Hochtief Aktiengesellschaft

0

Branche
Baubranche

Produkte/Dienstleistungen
HOCHTIEF entwickelt weltweit innovative Lösungen. Global agieren wir durch unsere drei Divisions HOCHTIEF Europe, HOCHTIEF Americas und HOCHTIEF Asia Pacific.

Die Division HOCHTIEF Europe bündelt hauptsächlich die Bauaktivitäten, die durch PPP-Aktivitäten ergänzt werden. Geografisch sind wir auf den Märkten in Deutschland, Polen, Tschechien, Österreich, Skandinavien und den Niederlanden präsent, und genießen dort einen hervorragenden Ruf. Wir profitieren von dem internationalen Netzwerk, von der technischen Kompetenz, dem Risikomanagement und der Finanzkraft des Konzerns.

Weitere Informationen gibt es unter www.hochtief.de

Anzahl der Standorte
Deutschlandweit (u. a. in Essen, Düsseldorf, Hamburg, Berlin, Frankfurt, Erfurt, München), Europa (u. a. in Tschechien, Polen, Niederlande, Österreich, UK), Nordamerika und Australien/Neuseeland

Anzahl der MitarbeiterInnen
Ca. 5.700 in Europa, 54.000 weltweit

Bedarf an HochschulabsolventInnen
In Deutschland ca. 50-60 pro Jahr

Gesuchte Fachrichtungen
Bauingenieurwesen, Architektur, Wirtschaftsingenieurwesen (Fachrichtung Bau), Informatik (Bau- und Wirtschaftsinformatik), Versorgungstechnik, Wirtschaftswissenschaften, Juristen

Einsatzmöglichkeiten
Bau- und Projektleitung, Technisches Büro, Kalkulation, Angebotsbearbeitung, Vertragsmanagement, Einkauf, Building Modeling, IT, alle klassischen Dienstleistungsbereiche

Einstiegsprogramme
Trainee-Programm
Direkteinstieg

Mögliche Einstiegstermine
Laufend

Auswahlverfahren
Teams-Interview, persönliches Gespräch

Einstiegsgehalt
Abhängig vom Abschluss (Bachelor, Master etc.), Jahresgehalt ab 55.000 Euro

Auslandstätigkeit
Abhängig von der Tätigkeit

Angebote für StudentInnen
U.a. Praktika (In- und Ausland), Werkstudententätigkeit, Unterstützung bei Abschlussarbeiten (Bachelor/Master)
Students Talentprogramm

Logo Hochtief

Ansprechpersonen
Sabine Hübner-Henninger
Niklas Ophey

Anschrift
Alfredstr. 236
45133 Essen

Fon
0201 – 824 1500

E-Mail
bewerbermanagement@hochtief.de

Internet
www.hochtief.de

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH – Heinz Nixdorf Programm

0

Branche
Im Rahmen der Internationalen Zusammenarbeit der GIZ bietet das HNP Praxisqualifizierung in Asien für deutsche Nachwuchsführungskräfte aus Wirtschafts- und Technikstudiengängen

Produkte/Dienstleistungen
Heinz Nixdorf Programm:
Interkulturelles und sprachliches Training in Deutschland und im Gastland,
Stipendium während des Aufenthaltes im Gastland
Praxistraining in Unternehmen im Gastland, Evaluierung und Alumni-Netzwerk

Anzahl der Standorte
Heinz Nixdorf Programm:
8 Zielländer – VR China, Indien, Indonesien, Japan, Malaysia, Südkorea, Taiwan, Vietnam

Bedarf an HochschulabsolventInnen
Heinz Nixdorf Programm:
Bis zu 35 Stipendiaten pro Jahr

Gesuchte Fachrichtungen
Heinz Nixdorf Programm:
Alle wirtschaftlichen Studienrichtungen, alle Ingenieurdisziplinen, Regionalstudiengänge Asien, angewandte Naturwissenschaften

Einsatzmöglichkeiten
Heinz Nixdorf Programm:
Alle unternehmensbezogenen Einsatzbereiche

Einstiegsprogramme
Heinz Nixdorf Programm:
Trainee bzw. Internship in Unternehmen im Gastland

Mögliche Einstiegstermine
Heinz Nixdorf Programm:
Im Laufe des Jahres 2017

Auswahlverfahren
Heinz Nixdorf Programm:
(www.giz.de/hnp) Auswahlseminar 11-2016 mit AC-Modul, Landestest und Interview

