Anzeige
StartBerufsleben

Berufsleben

Algorithmen als juristische Berater

Künstliche Intelligenz kommt in der Rechtsberatung immer häufiger zum Einsatz. Beschleunigte Abläufe und eine höhere Kundenzufriedenheit sind zwei Vorteile, die mit der Technologie verbunden...

Ambidextrie in Kanzleien

Die 11. Herbsttagung des Bucerius Center on the Legal Profession stand unter dem Thema „Ready for the Future?!“. Dazu gehört auch, dass Kanzleien und...

Der Reiz des Sichtbaren

Lamia Faqirzada-Özal, 32 Jahre Studium: Rechtswissenschaften an der Universität Potsdam mit dem Schwerpunkt Gesellschaftsrecht 1. Staatsexmanen in Potsdam Referendariat: Kammergericht Berlin 2. Staatsexamen 2018 in Berlin Berufsstart bei Leinemann...

Aufgestiegen zur Head of ESG & Sustainability

Im Januar 2022 berief die Wirtschaftskanzlei GvW Graf von Westphalen Dr. Annika Bleier zur Head of ESG & Sustainability. Damit koordiniert die 34-jährige Anwältin...

Handel schaut aufs Ganze

Sichere Kundendaten, ökologisch sanierte Filialen, smarte Logistikkonzepte für den Lieferservice: Der Handel steht vor der Herausforderung, bei digitalen und stationären Themen den Anforderungen der...

Ran ans Klima!

Die Größe der Aufgabe, aus der Bauindustrie ein Segment zu machen, das das Klima schützt, statt es zu belasten, ist immens. Aber wie heißt...

Beton und Zement und das Klima

Beton und Zement zählen zu den erfolgreichsten Baumaterialien überhaupt. Doch gleichzeitig zählen die Industrien zu den emissionsstärksten Wirtschaftszweigen. Dies will die Branche ändern, zumal...

CO2-Emissionen sichtbar machen

Die Nachfrage nach Green Buildings steigt immer weiter an. Einher geht diese Entwicklung mit der im März 2021 in Kraft getretenen Offenlegungsverordnung der Europäischen...

Wieviel Mensch braucht das Bauingenieurwesen?

Bauingenieure bleiben im Mittelpunkt des Baugeschehens, trotz aller digitaler Unterstützung und Hilfsmittel. Als kreativ planende und letztlich einzige vertrauenswürdige Instanz bleiben sie sowohl Anfangsals...

Hohes Zukunftspotenzial

Kaum eine Branche leidet so sehr unter dem Fachkräftemangel wie das Bauwesen. Es werden dringend Bauingenieurinnen und Bauingenieure gesucht. Dementsprechend gut sind die Einstiegsmöglichkeiten....
Anzeige