Schlagwort: Post-Corona-Vision
Digitale Transformation? Aber bitte nachhaltig!
Auch wer Streaming-Dienste nutzt, Videokonferenzen abhält oder ganze Unternehmensbereiche smart macht, belastet das Klima. Der CO2-Ausstoß passiert dabei leiser, ist weniger sichtbar. Doch er...
Zukunftssucher: Peter Maffay im Interview
Jeder kennt Peter Maffay – aber nicht jeder weiß, wie vielfältig sich der Sänger für eine bessere Zukunft einsetzt. In seinem Buch „Hier und...
Mentoring auf der Heldenreise
Dr. Kai Hellmich hat Maschinenbau studiert, darin promoviert und Karriere als Wirtschaftsingenieur gemacht. Nach einem Burnout orientierte er sich komplett um und arbeitet heute...
Gründen mit Upcycling
Mit ihren Upcycling- Produkten wollen sich zwei Masterabsolventen für eine umweltfreundliche und nachhaltige Zukunft einsetzen: Adrian Goosses und Michael Widmann haben einen Rucksack aus...
Lass alles raus, was in Dir steckt
Um Potentiale zu entfalten braucht es kleine, überschaubare Gemeinschaften, deren Mitglieder sich zugehörig, geborgen und sicher fühlen. Sie begegnen einander auf eine ermutigende und...
Kanzlei-Karriere: Mit Sinn und Verstand
Wenn die junge Juristengeneration heute an Karriere denkt, geht es nicht nur um Geld und Statussymbole. Die Sinnhaftigkeit des Tuns nimmt an Bedeutung zu,...
Gründen der Kanzlei von morgen
Das Geschäftsmodell der Rechtsberatung steckt in einem Dilemma: Für die reine Wissensvermittlung – die Beratung – kommt heute kaum noch jemand in die Kanzlei....
Das letzte Wort hat: Diane D. Manz, Coach & Beraterin
Es ist wie in jeder Beziehung: Ohne Kommunikation stockt es irgendwann. Diese Prämisse gilt auch für das Berufsleben, wie Diane D. Manz im Interview...
Was wir in der Corona-Krise tun
Liebe Studierende und Absolvent*innen,
liebe Vertreter*innen der Unternehmen,
„We are the world, we are the children, we are the ones who make a brighter day, so...
Pilates: Mehr Bewusstsein, weniger Stress
Fast jeder von uns hatte schon ein Mal in seinem Leben Rückenschmerzen, wenigstens aber kennen Sie jemanden mit Rückenproblemen. Die Zahlen: 70% aller Deutschen...
Bauvisionen für Mensch und Klima
Das Bauwesen steht vor einem grundlegenden Wandel: Um die Erderwärmung zu stoppen, muss die Branche neue Stoffe und innovative Gebäudetypen entwickeln. Das Ziel: null...
Das letzte Wort hat: Marktschwärmerin Katharina Schwartz
Katharina Schwartz, Diplom-Designerin aus Köln, hat im Jahr 2014 eine Idee aus Frankreich in Deutschland etabliert: die Direktvermarktung von Lebensmitteln in Marktschwärmereien. Das geht...