„Uhren dressieren uns“
Das Interview führte André Boße.
Zur Person
Prof. Dr. rer. pol. Karlheinz Geißler, geboren 1944 in der Oberpfalz, studierte Philosophie, Ökonomie und Pädagogik in München. Er...
Interview mit Uwe Tigges
Als Personalvorstand des Energieversorgers RWE hört Uwe Tigges sehr genau zu, wenn die Mitarbeiter des Konzerns Wünsche äußern oder über Belastungen sprechen. Das Ziel...
Vielfältige Angebote
Verschiedene Lebens- und Karrierephasen stellen unterschiedliche Anforderungen an den Arbeitsplatz. Unternehmen bieten Unterstützung mithilfe vielfältiger Programme zur Work-Life-Balance. Ein Überblick über die Möglichkeiten und...
Balance macht zufrieden und motiviert
Es sind nicht die Gehälter und Aufstiegschancen allein, die dafür sorgen, dass sich Mitarbeiter in einem Unternehmen wohlfühlen. Besonders die junge Generation bringt den...
„Was wir brauchen, ist gute Arbeit“
Arbeit und Leben – schön und gut. Aber die beiden Welten erst zu trennen, um dann an einer Balance zu arbeiten? „Bullshit“, sagt der...
Interview mit Martin Sprügl
Cellist, Tischler, technischer Zeichner, Projektleiter, Lehrer, Unternehmer, Selbstversorger: Der Lebens- und Arbeitsweg von Maschinenbauer Martin Sprügl hatte viele Kurven. Auf seinem Hof im Burgenland...
ABC der Work-Life-Balance
Achtsamkeit
Der Begriff kommt aus der buddhistischen Lehre und beschreibt eine bestimmte Form der Meditation. Ziel der Übungen ist es, besser auf sich und seinen...
„Keine Wunder erwarten“
Olaf H. Schmitt ist Geschäftsführer von Perconex, einer auf juristische Berufe spezialisierten Personalberatung. Der promovierte Jurist kennt die Bedürfnisse der Kanzleien und die Wünsche...
Generation Y bestimmt den Takt
Junge Juristen mögen es flexibel und perspektivisch. Sie möchten Familie und Karriere in Einklang bringen und nicht nur mit Spaß, sondern auch möglichst gesund...
Krisengespräche
Kaum zu glauben, dass niemand zuvor auf diese Idee gekommen ist: Der Psychologe Tom Frenzel gründete mit Kollegen die Hilfsorganisation Psychologen über Grenzen, um...
„Ein Stück Berufung wäre schön“
Walter Kohl ist ehemaliger Investmentbanker und Controller, Bestseller-Autor, Mentor für Menschen, die vor großen biografischen Brüchen stehen – und ältester Sohn von Alt-Bundeskanzler Helmut...
Emotionale Kompetenz gefragt
Robert Betz, geboren 1953 im Rheinland, ist Psychologe, Autor, Vortragsredner und Seminarleiter. Sein Buch „Willst du normal sein oder glücklich?“ steht seit der Erscheinung...