Anzeige
StartRechtBuchtipp: Grundkurs BGB

Buchtipp: Grundkurs BGB

„Grundkurs BGB – Eine Darstellung zur Vermittlung von Grundlagenwissen im bürgerlichen Recht mit Fällen und Fragen zur Lern- und Verständniskontrolle sowie mit Übungsklausuren“ von Hans-Joachim Musielak und Wolfgang Hau

Wer sich im Studium mit dem Thema BGB – Zivilrecht auseinandersetzen muss, sollte sich dieses Werk einmal anschauen.

Die Autoren behandeln die ersten drei Bücher des BGB in einem Buch und vermitteln von der Einführung in die juristische Arbeitsmethode über Vertragsfragen bis hin zu den einzelnen Schuldverhältnissen vertraglicher und gesetzlicher Art alle wichtigen Grundlagen. Didaktisch sauber und ohne umständliche Verklausulierungen wird in einfacher Sprache Klartext geschrieben. Um das Werk bei dem “trockenen” Thema Zivilrecht nicht monoton erscheinen zu lassen, sorgen die Herausgeber mit Skizzen und verschiedenen Schriftformatierungen für gelungene Abwechslung beim Durcharbeiten.

Besonders hilfreich sind die Übungsklausuren (samt Musterlösung) und die Selbstüberprüfungstests am Ende der einzelnen Kapitel. So kann man abschnittsweise sehen, ob man alles verstanden hat oder ob man lieber das erneute Durcharbeiten des Kapitels in Betracht ziehen sollte.

Ein für seinen Inhalt preiswertes Buch, das sowohl für Studienanfänger aber auch für Examenskandidaten geeignet ist. Nicht umsonst veröffentlichte C.H.BECK bereits die 13. Auflage dieses Werkes.

„Grundkurs BGB“ jetzt kaufen!

Das könnte dich auch interessieren

Next Level Legal Work

Der Rechtsmarkt verändert sich. Durch die Anwendung von KI-Systemen ergibt sich eine ungeahnte Effizienz....

Legal Tech-Praktikerin Sophie Martinetz: Wie KI Jurist*innen produktiver macht

Als studierte Juristin mit langjährigen Erfahrungen in der Digitalwirtschaft und im Management besitzt Sophie...

kuratiert

Software entlarvt unfaire Jura-Noten Jurastudent Felix Kaiser hat eine Software entwickelt, die Ungerechtigkeiten bei der...