Top-Interview
Generation Z: Interview mit Prof. Christian Scholz
Die Generation Z ist im Anmarsch, und sie denkt komplett anders als ihre Vorgängergeneration, die Y. Die Einsteiger von morgen trennen wieder scharf zwischen...
finance
Wirtschaftswandel zu mehr Komplexität
Fredmund Malik zählt zu den profiliertesten Wirtschaftswissenschaftlern Europas. Schon 1997 schrieb er erstmals von der „Großen Transformation21“, einem allumfassenden und rasanten Wandel der Wirtschaft,...
Wirtschaftswissenschaften
Business-Romantiker
Business-Romantiker gelten als naive Tagträumer oder Idealisten. Dabei können Unternehmen von Liebe, Mystik und Emotionalität am Arbeitsplatz durchaus profitieren. Tim Leberecht, Marketingstratege und Buchautor,...
Wirtschaftswissenschaften
Startup: Gute Gründe zum Gründen
Worauf es bei der Gründung eines Unternehmens ankommt, erklärt Markus Schranner, Vorstandsvorsitzender von Startup Germany, in seinem Gastbeitrag.
Wenn wir über die Gründungskultur in Deutschland...
Wirtschaftswissenschaften
Blickpunkt: Neugier-Management
Wieso? Weshalb? Warum? Alles beginnt mit einer Frage. Warum sollte man sich zum Beispiel mit der Neugier beschäftigen? Ist das wirklich ein interessantes Thema?...
Aufsteigen
Erfolg im Vertrieb
Im Vertrieb kommt es vor allem darauf an, den Kunden als Menschen zu sehen, mit all seinen Wünschen und Visionen, meint Verkaufstrainer Karlheinz Pflug....
Aufgestiegen zum
Aufgestiegen zum Associate Partner
Für meine Berufswahl stand von Anfang an fest: Ich will mit Zahlen zu tun haben. Schließlich hatte ich schon immer besonderen Spaß an Fächern...
finance
Was macht eigentlich ein Tax Consultant, Frau Murmann?
Ich arbeite seit Oktober 2007 bei Deloitte, zuvor habe ich in einer mittelständischen Kanzlei eine Ausbildung zur Steuerfachangestellten gemacht und danach Betriebswirtschaftslehre mit den...
finance
Mein Bewerbungsgespräch bei: R+V
Ich hatte nicht geplant, in die Versicherungsbranche zu gehen, doch als ich im Internet die Stellenausschreibung für eine Traineestelle im Projektmanagement/Berichtswesen im Bereich Verwaltungsdienste...
Digital
Globalisierung und Digitalisierung in der Wirtschaftsprüfung
Jörg Hossenfelder ist Geschäftsführer von Lünendonk, einem Spezialisten für die Analyse des Marktes im Bereich Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung. Im Gespräch erklärt er, wie sich...