Einstiegsgehalt
Heinz Nixdorf Programm:
Für die Dauer des Asienaufenthaltes mtl Stipendium zwischen 1.000 und 2.000 Euro

Auslandstätigkeit
Heinz Nixdorf Programm:
Tätigkeit in China, Indien, Indonesien, Japan, Malaysia, Südkorea, Taiwan, Vietnam

Angebote für StudentInnen
Heinz Nixdorf Programm:
Praxisqualifizierungen

Logo GIZ

Ansprechpartner
Elvira Busch

Anschrift
Friedrich-Ebert-Allee 40
53113 Bonn

Fon
Fon 0228-4460-1303

E-Mail
elvira.busch@giz.de
ute.maas@giz.de

Internet
www.giz.de

Enterprise Autovermietung Deutschland GmbH

0

Über uns

Branche
Dienstleistung/Autovermietung

Produkte/Dienstleistungen
Enterprise Rent-A-Car ist einer der größten und erfolgreichsten internationalen Autovermieter mit einem Multi-Milliarden-Dollar-Umsatz.

Anzahl der Standorte
8200 Standorte in Deutschland, Großbritannien, Irland, den USA und Kanada, davon 190 Standorte in Deutschland

Jahresumsatz
Über 16,4 Mrd. US-Dollar

Anzahl der MitarbeiterInnen
Weltweit rund 78.000 Mitarbeiter circa 1200 Mitarbeiter in Deutschland

Wir suchen

Bedarf an HochschulabsolventInnen
Wir suchen Hochschulabsolventen (m/w) oder auch gestandene Profis (m/w) aus der Dienstleistungs- oder Vertriebsbranche. Dauer: 8 bis 12 Monate, Stellen pro Jahr: 120 (bundesweit)

Gesuchte Fachrichtungen
Bevorzugt Wirtschaftswissenschaften, aber auch Offenheit gegenüber anderen Fachrichtungen

Wir bieten

Einsatzmöglichkeiten
Durch das Management-Traineeprogramm bundesweit Einsatzmöglichkeiten in den Bereichen Vertrieb, Kundenservice, Direktmarketing, Management, Personalwesen, Finanzen und Controlling

Einstiegsprogramme
Management-Traineeprogramm
Accounting-Traineeprogramm

Mögliche Einstiegstermine
Ganzjährig

Auswahlverfahren
Mehrstufiges Bewerbungsverfahren mit Assessment Center

Einstiegsgehalt
Branchenüblich

Angebote für StudentInnen
Einstieg über Management-Traineeprogramm, Praktikum, Werkstudententätigkeit

Presseinfo

Enterprise Rent-A-Car zählt wiederholt zu den besten Arbeitgebern Deutschlands

Lesetipp

Rose Taylor, Business Management Joint Honours with Human Resources:
https://www.entrypark.com/article/310

Logo Enterprise

Ansprechpartner
Recruiting-MitarbeiterInnen der jeweiligen Region

Anschrift
Mergenthaler Allee 35-37
65760 Eschborn

Fon
0800 0693722

Internet
www.enterprisealive.de

Pride 175
Kununu Top Company
Kununu Open Company
IHK Frankfurt - wir bilden aus
Charta der Vielfalt
Trendence Europes 500

CMS Hasche Sigle Partnerschaft von Rechtsanwälten und Steuerberatern mbB

0

Standorte in Deutschland
Berlin, Düsseldorf, Frankfurt a. Main, Hamburg, Köln, Leipzig, München, Stuttgart

Standorte weltweit
Brüssel, Hongkong, Peking, Shanghai

Personalstruktur
Mehr als als 750 Rechtsanwält:innen, Wirtschaftsjurist:innen, Steuerberater:innen sowie Notar:innen

Mandantenstruktur
Unsere Mandanten sind Konzerne und erfolgreiche mittelständische Unternehmen sowie vielversprechende Start-ups.

Tätigkeitsbereiche
Als eine der wenigen Wirtschaftskanzleien weltweit verfügen wir über Spezialist:innen für alle relevanten Rechtsgebiete. Ihre fachlichen Möglichkeiten sind daher so vielfältig wie die Anforderungen unserer Mandanten.

