Top-Thema
Auf dem Sprung in die New AI-Economy
Die Wirtschaft steht auf dem Sprung in die New AI-Economy. Digital – und angetrieben von Systemen mit generativer Künstlicher Intelligenz. Es entstehen Potenziale in...
Wirtschaftswissenschaften
Kuratiert
Female Future Festival an vier Standorten
Das Female Future Festival ist der nach eigenen Angaben „größte Empowerment-Treffpunkt der DACH-Region für Karriere, Innovation, New Leadership, New...
Coaching
Wie Familienmuster Ihre Karriere bestimmen – und wie Sie sich davon freimachen können
Familientraumata beeinflussen Menschen mehr, als ihnen bewusst ist, sagen Dorothea Assig und Dorothee Echter. Gemeinsam leiten sie Seminare für Community-Building im Topmanagement und erleben,...
Wirtschaftswissenschaften
Business-Smoothie Kultur-, Buch- und Linktipps
EINFACH LITERATUR. EINE EINLADUNG
Es war DIE Social-Media-Geschichte des Jahres 2024. Überregionale und regionale Medien berichteten über den Kölner Antiquar Klaus Willbrand, der in kürzester...
Weiterbilden
Masterstudium: Eine Investition in die Zukunft?
Die Entscheidung für ein Masterstudium ist ein bedeutender Schritt in der akademischen und persönlichen Laufbahn. Sie wirft zentrale Fragen nach dem individuellen Nutzen, der...
Wirtschaftswissenschaften
Das letzte Wort haben: Bettina Weiguny und Christina Sontheim, Autorinnen von „Machtgebiete. Was Managerinnen erleben und wie sie gegenhalten.“
Christina Sontheim-Leven ist Ex-SDAXVorständin,Karrierementorin und anerkannte Multiplikatorin für Female Empowerment. Bettina Weiguny ist als freie Wirtschaftsjournalistin, Publizistin und F.A.S.-Kolumnistin tätig. Die beiden Frauen haben...
Ingenieure
Familienunternehmer André E. Barten im Interview
Mit einer mehr als 570 Jahre langen Geschichte zählt Achenbach Buschhütten zu den ältesten Unternehmen Deutschlands. Im Bereich des Maschinenbaus fürs Walzen dünnster Aluminiumfolien...
Ingenieure
telegramm – Nachhaltig Neues
Altmetall wiederverwertet
Das Recycling-Start-up ScrapBees, bekannt unter der Marke SchrottBienen, hat sich auf Altmetall- Abholung spezialisiert. Mit einer eigenen Flotte von über 30 Fahrzeugen holen...
Top-Thema
Sherlock Holmes und Tante Emma
Im Einsatz im Handel, bei Versicherungen und in der Wirtschaftsprüfung: Die generative KI schafft Möglichkeiten, Kosten zu sparen und Umsätze zu steigern. Zentral ist...
Top-Interview
Interview mit BWL-Draufsattlerin Katharina Kreitz
Katharina Kreitz ist studierte Maschinenbauerin. Als in der Gründungsphase des eigenen technischen Unternehmens Vectoflow, spezialisiert auf Messinstrumente, BWL-Kompetenz gefragt war, entschied sie sich, ein...