Schlagwort: green-tech 2013.2014
Aufgestiegen zum Abteilungsleiter
Erneuerbare Energien haben mich schon sehr früh in meinem Leben fasziniert. Bereits in der Schulzeit habe ich mich für diesen Themenkomplex interessiert. Zu Anfang...
Grenzenlos
„Ingenieure ohne Grenzen“ leistet seit 2003 internationale Entwicklungszusammenarbeit durch ingenieurwissenschaftliche Projekte in den Bereichen Wasser-, Sanitär- und Energieversorgung sowie Brückenbau. Die Entwicklung einer Kleinst-Biogasanlage...
E-Mail für Dich
Von: Tobias Schneider
Gesendet: Freitag, den 31. Mai 2013
An: Studenten und Absolventen der Ingenieurwissenschaften im Bereich Umwelttechnik
Betreff: Karriere
Liebe Leserinnen und Leser,
es ist ein sonniger Dienstagmorgen...
Jung und erfolgreich bei: RWE Innogy
Nach dem Abitur habe ich begonnen, an der Universität Flensburg Energie- und Umweltmanagement zu studieren. Mit meinem Abschluss als Diplom-Wirtschaftsingenieurin in der Tasche stand...
Wasserstoff als Baustein zukünftiger Energieversorgung
Simon Schäfer hat Verfahrenstechnik studiert und arbeitet als Projektingenieur bei Linde in Pullach bei München. Hier wirkt er an technischen Konzepten für Wasserstofftankstellen mit,...
Der B.A.U.M.-Umweltpreis
Der Bundesdeutsche Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management – B.A.U.M. e.V. – ist Europas größte Umweltinitiative der Wirtschaft. Einmal jährlich vergibt sie für besonderes Engagement im...
Gerne in Aufbruchsstimmung
Dr. Christina Schober, 34 Jahre, studierte an der TU München Lebensmitteltechnologie und promovierte über die enzymatische Hydrolyse von Maissilage zur Herstellung von Ethanol. Nach...
Ständig weiterentwickeln
Kerstin Strauch, 27 Jahre, hat an der Justus-Liebig-Universität Gießen Materialwissenschaften studiert. Sie arbeitet heute als Technologin für Hochtemperaturprozesse in der Forschungsgesellschaft der SolarWorld, wo...
Konzentrierte Energie
Veränderungen in Politik und Wirtschaft bewirken einen Umbruch in Fotovoltaikfirmen – und wirken sich auch darauf aus, was in der Branche in Zukunft gefragt...
Interview mit Prof. Dr. Thomas Weber
Im Vorstand von Daimler ist Prof. Dr. Thomas Weber verantwortlich für die Konzernforschung und Mercedes-Benz Cars Entwicklung. Im Interview erklärt der 59-jährige studierte Maschinenbauer,...