Anzeige
StartÄrzteWissen aufbauen

Wissen aufbauen

Die Ärztliche Weiterbildung unter anderem zum Facharzt erfolgt in Deutschland nach den Weiterbildungsordnungen der Landesärztekammern. Die wiederum basieren auf der (Muster-)Weiterbildungsordnung der Bundesärztekammer. Der karriereführer ärzte bietet hier eine Auflistung der möglichen Spezialisierungen.

Fachgebiete, Facharzt- und Schwerpunktkompetenzen

  1. Gebiet Allgemeinmedizin
  2. Gebiet Anästhesiologie
  3. Gebiet Anatomie
  4. Gebiet Arbeitsmedizin
  5. Gebiet Augenheilkunde
  6. Gebiet Biochemie
  7. Gebiet Chirurgie
    Facharzt/Fachärztin für Allgemeinchirurgie
    Facharzt/Fachärztin für Gefäßchirurgie
    Facharzt/Fachärztin für Herzchirurgie
    Facharzt/Fachärztin für Kinderchirurgie
    Facharzt/Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie
    Facharzt/Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
    Facharzt/Fachärztin für Thoraxchirurgie
    Facharzt/Fachärztin für Viszeralchirurgie
  1. Gebiet Frauenheilkunde und Geburtshilfe
    Schwerpunkt Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin
    Schwerpunkt Gynäkologische Onkologie
    Schwerpunkt Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin
  1. Gebiet Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
    Facharzt/Fachärztin für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
    Facharzt/Fachärztin für Sprach-, Stimm- und kindliche Hörstörungen
  1. Gebiet Haut- und Geschlechtskrankheiten
  2. Gebiet Humangenetik
  3. Gebiet Hygiene und Umweltmedizin
  4. Gebiet Innere Medizin
    Facharzt/Fachärztin für Innere Medizin
    Facharzt/Fachärztin für Innere Medizin und Angiologie
    Facharzt/Fachärztin für Innere Medizin und Endokrinologie und Diabetologie
    Facharzt/Fachärztin für Innere Medizin und Gastroenterologie
    Facharzt/Fachärztin für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
    Facharzt/Fachärztin für Innere Medizin und Kardiologie
    Facharzt/Fachärztin für Innere Medizin und Nephrologie
    Facharzt/Fachärztin für Innere Medizin und Pneumologie
    Facharzt/Fachärztin für Innere Medizin und Rheumatologie

Neben den aufgelisteten Fachgebieten, Facharzt- und Schwerpunktkompetenzen gibt es noch zahlreiche Zusatz-Weiterbildungen von Akupunktur bis Tropenmedizin in der Weiterbildungsordnung der Bundesärztekammer.

Das könnte dich auch interessieren

Masterstudium: Eine Investition in die Zukunft?

Die Entscheidung für ein Masterstudium ist ein bedeutender Schritt in der akademischen und persönlichen...

Fit für die digitale Wirtschaft

Auch, wenn der Quereinstieg immer noch gängig ist – mittlerweile gibt es ein vielfältiges...

Warum Weiterbildung für Ingenieur*innen unverzichtbar ist

Die Technik steht nie still. Neue Materialien, innovative Konstruktionsmethoden und digitale Werkzeuge fordern von...