Anzeige
StartBauingenieure

Bauingenieure

Das Leben ist eine Baustelle – Kultur-, Buch- und Linktipps

Forschungsprojekt "AM Bridge 2019" Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen des Forschungsprojekts „AM Bridge 2019“ der TU Darmstadt errichteten auf dem Gelände des Fachbereichs Bau- und Umweltingenieurwissenschaften eine...

Neue Methode zur Zementherstellung

Im September 2019 wurde im Fachjournal „PNAS“ eine Studie vorgestellt, nach der es im Labormaßstab gelungen sein soll, mit einer elektrochemischen Methode Zement herzustellen....

Holz-Programmierung

Ohne den Einsatz von Maschinen: Wissenschaftler schafften es, Holz mithilfe eines kontrollierten Trocknungsprozesses in eine zuvor berechnete Form zu bringen. Von Christoph Berger Im Rahmen...

Alternative Carbonbeton

Stahlbetonbrücken haben vor allem einen Nachteil: Korrosion. Durch Risse im Beton dringt Wasser in das Bauwerk ein und beschädigt die Stahlbewehrung. Verhindert werden könnte...

Sandwichelemente aus Holzschaum und Textilbeton

Nachhaltig und ressourcenschonend, dazu leicht und trotzdem steif und tragfähig: Die Kombination all dieser Eigenschaften gelang Wissenschaftlern des Fraunhofer- Instituts für Holzforschung, Wilhelm-Klauditz-Institut WKI...

Was macht eigentlich eine Baupsychologin, Frau Mende?

Mein Ziel ist es, eine harmonische Kommunikation zwischen allen an einem Bauprojekt Beteiligten herzustellen und kreative Prozesse in jeder Phase der Projektentwicklung durch eine...

Partnering macht den Erfolg komplexer Bauprojekte planbar

Die Risiken eines Bauvorhabens steigen mit seiner Komplexität: Je höher die Zahl der Schnittstellen, je herausfordernder die Konstruktion, desto größer die Gefahr von Budgetüberschreitungen...

Als Bauingenieur im Großunternehmen

Große Firmen aller Branchen bieten zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten für Bauingenieure. Der berufliche Werdegang und die Arbeitszeit können flexibel und individuell gestaltet werden. Gesundheitsförderung und Unterstützung...

Personalengpass am Bau

Die Auftragsbücher der Bauunternehmen sind voll. Doch die Sorgen der Unternehmen sind dadurch nicht beseitigt. Ganz im Gegenteil: Sie werden verstärkt. Denn es fehlt...

Aufbau von Know-how

Das Bauwesen ist einem stetigen Wandel unterworfen, Weiter- und Fortbildungen sind da unerlässlich. Der karriereführer stellt fünf Möglichkeiten für Bauingenieurinnen und Bauingenieure vor. Von...
Anzeige