StartBerufsleben
Berufsleben
Arbeitswelt Spezial
Presserecht: Mächtige Kontrollinstanz – Presserechtlerin
Ist eine Recherche mit versteckter Kamera erlaubt? Wann darf ich mit gravierenden Vorwürfen an die Öffentlichkeit gehen? Darf ich Informationen aus der Privatsphäre veröffentlichen?...
Arbeitswelt Spezial
Patientenrecht: Der Spezialanwalt für Patienten
Fehlbehandlungen im Krankenhaus sind heute keine Seltenheit. Doch trotz des neuen Patientenrechtegesetzes ist es nicht einfach, als Geschädigter zu seinem Recht zu kommen. Oft...
Arbeitswelt Spezial
Reiserecht: Der Reise- und Luftverkehrsrechtler
Prof. Dr. Ronald Schmid hat sich auf Reise- und Luftverkehrsrecht spezialisiert. Als Anwalt war er an mehreren spektakulären Fällen aus diesen Bereichen beteiligt. Als...
Jung und erfolgreich bei
Jung und erfolgreich bei: Linklaters
Am Ende der juristischen Ausbildung, gegebenenfalls verlängert durch Promotion und/oder LL.M., stellt sich naturgemäß die Frage nach dem Berufseinstieg. Die Frage nach dem „Was“...
Recht
Wirtschaftsjurist: „So wichtig wie der Antriebsriemen für den Motor“
Prof. Dr. Rolf Schwartmann ist Professor für Öffentliches und Internationales Wirtschaftsrecht an der Fachhochschule Köln. In seiner Lehre und Forschung legt er Wert auf...
Recht
Wirtschaftsjurist: Viel können, viel erreichen
Strukturen für Compliance schaffen, digital und international arbeiten, die Branchen kennen: Die Anforderungen an Wirtschaftsjuristen sind hoch. Die Karrierechancen aber auch. Von André Boße
Es...
Aufgestiegen zum
Aufgestiegen zur Leitenden Sicherheitsfachkraft
Dass ich einmal die gesamte Arbeitssicherheit an einem so großen Standort wie ThyssenKrupp Steel Europe in Duisburg leiten würde, hatte ich zu Beginn meines...
frauen in führungspositionen
Was macht eigentlich eine Flugleiterin, Frau Dr. Hübner?
Ich bin stellvertretende Flugleiterin eines Forschungssatelliten. „Mein“ Satellit heißt Integral und ist schon seit über zwölf Jahren im All. Ich kümmere mich darum, dass...
frauen in führungspositionen
Komm, mach MINT: Hoher Leistungsanspruch
Die Initiative „Komm, mach MINT“ will mehr junge Frauen aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik in die technischen Unternehmen bringen. Es gibt...
frauen in führungspositionen
Frauen in MINT-Berufen: Hauptsache hungrig
Es gibt Beispiele von Frauen, die in technischen Unternehmen spannende Führungskarrieren gemacht haben. Was diese Frauen gemeinsam haben: Sie waren mutig und haben weder...