Anzeige
StartIngenieure

Ingenieure

Aufgestiegen zum Project Controller

Weltweit leiden fast drei Millionen Menschen unter chronischem Nierenversagen. Die Nieren dieser Patienten können die Abfallprodukte des Stoffwechsels sowie überschüssiges Wasser nicht mehr aus...

Jung und erfolgreich bei: Sanofi

Als bei mir die Wahl anstand, welches Fach ich studieren möchte, war meine Entscheidung schnell getroffen: Ich wollte Ingenieurin werden. Besonders wichtig war mir,...

Lutz Mallon – Der Kapitän vom Forschungsschiff „Sonne“

Ende 2014 wurde die Sonne in Betrieb gestellt und von Bundeskanzlerin Angela Merkel persönlich getauft. Das neue Forschungsschiff zählt zu den modernsten der Welt...

Was fehlt noch zum Durchbruch der Elektromobilität?

Was fehlt noch zum Durchbruch der Elektromobilität? Haben auch andere alternative Antriebsformen Chancen? Und was bedeutet das für junge Ingenieure? Antworten gibt Florian Rothfuss,...

Mobilität: Alles neu, alles anders

Wer als Ingenieur in der Autoindustrie anfängt, steigt in eine Branche im Umbruch ein. Ob IT oder Elektrotechnik: Die Fahrzeuge entwickeln sich zu komplexen...

Aufgestiegen zur Leitenden Sicherheitsfachkraft

Dass ich einmal die gesamte Arbeitssicherheit an einem so großen Standort wie ThyssenKrupp Steel Europe in Duisburg leiten würde, hatte ich zu Beginn meines...

Wenn man nicht alles selber macht!

Ob an der Uni oder im Online-Tutorial: Jeder technikbegeisterte Mensch kann heute lernen, wie man sich ein lustiges Radio baut. Und in der örtlichen...

Embedded Systems

Big Data , Smart Factories und das Internet der Dinge – die Industrie 4.0 ist in aller Munde, und mit ihr etablieren sich neue...

Usability als Ansporn

Das Thema benutzerfreundliche Software wird immer wichtiger. Künftig steht nicht mehr die Maximierung der Funktionalitäten im Vordergrund der Entwicklung von Software, sondern deren Nutzerfreundlichkeit....

In 48 Stunden die Welt verändern

Verteiler: Angehende Ingenieure CC: Kreative Köpfe Ort: TU Dresden und weitere 119 Orte weltweit Datum: August 2014 Aufgezeichnet von: Cindy Ullmann, Projektkommunikation Zukunftskonzept, TU Dresden Freitag, 18 Uhr: An...
Anzeige