Digitalisierung gestalten
Die Branche des Wirtschaftsprüfers ist dynamisch und vielseitig, dabei bietet sie ein attraktives Arbeitsfeld für Berufseinsteiger. Wirtschaftswissenschaftlern eröffnen sich gute Chancen: Das gilt besonders...
Schritt für Schritt zum Wirtschaftsprüfer
Das Berufsfeld des Wirtschaftsprüfers bietet attraktive Aufgaben und genießt hohes Ansehen. Wer in die Branche einsteigen will, kann auf verschiedenen Wegen zum Ziel gelangen....
Emotionale Intelligenz lässt sich trainieren
Was ist eigentlich emotionale Intelligenz? Und warum ist sie so wichtig für den späteren Beruf? Das erklärt Irina Bosley in einem Gastbeitrag. Die Diplom-Ingenieur-Mathematikerin,...
Business-Smoothie
SCHLÜSSEL ZUM BERUFLICHEN GLÜCK
Weiter, immer weiter dreht man sich im Joballtag. Auch Emilio Galli Zugaro und Jannike Stöhr ging das jahrelang so – dann...
Duftmarketing – wenn man sich gut riechen kann
Robert Müller-Grünow hat BWL studiert und ist direkt nach dem Examen 1997 mit aerome gestartet, aus dem 2003 sein Unternehmen Scentcommunication hervorging. Sein Metier:...
Gamification: Die Spiele sind eröffnet
Hierarchien waren einst dafür da, gute Entscheidungen zu treffen Das funktioniert heute nicht mehr. Zu komplex ist die Welt, zu diffus die Zukunft. Doch...
Popmanager Norbert Oberhaus
Der Popmanager. Popkultur und BWL, das sind zwei verschiedene Welten. Im Pop geht es ums Bauchgefühl und lange Nächte, bei den Wirtschaftswissenschaftlern um Zahlen...
Schlüsselfaktor für Erfolg: Interkulturelle Kompetenz
Durch die Globalisierung wächst die Welt zusammen: Firmen agieren international, Geschäftskunden sitzen im Ausland und auch der Kollegen im Team hat vielleicht einen anderen...
Leadership im digitalen Zeitalter
Wie verändert die digitale Transformation das Verständnis von Führung? Was müssen Führungskräfte heutzutage mitbringen, um digitale Unternehmen und ihre Mitarbeiter zu leiten? Ein Gastbeitrag...
Business-Smoothie
DIGITAL DETOX: OFFLINE DANK APPS
Ein digitaler Lebensstil verändert das Gehirn: War beim Menschen zu Beginn des Smartphone-Zeitalters um 2010 eine Aufmerksamkeitsspanne von 12 Sekunden...
Bye-bye Leistungsverweigerer – Euch braucht keiner!
Es ist ein allzu bekanntes Phänomen: Einige wenige hängen sich rein und geben volle Leistung, während andere den Hintern nicht hochkriegen und sich einen...
Das letzte Wort hat Sebastian Tonn: 1x Rente bitte!
Sebastian Tonn beschäftigt sich mit Finanzen, Geldanlagen und der Börse. Seit seinem BWL-Studium begegnen ihm im Job immer wieder kluge Kollegen, die bei einem...