Anders erfolgreich
Stationen auf dem Weg ins Mittelalterliche Kriminalmuseum
Historia vero testis temporum … (Cicero, De oratore, II, 36) umschreibt eine meiner frühesten Leidenschaften, die Geschichte. Die Zweite wurzelte in der friedlichen Revolution...
Recht
Eintauchen
Erfahrungsaustausch und Wissensvermittlung
Martina Flade ist hauptberuflich Straf- und Jugendrichterin am Amtsgericht Chemnitz. Über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt wurde sie mit ihrem Instagram-Account...
Recht
Schrift-Sätze – Kultur-, Buch- und Linktipps
Das Geheimnis des erfolgreichen Einsatzes von künstlicher Intelligenz
Dr. Tawia Odoi ist Experte für KI-Implementierungen in Unternehmen. In seinem Buch erklärt er verständlich, was sich...
Recht
Das letzte Wort hat: Dr. Frank Bräutigam, ARD-Rechtsexperte und „Tatort“-Erklärer
Dr. Frank Bräutigam ist ARD-Rechtsexperte und leitet die ARD-Rechtsredaktion des SWR in Karlsruhe. Neben der aktuellen Berichterstattung hat er Magazinformate wie den „ARD-Ratgeber Recht“...
Künstliche Intelligenz
Generation Generativ
Die künstliche Intelligenz macht den entscheidenden Schritt. Sie ist generativ, erzeugt also Texte, Kontexte, Modelle und vieles mehr. Für Kanzleien wird die Technologie damit...
Künstliche Intelligenz
Möglichkeiten und Grenzen der Nutzung generativer KI
Von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten generativer KI können für die juristische Arbeit etwa die Formulierung und Überarbeitung von Texten, Recherchen oder die Erschließung großer Datenmengen...
Recht
Der virtuelle Gerichtssaal
Während der Corona- Pandemie kamen viele Menschen zum ersten Mal in Kontakt mit virtuellen Besprechungen. Doch Onlinemeetings bieten auch außerhalb von Pandemiezeiten Vorteile, denn...
Recht
Reallabore – Innovationsförderung durch Regulierung?
Die Entwicklung von Innovationen stößt – wegen ihrer Neuartigkeit – immer wieder auf rechtliche Herausforderungen. Dies überrascht nicht, denn Innovationen können gerade dort wirken,...
frauen in führungspositionen
Von der Europäischen Staatsanwaltschaft in die Kanzlei
Dr. Anna-Elisabeth Krause-Ablaß hat als Delegierte Europäische Staatsanwältin Aufsehen erregende Prozesse geführt. Nun ist sie von Luxemburg nach Bonn gewechselt und bringt ihr Wissen...
frauen in führungspositionen
Ist das Recht geschlechtergerecht?
Prof. Dr. Dana-Sophia Valentiner geht den vielen Facetten der Frage nach der Geschlechtergerechtigkeit des Rechts nach. Für ihr Engagement zur Förderung der Frauen und...