StartBerufsleben
Berufsleben
Aufsteigen
Optimismustraining für Ärzte
Tobias Illig ist Führungskräftetrainer, Lehrbeauftragter an Hochschulen und Autor. Er gibt Stressmanagement-Seminare für Mediziner, in denen er Ärzten erklärt, wie sie trotz anstrengendem Klinikalltag...
Weiterbilden
Der Weg zum Facharzttitel
Die Weiterbildung zum Facharzt ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für die berufliche Karriere in der Medizin. Sie ist zwar keine Pflicht – aber eine...
E-Mail für dich
E-Mail für Dich
Von: Prof. Dr. Mario Siebler
Dringlichkeit: hoch
An: Medizinstudenten und junge Mediziner
Betreff: Warum eigentlich nicht in der Reha starten?
Liebe Medizinstudenten und junge Mediziner,
die Rehaklinik hat gerade...
Top-Thema
„Der Assistenzarzt ist ein Meisterlehrling“
Dr. med. Jörg Weidenhammer ist Arzt für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie sowie Psychoanalytiker und Geschäftsführer der Asklepios Medical School in Hamburg. Als ärztlicher Direktor,...
Top-Thema
Leidenschaft gefragt
In deutschen Kliniken arbeiten derzeit 105.400 Assistenzärzte, davon 55.100 Frauen. Das sind nicht genug, das ärztliche Personal ist knapp. Bis zum Jahr 2019 werden...
Was macht eigentlich
Was macht eigentlich eine Mülldesignerin, Frau Gélébart?
Katell Gélébart fertigt Kleider, Schreibwaren und Kleinmöbel – aus Müll. Aus ihrer Vorgehensweise können Ingenieure ein ganz neues Arbeiten lernen. Von Petrina Engelke
„Das Material...
Projekt
Hydronauts2Fly
Seit Jahren führt das „Hydronauts2Fly“-Team der Technischen Universität München wissenschaftliche Unterwasserexperimente zur Untersuchung der Auswirkungen von Schwerelosigkeit auf die menschliche Körperhaltung im Ruhezustand durch....
Weiterbilden
Karriereturbo MBA
Viele Unternehmen erwarten von ihren besten Kräften spätestens nach ein paar Jahren, sich weiterzuentwickeln: Sie sehen es gerne, wenn diese Eigeninitiative zeigen und ihre...
Weiterbilden
Ökologische Agrarwissenschaften
Ökologische Agrarwissenschaften sind ein vielseitiges und zukunftsträchtiges Wirkungsfeld mit großem Forschungspotenzial. Interessenten können an der Universität Kassel zu diesem Fachgebiet den Masterstudiengang Ökologische Landwirtschaft...
Aufsteigen
„Technikkompetenz ist für Deutschland elementar“
Interview mit Thomas Sattelberger
Ingenieure sind rar zurzeit, laut dem Verein Deutscher Ingenieure (VDI) waren im Februar 2013 69.600 Stellen unbesetzt. Die Lösung des Dilemmas...