Anzeige
StartHandel/E-Commerce

Handel/E-Commerce

Veränderungstreiberin Petra Scharner-Wolff im Interview

Als Konzern-Vorständin bei der Otto Group ist Petra Scharner-Wolff verantwortlich für Finanzen, Controlling und Personal. Im Gespräch erklärt die Diplomkauffrau, warum die Veränderung heute...

Warenkorb Kultur-, Buch- und Linktipps

„Wirf mich nicht weg“ Lebensmittelverschwendung geht uns alle an, und wir alle können etwas dagegen tun! Vom Acker bis zum Teller geht etwa ein Drittel...

Jens Klein Kaffee-Importeur

Jens Klein ist 35 Jahre alt und von Hause aus Journalist. Heute importiert er Kaffee, aber auch Kakao und Gewürze aus Nicaragua und vertreibt...

Sinnfrage erzeugt Dynamik in neuer Dimension

Megatrends wie die Digitalisierung, demografischer Wandel oder Klimaschutz haben schon vor Corona für große Umbrüche im Handel gesorgt. Die Pandemie hat den Wandel nun...

Der Wohnaccessoires-Händler Wilhelm Josten im Interview

In vielen Fußgängerzonen und Einkaufszentren gehören die Filialen von Butlers zu gern gesehenen Mietern: In den Geschäften ist immer was los, das bunte Sortiment...

Teil eines Profi-Teams

Alexander Seeger, 31 Jahre alt, nimmt seit September 2019 am Trainee-Programm zum Betriebsleiter von METRO Deutschland teil. Zuvor hat er ein Bachelorstudium „Beratung und...

Alnatura: E-Mail für dich

Von: Hannah-Sophia Walke Gesendet: 28. Oktober 2020 An: Berufseinsteiger*innen im Bio-Lebensmitteleinzelhandel Betreff: Meine Suche nach dem richtigen Weg ins Berufsleben Liebe Leserinnen und Leser, schon während meines Abiturs...

Warenkorb: Kultur-, Buch- und Linktipps

Superfood lokal Superfood ist buchstäblich in aller Munde, denn viele importierte Obst- und Gemüsesorten gelten als wahre Wundermittel. Doch so gut sie für unsere Gesundheit...

Das letzte Wort hat: Paul Richrath, Miterfinder von „Cookies Bros.“

Paul Richrath, ist mit 26 Jahren der jüngste unter den drei Kölner Chefs bei „Cookies Bros.“. Er studierte Betriebswirtschaftslehre. Nach seinem erfolgreichen Abschluss und...

Gefragt: Paradoxie-Kompetenz

Der stationäre Handel steht vor einer Erneuerung, indem er digitale Technik nutzt, sich als „Ökosystem“ neu erfindet und sich dorthin begibt, wo der Kunde...
Anzeige