Digitales Vermessen
Mit Scannern und Kameras ausgestatte Autos und Drohnen läuten ein neues Zeitalter der Vermessung ein. Mit den so aufgenommenen Daten lassen sich detaillierte Geländepläne...
Zeit für den Techniksprung
Lange Zeit blickten Patienten und die Ärzteschaft skeptisch auf die Möglichkeiten der Digitalisierung. Ist das sicher – und ist das gewünscht? COVID-19 ändert nun...
Corona als Digitalisierungsbooster
Dr. med. Dilan Sinem Sert hat nach ihrem Medizinstudium in der Gynäkologie im Ruhrgebiet gearbeitet. Heute betreibt sie erfolgreich ein E-Health-Start-up mit einem Marktplatz...
Beyond Crisis – Die neue digitale Normalität
Homeoffice ist plötzlich Standard, Video-Meetings sind kein Problem mehr. Offen wird über Tracing-Apps diskutiert, IT-Konzerne rüsten sich für den Kampf gegen den Klimawandel. Aus...
Der KI-Praktiker Prof. Dr. Wolf-Tilo Balke im Interview
Als Direktor des Forschungszentrums L3S beschäftigt sich der Informatik-Professor Dr. Wolf-Tilo Balke mit der Frage, wie sich Methoden der Künstlichen Intelligenz für Gesellschaft und...
Digitale Technologien am Bau
Bauen ist komplex. Außedem handelt es sich bei den meisten Bauten um Unikate. Da ist die Einführung von digitalen Standards eine besondere Herausforderung. Doch...
Digital Life Kultur-, Buch- und Linktipps
EXPEDITION ANTHROPOZÄN
Sechs Mitglieder der Jungen Akademie an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina brachen im Februar 2020 zu...
Das letzte Wort hat: Dr. Christine Radomsky, Internetunternehmerin, Autorin und Coach
Immer wieder heißt es, für die Digitalisierung brauche es Digital Natives. Doch was ist unter dem Begriff eigentlich zu verstehen? Softwareingenieurin Dr. Christine Radomsky...
Datenerfassung auf dem Acker und im Stall
Digital Farming, auch Smart Farming genannt, hält Einzug bei den Landwirten. Andreas Schweikert, Referent Landwirtschaft beim Digitalverband Bitkom e.V., berichtet über Gegenwart und Zukunft...
Die Digitalisierung des Bauens
Wenn von der Digitalisierung des Bauwesens die Rede ist, geht es meist um Building Information Modeling, BIM, die Erstellung eines digitalen Zwillings. Doch es...