StartBerufsleben
Berufsleben
Bauingenieure
Europas erstes Aktiv-Stadthaus
Nachhaltiges Bauen und Ästhetik müssen kein Widerspruch sein. Das belegt ein im Sommer 2015 eröffnetes Aktiv-Stadthaus in Frankfurt am Main. Die Nachhaltigkeit zeigt sich...
Bauingenieure
Als Bauingenieur im öffentlichen Dienst
Nicht nur Bauunternehmen und Ingenieurbüros bieten Absolventen des Bauingenieurwesens attraktive Einstiegsmöglichkeiten. Auch die öffentliche Hand, einer der größten Auftraggeber für Bauprojekte, benötigt dringend qualifiziertes...
Bauingenieure
Jung und erfolgreich bei: Lindner Group
Mein Interesse an der Lindner Group wurde durch eine Stellenausschreibung geweckt. Zugegebenermaßen waren neben Lindner anfangs noch andere Arbeitgeber im Rennen, das änderte sich...
Bauingenieure
Ideen verwirklichen
Unternehmensgründungen in der Baubranche finden derzeit vor allem im Bereich der Visualisierung von Bauprojekten statt. Doch es gibt auch andere innovative Ideen, von denen...
Bauingenieure
Rau und herzlich
Carina Neeland wusste schon während ihres Studiums, dass Baustellen die Orte sind, an denen sie arbeiten möchte. Sie beschreibt, was sie daran mag und...
Bauingenieure
Zur Kenntnis: Work-Life-Balance
Die klassische Rollenverteilung – der Mann verdient das Geld, die Frau kümmert sich um die Familie – löst sich immer weiter auf. Heute haben...
Bachelor
Berufsbegleitend zum Master
2012 habe ich am Fachbereich Bauingenieurwesen der Hochschule München meinen Bachelorabschluss gemacht. Eigentlich war mein Plan, direkt daran ein Masterstudium anzuschließen. Doch dann kam...
Digital
Vielfalt der Kanäle
Egal, ob Nahrungsmittel, Elektronikgeräte oder Mode: Der Handel setzt auf Multichannel. Um die Strategie umzusetzen, suchen die Unternehmen Einsteiger, die IT-Möglichkeiten verstehen und sich...
Digital
Die Möglichmacher
Ohne IT-Experten ist die digitale Transformation nicht möglich. Mit ihrem Know-how sorgen sie dafür, dass die Unternehmen von Megatrends wie Cloud-Computing oder Big Data...
Digital
Mein Kollege, der Roboter
Auch wenn die Maschinen und Anlagen der neuen Generation zu digitalen Kollegen werden: Bei der Industrie 4.0 kommt es auf das Know-how der Ingenieure...