StartKöpfe
Köpfe
Top-Interview
Der Ökobilanzierer Prof. Dr. Matthias Finkbeiner im Interview
Eine betriebswirtschaftliche Bilanz ist selbstverständliches Handwerkszeug des Rechnungswesens. Wie jedoch erstellt man eine Ökobilanz, also eine Lebenszyklusanalyse der Umweltwirkungen eines Menschen, Produkts oder Unternehmens?...
Naturwissenschaften
Der „analytische Denker“ Dr. Anno Borkowsky im Interview
Als Mitglied des Vorstands der LANXESS AG ist Dr. Anno Borkowsky verantwortlich für das Segment Special Additives. Was genau sein Bereich entwickelt und welche...
Recht
Der Veränderer Philipp Glock im Interview
Als Anwalt bei KPMG Law ist Philipp Glock mit seinen Schwerpunkten Legal Technology, Managed Services und Legal Project Management häufig in sehr engem Kontakt...
Anders erfolgreich
Zwei strikt voneinander getrennte Welten
Karabo Morake hat zwei Leidenschaften: das Tanzen und Jura. Und in beiden ist er erfolgreich. Doch verbinden lassen sich diese Leidenschaften nicht, wie er...
Digital
Digital-Expertin Leila Summa im Interview
Leila Summas Welt tickt digital. Seit vielen Jahren begleitet die gebürtige Schweizerin digitale Veränderungsprojekte in verschiedenen Branchen. Tätig war sie für Facebook und XING,...
Consulting
Der Nachhaltigkeitsberater Hubertus Drinkuth im Interview
Seit mehr als 20 Jahren ist Systain als Nachhaltigkeitsberatung am Markt erfolgreich, das Unternehmen zählt damit zu den Pionieren in diesem Bereich. 2010 kam...
Ingenieure
Öko-Thriller-Autor und Unternehmer Dirk Roßmann im Interview
Jeder kennt Dirk Roßmann als Unternehmer und Gründer der Drogeriekette Rossmann. Mit 74 Jahren hat er Ende 2020 noch einmal ein Debüt gegeben: „Der...
frauen in führungspositionen
Scobees: EdTech-Pionierin Lena Spak im Interview
Vor zwei Jahren gründeten die Juristin Lena Spak und die Key Account- und Produktmanagerin Annie Doerfle das EdTech-Start-up Scobees. Die Geschäftsidee: Für Schulen ein...
frauen in führungspositionen
Pionierinnen
Sie kämpften in einer männlich dominierten Gesellschaft für ihre Überzeugungen, setzten sich an die Spitze der technischen und künstlerischen Innovation und prägten den Verlauf...
Künstliche Intelligenz
Der KI-Praktiker Prof. Dr. Philipp Hennig im Interview
Dr. Philipp Hennig ist Professor für die Methoden des Maschinellen Lernens an der Universität Tübingen sowie Co-Sprecher von Cyber Valley, Europas größtem Forschungskonsortium im...