Köpfe

Köpfe

Interview mit Uwe Kloos

Die IT-Beratung NTT Data Deutschland gehört zu einem japanischen Konzern. Diese Besonderheit hat Einfluss auf die Firmenkultur, sagt Personalchef Uwe Kloos. Das Unternehmen sieht sich selber als eine Familie. Was Einsteiger in dieser Hinsicht erwartet und was gute IT-Beratung...

Grünes Geld

Die 1997 gegründete Umweltbank mit Sitz in Nürnberg finanziert und fördert mit dem Geld aus ethischökologischen Anlagen ausschließlich Umweltprojekte in Deutschland. Eva-Maria Reihofer ist Trainee bei der Bank – der Umwelt zuliebe. Aufgezeichnet von Stefan Trees Zur Person Eva-Maria Reihofer, 25...

Interview mit Dr. Wolfgang Brezina

Lust aufs Risiko war gestern. Heute steht die Sicherheit hoch im Kurs. Gute Zeiten für Versicherungsunternehmen. Auch für die Allianz. Dennoch: Die großen Versicherungsgesellschaften müssen mit der Zeit gehen, um die Bedürfnisse des Kunden zu erkennen. Personalvorstand Dr. Wolfgang...

Operation am Ende der Welt

„Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Frontières“ wurde 1971 von französischen Ärzten und Journalisten gegründet. Die private, regierungsunabhängige humanitäre Organisation leistet medizinische Nothilfe in Katastrophenoder Konfliktgebieten, unabhängig von der politischen oder religiösen Überzeugung oder der ethnischen Herkunft der Menschen. Die Organisation...

„Mehr Freiheiten als die Kollegen draußen“

Aus dem Fernsehen kennt man Joe Bausch als Gerichtsmediziner Dr. Joseph „Doc“ Roth aus dem Köln-„Tatort“, doch die Schauspielerei ist nur sein Zweitberuf. Sein Hauptjob: Gefängnisarzt in der Justizvollzugsanstalt (JVA) Werl. Seine Patienten: Gefangene, die für unterschiedliche Taten sitzen....

Interview mit Prof. Dr. mult. Eckhard Nagel

Ein Universitätsklinikum steht immer für den Dreiklang aus Krankenversorgung, Forschung und Lehre. Für Prof. Dr. mult. Eckhard Nagel, der auch Mitglied des Deutschen Ethikrats und im Präsidium des Deutschen Evangelischen Kirchentages ist, gibt es dennoch einen klaren Fokus. Im...

Peter Bader

Als ihm das klassische Berufsleben eines Elektroingenieurs zu eng wird, zieht er die Notbremse: Peter Bader hängt den Ingenieurberuf an den Nagel, um seine Freiheit in Indien zu leben. Er findet schließlich seine Selbstbestimmung zwischen Yoga-Matten auf der Schwäbischen...

Grenzenlos

Hinter freiwilligem sozialem Engagement, Corporate Social Responsibility oder Corporate Volunteering stehen Menschen, die sich engagieren – der karriereführer stellt sie vor. Aufgezeichnet von Stefan Trees Philipp Becker, Ingenieur Projekt: Ingenieure ohne Grenzen e.V./Biogas support for Tanzania „BiogaST“ Ort: Deutschlandweit/Afrika Web: www.ingenieure-ohne-grenzen.org „Ingenieure ohne Grenzen“...

Technisch und sozial kompetent

Anja Arnet ist Projektmitarbeiterin beim Ingenieurdienstleister Brunel und aktuell als Prozessingenieurin in einem Ravensburger Unternehmen im Bereich Elektronikfertigung tätig. Neben dem Beruf engagiert sie sich für die „Ingenieure ohne Grenzen“. Von Lisa Schwarzien. „Mädchen und Technik“ – das Programm der...

Interview mit Michael Braungart

Cradle-to-Cradle Der Ansatz von Michael Braungart heißt: Wenn sich ein Produkt abgenutzt hat, leben alle seine Komponenten und Ressourcen in anderen Produkten weiter. Statt linear denkt der Chemiker und Verfahrenstechniker also in Zyklen – und glaubt, damit die Lösung für...