vaculík. Der Mann aus der slowakischen Hauptstadt Bratislava ist Chef der...

Der Bertha Benz-Preis

Zu Zeiten von Bertha Benz, der Namensgeberin des Preises, waren junge Frauen, die sich für Wissenschaft und Technik begeisterten, noch eine ausgesprochene Rarität. Sie...

Work-Life-Balance: Von Flexibilität profitieren

Von: Kirstin Petersen Gesendet: April 2015 Dringlichkeit: hoch An: Alle, die Karriere machen wollen Betreff: Von Flexibilität profitieren Liebe Leserinnen und Leser, einen interessanten Beruf, der Freude macht und genug...

Servicerobotik: Interdisziplinär und vielfältig

Große automatisierte Anlagen in Industrie und Gewerbe sind wohl das erste, woran viele Studenten der Ingenieurwissenschaften beim Stichwort Robotik denken. Aber die Robotik ist...

Electrical and Microsystems Engineering

Der interdisziplinäre, internationale Masterstudiengang „Electrical and Microsystems Engineering“ der Ostbayerischen Technischen Hochschule (OTH) Regensburg hat einen starken Fokus auf Halbleitertechnologie, Optoelektronik und Elektronik. Im...
Anzeige