Schlagwort: recht 2.2018
Think Human!
In Kanzleien versprechen Legal Tech-Lösungen mehr Effektivität, zudem das Ende der mühsamen Routinearbeit. Ein Leitsatz sagt: Alles, was automatisiert werden kann, wird auch automatisiert....
Legal Tech-Entwickler und Wirtschaftsjurist Andreas Ziegenhagen
Die Großkanzlei Dentons hat mit Nextlaw Labs ein virtuelles Labor entwickelt, in dem Juristen und IT-Spezialisten Legal Tech-Lösungen erarbeiten. Andreas Ziegenhagen, Leiter der deutschen...
Fraud Manager: Betrug bekämpfen
Fraud Manager spielen eine immer wichtiger werdende Rolle bei der Bekämpfung von Wirtschaftskriminalität – sowohl in großen Firmen wie auch bei Wirtschaftsprüfungsgesellschaften. Von Rechtsanwalt...
Europarechtler
Das Europarecht ist in aller Munde. Beinahe täglich hören wir von wegweisenden EuGH-Urteilen, neuen Richtlinien aus Brüssel, Beschlüssen und Vorschlägen der EU-Kommission, Kompetenzkonflikten zwischen...
Social Media-Recht
Beratung im Social Media-Recht benötigen sowohl Agenturen und Unternehmen als auch Privatpersonen. Anwälte müssen sich in vielen Bereichen auskennen und sich ständig weiterbilden, um...
Baurechtler
Die anwaltliche Tätigkeit des Baurechtlers folgt im Wesentlichen dem klassischen Leitbild des deutschen Anwaltsberufs. Seine Tätigkeit ist dementsprechend vielseitig und reicht von der strategischen...
Weinrechtler
Weingüter, Winzer, Winzergenossenschaften, Weinkommissionäre und Weinhändler benötigen eine spezielle Beratung. Fehlerhafte Bezeichnungen oder Behandlungsmethoden können zu Vertriebsverboten und sogar zu strafrechtlicher Verfolgung führen. Von...
Wahlstation Bundeskriminalamt
Wegen jetziger und möglicher zukünftiger Aufgaben bleibt der Interviewte anonym. Nur so viel: Er ist 33 Jahre alt und studierte an der Justus-Liebig-Universität Gießen...
Wenn die Wahrnehmung verzerrt ist: Unconscious Bias
Das Denken der Menschen ist von jahrtausende alten Erfahrungen geprägt, sodass viele Entscheidungen auf Instinkten basieren. Doch aufgrund neuer Kontexte führen uns die Instinkte...
Die Schnittstelle von Kunst und Recht
„Jurastudierende für Kunststudierende“: Unter diesem Motto positioniert sich die Art Law Clinic der Universität Münster an der Schnittstelle zwischen Kunst und Recht. Mit einem...
Die Musterfeststellungsklage kommt
Bereits am 9. Mai 2018 hatte das Bundeskabinett einen entsprechenden Gesetzesentwurf zur Möglichkeit der Kollektivklage beschlossen – der so genannten Musterfeststellungsklage. Zum 1. November...
Nachhaltigkeit in der juristischen Ausbildung
International, flexibel, praxisintegriert: Angesichts der Digitalisierung und Globalisierung aller Teilbereiche des öffentlichen Lebens steht auch die juristische Aus- und Weiterbildung vor neuen Herausforderungen. Von...