StartBerufsleben
Berufsleben
                                        Digital
                    
            E-Mail für Dich
Von: Pauline Bombeck | #SheTransformsIT
Gesendet: 11.06.2024
An: Leser*innen des karriereführer
Betreff: Frauen und Digitalisierung – das gehört zusammen!
Liebe Leser:innen,
Digitalisierung, IT & Tech sind vielfältig, bunt und...
                    
                                        
                                    
                                        Ingenieure
                    
            Wie generative KI die Arbeitswelt verändert
Mit der generativen KI macht die künstliche Intelligenz einen weiteren großen Sprung nach vorne. Hinter dem Begriff stehen komplexe Systeme, die für technische Unternehmen...
                    
                                        
                                    
                                        frauen in führungspositionen
                    
            Weg mit den Bremsklötzen
Ob Gender Care Gap oder Gender Digital Gap – die Zeit der Gräben zwischen den Geschlechtern ist nicht vorbei. Im Gegenteil, Forscher sprechen von...
                    
                                        
                                    
                                        Einsteigen
                    
            Gen Z vs. Boomer?
23,5 Jahre – so alt sind im Schnitt die Erstabsolvent*innen von Hochschulen und Universitäten in Deutschland. 1999 lag der Schnitt noch bei 29 Jahren....
                    
                                        
                                    
                                        Ärzte
                    
            Ambivalenzen überwinden: Der Lernmodus muss ON sein
Wovon hängt es ab, ob eine Karriere gelingt, ob man erfolgreich ist? Nicht von Herkunft, Uni-Abschluss oder Glück, sagen Dorothea Assig und Dorothee Echter....
                    
                                        
                                    
                                        Künstliche Intelligenz
                    
            Generation Generativ
Die künstliche Intelligenz macht den entscheidenden Schritt. Sie ist generativ, erzeugt also Texte, Kontexte, Modelle und vieles mehr. Für Kanzleien wird die Technologie damit...
                    
                                        
                                    
                                        Künstliche Intelligenz
                    
            Möglichkeiten und Grenzen der Nutzung generativer KI
Von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten generativer KI können für die juristische Arbeit etwa die Formulierung und Überarbeitung von Texten, Recherchen oder die Erschließung großer Datenmengen...
                    
                                        
                                    
                                        Recht
                    
            Der virtuelle Gerichtssaal
Während der Corona- Pandemie kamen viele Menschen zum ersten Mal in Kontakt mit virtuellen Besprechungen. Doch Onlinemeetings bieten auch außerhalb von Pandemiezeiten Vorteile, denn...
                    
                                        
                                    
                                        Einsteigen
                    
            Sich selbst den juristischen Traumjob erschaffen
Die Rechtsbranche war noch nie so volatil und zugleich von ambivalenten Kräften geprägt. Das kann Ängste wecken, bietet zugleich aber enorme Chancen. Nadine Lilienthal...
                    
                                        
                                    
                                        Ausland
                    
            Stationen auf dem Weg ins Internationale Wirtschaftsrecht
Hi! Ich bin Caro. Mein Studium führte mich nach Norwegen, und mein Referendariat absolvierte ich in Lettland. Seit 2022 bin ich als Associate im...
                    
                                        
                                    