Arbeitsrecht, Banking&Finance, Commercial, Compliance, Corporate/M&A, Dispute Resolution, Energiewirtschaft, Gewerblicher Rechtsschutz, Hotels&Leisure, Infrastruktur&Projekte, Kartellrecht&EU, Lifescience&Healthcare, Maritime Wirtschaft, Öffentliches Wirtschaftsrecht&Vergaberecht, Private Equity&Venture Capital, Real Estate&Public, Restrukturierung und Insolvenz, Steuerrecht, Technology, Media&Communications, Versicherungen

Karriereaussichten
Auf Ihrem Weg fördern wir Sie und begleiten Sie beim Erreichen Ihrer persönlichen Karriereziele. Die CMS Karrieremodelle bieten Ihnen Transparenz in den einzelnen Karriereschritten und klare Aufstiegschancen – sowohl für Rechtsanwält:innen als auch für Wirtschaftsjurist:innen.

Angebote für ReferendarInnen
In Ihrer Ausbildung in der Anwalts oder Wahlstation bei uns werden Sie von Anfang an umfassend in die anwaltliche Tätigkeit einbezogen. Zusätzlich bieten wir mit unserer Referendarsakademie in Zusammenarbeit mit den Kaiserseminaren mit Kursen, Skripten und Klausuren die optimale Ergänzung Ihrer Vorbereitung auf das Zweite Staatsexamen an. Unsere flexiblen Arbeitszeiten ermöglichen es Ihnen, Präsenz in der Kanzlei und Wissenserwerb in Lerngemeinschaften zu vereinbaren.

Auslandseinsatz
Für Referendare im Rahmen der Wahlstation über das CMS-Netzwerk möglich.

Einstiegsvergütung
120.000 EUR pro Jahr als Associate (plus bis zu 30.000 € Bonus)

Karriereaussichten
Auf Ihrem Weg fördern wir Sie und begleiten Sie beim Erreichen Ihrer persönlichen Karriereziele. Die CMS Karrieremodelle bieten Ihnen Transparenz in den einzelnen Karriereschritten und klare Aufstiegschancen – sowohl für Rechtsanwält:innen als auch für Wirtschaftsjurist:innen.

Angebote für ReferendarInnen
In Ihrer Ausbildung in der Anwalts oder Wahlstation bei uns werden Sie von Anfang an umfassend in die anwaltliche Tätigkeit einbezogen. Zusätzlich bieten wir mit unserer Referendarsakademie in Zusammenarbeit mit den Kaiserseminaren mit Kursen, Skripten und Klausuren die optimale Ergänzung Ihrer Vorbereitung auf das Zweite Staatsexamen an. Unsere flexiblen Arbeitszeiten ermöglichen es Ihnen, Präsenz in der Kanzlei und Wissenserwerb in Lerngemeinschaften zu vereinbaren.

Auslandseinsatz
Für Referendare im Rahmen der Wahlstation über das CMS-Netzwerk möglich.

Einstiegsvergütung
120.000 EUR pro Jahr als Associate (plus bis zu 30.000 € Bonus)

Ansprechpartner
CMS Karriere-Team

Anschrift
Lennéstraße 7
10785 Berlin

Fon
+4930203601262

E-Mail
karriere@cms-hs.com

Internet
https://cms.law/de/deu/
https://career.cms-hs.com/

CLIFFORD CHANCE Partnerschaft mbB

0

Standorte in Deutschland
Düsseldorf, Frankfurt am Main, München

Standorte weltweit
32 Büros auf 5 Kontinenten

Personalstruktur
310 Rechtsanwälte, davon ca. 68 Partner

Mandantenstruktur
Wir beraten national und international tätige Unternehmen, Institutionen und öffentliche Stellen in allen Fragen des Wirtschaftsrechts.

Tätigkeitsbereiche
Arbeitsrecht, Bank und Kapitalmarktrecht, Energierecht, Gewerblicher Rechtsschutz, Gesellschaftsrecht/M&A, Healthcare, Immobilienrecht, Insolvenzrecht/ Restrukturierung, Kartellrecht, Öffentliches Wirtschaftsrecht, Patent- und Markenrecht, Private Equity/Venture Capital, Prozess- und Schiedsverfahrensrecht, Steuerrecht, Versicherungsrecht, Wirtschaftsrecht

Bedarf an HochschulabsolventInnen
40-50 Rechtsanwälte, ca. 150 Referendare

Anforderungsprofil
Hervorragende Examensergebnisse, sehr gute Englischkenntnisse, Promotion und/oder LL.M.-Abschluss sind wünschenswert, jedoch keine Bedingung.

