Top-Thema

Die Top-Themen der gedruckten karriereführer-Ausgaben für den schnellen Zugriff
Foto: AdobeStock / SasinParaksa

Bau braucht das Hybrid-Office

Auf der Baustelle passiert’s, das ist so und das wird auch so bleiben. Klar ist aber auch, dass die Branche digitaler wird. Nur so...
Foto: AdobeStock/Andreas Berheide

Von New Work zu My Work? Arbeiten, wie es gefällt

New Work krempelt die Arbeitswelt um, aktuell im Gespräch ist vor allem die Vier-Tage-Woche. Doch wie soll das gehen, wenn es doch sowieso zu...
Foto: AdobeStock/greenbutterfly

KI im Schockraum

Überall dort, wo viele Daten schnell zur Verfügung stehen müssen, bieten Systeme mit Künstlicher Intelligenz neue Möglichkeiten. Dies ist in der Notaufnahme der Fall...
Foto: AdobeStock/Nicola

Innovationen von innen

Verglichen mit anderen Branchen ist der Rechtsmarkt starr und wird von Konventionen geprägt. Jedoch verlangen digitale Techniken und der Anspruch der jungen Generation auch...
Foto: Adobestock/Nata_Smilyk

Stabile Verbindungen

Die Digitalisierung sorgt dafür, dass sich Unternehmen stärker denn je miteinander vernetzen. Es entstehen neue Partnerschaften und Geschäftsmodelle, auch Konkurrenten bauen unter dem Schlagwort...
Gendershift, Foto: AdobeStock/GoSlow

Gender Shift braucht zweiten Anlauf

Es schien eine ausgemachte Sache gewesen zu sein: Immer mehr Frauen gelangen in Führungspositionen, es entsteht eine nicht zu stoppende Welle, die gut für...
Foto: AdobeStock/magann

Die Ära der Blauen Ökologie

Forschende gehen davon aus, dass der Kampf gegen die Klimakrise ein neues Level erreicht. Es geht nun um sofort wirkende Maßnahmen – und ergänzend...
KI von der Zukunft in die Gegenwart bringen, Foto: AdobeStock/jozsitoeroe

KI von der Zukunft in die Gegenwart bringen

KI ein Zukunftsthema? Ja, aber eines, mit dessen Umsetzung heute begonnen werden muss. Deutschland hat hier dringenden Nachholbedarf: Studien zeigen, dass viele Talente ins...
Jura Recht Ethik, Foto: AdobeStock/Feng Yu

Der Auftrag: Ethik ernst nehmen

Der juristische Nachwuchs erwartet von den Kanzleien, dass sie ethische Standards entwickeln und diese auch einhalten. Und zwar mit der Konsequenz, bestimmte Mandate dann...
Künstliche Intelligenz in Lieferketten von Handelsunternehmen, Foto: AdobeStock/Kzenon

Dem Menschen Aufwind geben

Der Einsatz von Systemen mit Künstlicher Intelligenz ist überall dort sinnvoll, wo Menschen die Komplexität an Daten nicht mehr durchschauen. Dies ist zum Beispiel...