Angebote für ReferendarInnen
Mit unserem umfassenden Programm der ReferendarAcademy, das die Kurse der Kaiserseminare, einen Klausurenkurs und ein Training zum Aktenvortrag mit Videoanalyse beinhaltet, bereiten wir Sie intensiv auf Ihr 2. Examen vor. Kurse wie Legal English, Präsentationstechnik oder Verhandlungsführung runden das Programm ab.

Auslandseinsatz
Für Referendare in der Wahlstation möglich, wenn sie bereits bei Clifford Chance in Deutschland tätig waren.

Einstiegsvergütung
120.000 Euro/Jahr

Clifford Chance Logo

Ansprechpartnerin
Romy Lutter

Anschrift
Junghofstraße 14
60311 Frankfurt am Main

Fon
069/7199-4478

E-Mail
Romy.Lutter@CliffordChance.com

Internet
https://careers.cliffordchance.com/germany/home.html

Bewerbung bei Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. KG

0

Branche
Automobilzulieferer

Produkte/Dienstleistungen
– Technik für Fahrzeugtüren und Heckklappen
– Verstellsysteme für Vorder- und Rücksitze
– Elektromotoren und Antriebe

Anzahl der Standorte
60 Standorte in 23 Ländern

Jahresumsatz
6,1 Milliarden Euro (Stand 2016)

Anzahl der MitarbeiterInnen
Mehr als 25.000 weltweit

Bedarf an HochschulabsolventInnen
Ca. 100 pro Jahr

Gesuchte Fachrichtungen
– Ingenieurwissenschaften
– Informatik
– Wirtschaftswissenschaften
– Naturwissenschaften
– Sozialwissenschaften
– Geisteswissenschaften

Einstiegsprogramme
– Direkteinstieg
– Qualifizierungsprogramm (First in Training)

Mögliche Einstiegstermine
Laufender Bedarf

Auswahlverfahren
Interview

Einstiegsgehalt
Branchenüblich

Auslandstätigkeit
Möglich, abhängig vom Bereich

Angebote für StudentInnen
– Praktikum im In- und Ausland
– Werkstudententätigkeit
– Bachelor- und Masterarbeiten

Logo Brose

Ansprechpartner
Annika Kuchar

Anschrift
Max-Brose-Straße 1
D-96450 Coburg

Fon
09561 21 5295

E-Mail
annika.kuchar@brose.com

Internet
www.brose.com
www.brose.com/karriere

REWE Group Zentrale

0

Branche
Handel und Touristik

Anzahl der Standorte
Über 15.000 Märkte und Reisebüros weltweit, Hauptsitz der Zentrale in Köln

Jahresumsatz
Über 62 Milliarden Euro 2019

Anzahl der MitarbeiterInnen
Über 360.000 Mitarbeiter weltweit, rund 260.000 Mitarbeiter im Inland

Gesuchte Fachrichtungen
Wirtschaftswissenschaften
Studienabbrecher aller Fachrichtungen für eine Ausbildung/ein duales Studium

Einsatzmöglichkeiten
z.B.
Einkauf/Category Management
Logistik
Personal
Marketing
Strategie/Inhouse Consulting
Recht
IT

Einstiegsprogramme
Ausbildung
Duales Studium
Praktikum (ggf. in Kombination mit Abschlussarbeit)
Werkstudententätigkeit
Traineeprogramm
Direkteinstieg

Mögliche Einstiegstermine
Für Ausbildung & duales Studium 01.09.,
ansonsten laufend

Logo REWE Group

Ansprechpartner
Jennifer Schneider

Anschrift
Domstraße 20
50668 Köln

Fon
0221 149 7110

E-Mail
bewerbung@rewe-group.com

Internet
karriere.rewe-group.com
www.facebook.com/REWEGroupKarriere
www.xing.com/companies/rewegroup
www.linkedin.com/company/rewegroup

Jobbörse
https://karriere.rewe-group.com

LIDL

0

Branche
Lebensmitteleinzelhandel

Produkte/Dienstleistungen
Food und Non-Food

Anzahl der Standorte
In mehr als 20 europäischen Ländern vertreten

Anzahl der MitarbeiterInnen
Ca. 900 Mitarbeiter im IT-Umfeld in ganz Europa, IT-Zentrale befindet sich in Neckarsulm

Bedarf an HochschulabsolventInnen
Ca. 30 Junior-Positionen pro Jahr

Gesuchte Fachrichtungen
Wirtschaftsinformatik, Informatik, Betriebswirtschaft mit IT-Schwerpunkt und vergleichbare Studiengänge

Einsatzmöglichkeiten
Wir bieten ein vielfältiges Spektrum an Einstiegsmöglichkeiten z. B. in den Bereichen IT-Consulting, Organisation, Business Intelligence, mobile Applikationen, SAP, Systemintegration, IT-Infrastruktur und -Sicherheit sowie Anwendungsentwicklung.

Einstiegsprogramme
Direkteinstieg mit intensiver Einarbeitung

Mögliche Einstiegstermine
Ganzjährig

Auswahlverfahren
Vorstellungsgespräche

Einstiegsgehalt
Individuelles Einstiegsgehalt für Direkteinsteiger

Auslandstätigkeit
Direkte Bewerbungen sind jederzeit möglich. Eine Übersicht unserer Landesgesellschaften finden Sie unter www.lidl.com

Angebote für StudentInnen
Praktika und Abschlussarbeiten sind möglich. Informieren Sie sich über unsere Stellenangebote oder bewerben Sie sich initiativ. Mehr unter www.karriere-bei-lidl.com

LIDL Bewerbung, Logo

Ansprechpartner
Frau Rudolf

Anschrift
Stiftsbergstraße 1
74167 Neckarsulm

Fon
07132 94-2000

E-Mail
bewerbung@lidl.com

Internet
www.karriere-bei-lidl.com

Bauwens Construction GmbH & Co. KG

0

Branche
Systemanbieter für Bauleistungen, Baudienstleister

Produkte/Dienstleistungen
Schlüsselfertiger Hochbau in den Geschäftsbereichen Wohnbau und Gewerbebau

Anzahl der Standorte
1 Unternehmenszentrale in Köln, weitere Standorte in Berlin, Frankfurt am Main, Hamburg, München und Rhein-Ruhr

Jahresumsatz
360 Mio. € Auftragsbestand Bauleistungen zum 1.1.2019

Anzahl der MitarbeiterInnen
380

Bedarf an HochschulabsolventInnen
Ca. 30 pro Jahr

Gesuchte Fachrichtungen
Bauingenieurwesen, Architektur, Wirtschaftsingenieurwesen, Gebäudetechnik, Versorgungstechnik, Elektrotechnik, Immobilienwirtschaft, BWL

Einsatzmöglichkeiten
Bauleitung, Projektleitung, Kalkulation, Statik, Haustechnik, Architektur, Projektentwicklung, Einkauf, Unternehmensentwicklung

Einstiegsprogramme
Direkteinstieg

Mögliche Einstiegstermine
Laufend

Auswahlverfahren
Interviews

Einstiegsgehalt
Nach Tarif

Auslandstätigkeit
Keine

Angebote für StudentInnen
Praktika werden im Inland angeboten, ab 12 Wochen; Abschlussarbeiten werden regelmäßig betreut

Logo Bauwens

Ansprechpartner
Dipl.-Kfm. Kai Pickhardt

Anschrift
Holzmarkt 1
50676 Köln

Fon
0221 40084-127

E-Mail
jobs@bauwens.de

Internet
www.bauwens.de
www.bauwens-kann-karriere.de

karriereführer wirtschaftswissenschaften 2.2011

0

Sonnige Aussichten – Karriere in der Tourismusbranche

Grenzübergreifend. Die Tourismusbranche kommt wieder kräftig in Schwung und ist dabei vor allem eines: ein hochinteressanter Arbeitsmarkt. Für Wirtschaftswissenschaftler verspricht die Branche nicht nur interessante Einstiegsmöglichkeiten, sondern auch gute Aufstiegschancen. Im Gepäck haben sollten die Hochschulabsolventen fachliches Know-how, interkulturelle Kompetenz, Kreativität – und natürlich Spaß am Reisen. Titelthema als PDF lesen

Aufsteigen: Was macht eigentlich ein PR-Berater? Artikel als PDF

Top-Manager im Interview: Hans-Werner Honert, Produzent und Geschäftsführer der Saxonia Media Artikel als PDF

Ausland: Annyeong Haseyo Korea! Hallo Korea! Artikel als PDF

Service: Aktuelle Firmenporträts für Ihre Bewerbung

BOOZ & COMPANY COCA-COLA DELOITTE & TOUCHE FRANKFURT SCHOOL OF FINANCE & MANAGEMENT HFH LIDL MASTER OF INTERNATIONAL TAXATION MERCK NORMA OLIVER WYMAN R+V SIEMENS UNILEVER

Partner

ENTREPRENEURS-CLUB IQB JOBTV24 JOBWARE KONAKTIVA DORTMUND

Komplette Ausgabe

E-Paper karriereführer wirtschaftswissenschaften 2.2011
Download karriereführer wirtschaftswissenschaften 2.2011 (ca. 16 MB)

karriereführer naturwissenschaften 2011.2012

0

Eine gesunde Branche – Karriere in der Pharmaindustrie

Zukunftsträchtig. Selbst als während der Finanzkrise viele andere Branchen jammerten, vermeldeten die Pharmaunternehmen positive Signale. Statt auf die Konjunktur zu hoffen, stützt sich die Branche auf die Gewissheit, dass der Bedarf an neuen Produkten steigen wird. Doch das heißt nicht, dass die Pharmaindustrie die Füße hochlegt. In Forschung und Entwicklung, Produktion sowie vor allem im Vertrieb tut sich viel. Für Absolventen der Naturwissenschaften heißt das: Sie werden gebraucht. Titelthema lesen

Berufe im Fokus: Wirtschaftschemiker

Top-Managerin im Interview: Petra Schäfer, Die Pharmazeutin ist Geschäftsführerin bei dm-Drogeriemarkt

Projekt: Erfolgreich gegen Pilz und Fäule

Service: Aktuelle Firmenporträts für Ihre Bewerbung

BAYER BERLIN-CHEMIE CARL ZEISS CONTINENTAL MERCK PROCTER & GAMBLE R+V VERSICHERUNG SANOFI -AVENTIS SIEMENS MANAGEMENT CONSULTING THE BOSTON CONSULTING GROUP VETTER PHARMA-FERTIGUNG

Partner

ENTREPRENEURS-CLUB HORIZONS IN MOLECULAR BIOLOGY IQB JOBVECTOR/CAPSID JOBWARE

Komplette Ausgabe

E-Paper karriereführer naturwissenschaften 2011.2012
Download karriereführer naturwissenschaften 2011.2012 (ca. 14 MB)

karriereführer recht 2.2011

0

Titelthema: Handels- und Gesellschaftsrecht – Organisatoren gesucht

Komplex. Von wegen frei: Kaum ein System kennt so viele Gesetze und Bestimmungen wie die Wirtschaft. Wenn sich ein Unternehmen in Gesellschaftsformen strukturiert und Handel betreiben möchte, braucht es mehr als wirtschaftlichen Sachverstand. Es braucht einen juristischen Organisator, der weiß, was geht und was nicht. Kein Wunder also, dass Experten für Handels- und Gesellschaftsrecht in diesen wirtschaftlich bewegten Zeiten viel zu tun und Einsteiger beste Chancen auf außergewöhnlich bunte Karrieren haben. Artikel als PDF
Berufe im Fokus: Diplomat Artikel als PDF
Special: Exoten Artikel als PDF
Prof. Dr. Dr. h.c. Angelika Nußberger M.A.: Die EGMR-Richterin für Menschenrechte im Interview Artikel als PDF

Service: Aktuelle Kanzleiporträts für Ihre Bewerbung

ALLEN & OVERY ASHURST BAKER & MCKENZIE BEITEN BURKHARDT CLIFFORD CHANCE CMS HASCHE SIGLE DELOITTE & TOUCHE FRESHFIELDS BRUCKHAUS DERINGER GERMAN GRADUATE SCHOOL OF MANAGEMENT AND LAW GLEISS LUTZ HOOTZ HIRSCH GÖRG HAPP LUTHER HEUKING KÜHN LÜER WOJTEK HFH HOGAN LOVELLS INTERNATIONAL LINKLATERS MASTER OF INTERNATIONAL TAXATION NOERR WHITE & CASE

Partner

IQB CAREER SERVICES JOBWARE JOBTV24 KONAKTIVA DORTMUND

Komplette Ausgabe

E-Paper karriereführer recht 2.2011
Download karriereführer recht 2.2011 (ca. 18 MB)